Mülltrennung
Erleichterung der Altölentsorgung in Purkersdorf

- Dezentrale Sammelstellen erleichtern die Altölentsorgung in Purkersdorf.
- Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
- hochgeladen von Katharina Geiger
Altes Öl und Speisefett können nicht einfach über den Abfluss oder die Toilette entsorgt werden. Zwar zählen sie nicht zu den klassischen Problemstoffen wie Heizöl oder Batterien, jedoch muss gebrauchtes Speisefett gesammelt und getrennt entsorgt werden.
PURKERSDORF. Frittier- u. Bratfette, verdorbene Speisefette, Öle aus eingelegten Speisen wie Ölsardinen oder Käse dürfen keinesfalls über den Hausmüll beseitigt oder in den Ausguss geschüttet werden. Hier kommt es zu großen Problemen in den Abflussrohren, der Kanalisation und der Kläranlage. Altes Speiseöl kann in Kunststoff oder Metallbehältern gesammelt werden und an den neuen dezentralen Sammelstellen in Purkersdorf abgegeben werden.
Die Standorte
- Kaiser Josef-Straße/Linzer Straße (Post)
- Süßfeldstraße/Florian Trautenberger-Straße
- Kieslinggasse Höhe ONr. 2
- Anton Wenzel Prager-Gasse/Wiener Straße
- Deutschwaldstraße/Robert Hohenwarter-Gasse
Auch am Bauhof kann Altöl weiterhin abgegeben und entsorgt werden. Die gesammelten Öle und Fette werden zur Erzeugung von Bio-Diesel weiterverwendet und sparen großen Mengen an CO2 ein. Jeder gesammelte Liter entlastet daher unsere Umwelt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.