Bürgermeister von Purkersdorf unterstützt Caritas Haussammlung 2020

Bürgermeister Stefan Steinbichler gemeinsam mit Barbara Schweikhardt von der Caritas. | Foto: Caritas Wien
  • Bürgermeister Stefan Steinbichler gemeinsam mit Barbara Schweikhardt von der Caritas.
  • Foto: Caritas Wien
  • hochgeladen von Katharina Geiger

„Die Not wohnt bei dir im Ort – die Hilfe auch.“: gemeinsam im Einsatz für Menschen in Not und ein starkes Miteinander in NÖ.

PURKERSDORF. Nach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt nun auch Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler die aktuell laufende Haussammlung der Caritas für NiederösterreicherInnen in Not. Steinbichler: „Ein positiver Nebeneffekt so einer Krise, ist die Tatsache, dass die Menschen enger zusammenrücken. Bei uns in Purkersdorf war die Hilfsbereitschaft in der Coronazeit überwältigend. Daher bin ich überzeugt, dass die Aktion der Caritas trotz Krise und der Tatsache das viele den Gürtel enger schnallen müssen ein voller Erfolg bleibt.“ Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien freut sich über die Unterstützung: „Noch gibt es keinen Impfstoff gegen das Corona-Virus. Mit der Caritas Haussammlung gibt es aber ein wirksames Rezept, um die sozialen Folgen dieser Krise zu bekämpfen. Wir sehen in unseren Projekten und Angeboten: Rezepte wie die Haussammlung werden dringend benötigt und jede und jeder von uns kann mittels Erlagschein oder Online-Spende einfach helfen. Ich bin sehr froh, dass wir mit Stefan Steinbichler nun eine weitere wichtige Stimme im Kampf gegen das Virus gewinnen konnten. Und wir hoffen, dass es uns gemeinsam gelingt, möglichst viele NiederösterreicherInnen für ein starkes Miteinander zu begeistern und Alles zu tun, damit aus der Gesundheitskrise von heute nicht mehr und mehr eine soziale Krise von morgen wird. Jeder Euro der Caritas Haussammlung kommt Menschen in Not in Niederösterreich zu Gute.“ Neben Stefan Steinbichler haben sich etwa auch Stefan Schmuckenschlager (Klosterneuburg), Stefan Hintner (Mödling) sowie Christian Gepp und Helene Fuchs-Moser (Korneuburg) und Josef Schmidl-Haberleitner (Pressbaum) bereits in den Dienst der guten Sache gestellt.

Haussammlung im Kuvert: Im Vorjahr wurde 15.000 Menschen in NÖ geholfen
Die Corona-bedingte Ausnahmesituation in Österreich stellt die Caritas bei ihrer Haussammlung in zweierlei Hinsicht auf die Probe: Einerseits sind in den letzten Monaten zehntausende Menschen in Niederösterreich unverschuldet in Not gekommen und brauchen die Unterstützung durch Spenden; andererseits ist die Sammlung in ihrer gewohnten Form – nämlich im persönlichen Kontakt an der Haustür – derzeit nicht durchführbar. 5.000 ehrenamtliche Haussammlerinnen und Haussammler gehen Jahr für Jahr im Juni in Niederösterreich von Haus zu Haus, um Spenden für Menschen in Not zu sammeln. Heuer kommt die Haussammlung Corona-bedingt mit der Post oder als Beilage in NÖN und der Kirchenzeitung Kirche bunt zu den SpenderInnen. Allein im Vorjahr konnte die Caritas so knapp 15.000 Männern, Frauen und Kindern in Niederösterreich helfen. Schwertner: „Ich bin zuversichtlich, dass das auch heuer gelingt. Denn die Menschen in diesem Land hat in der Vergangenheit schon oft bewiesen, dass hier auf die Schwächsten nicht vergessen wird.“

Zahlen & Fakten zur Caritas Haussammlung
˃ Die Caritas Haussammlung ist die größte Caritas-Spendensammlung in Niederösterreich und hat im Vorjahr rund eine Million Euro erbracht. Davon verwenden die Pfarren rund 100.000 Euro für eigene Soforthilfeprojekte in der Diözese.
˃ Üblicherweise gehen rund 5.000 freiwillige Haussammlerinnen und Haussammler in 900 Pfarren von Tür zu Tür und sammeln Spenden für Menschen in Not in Niederösterreich.
˃ Rund 15.000 Menschen profitieren jedes Jahr durch die Spenden im Rahmen der Haussammlung in den Projekten der Caritas.
˃ Die Spenden für die Haussammlung finanzieren wichtige Projekte wie etwa dieSozialberatung und Nothilfe, die Versorgung mit Lebensmitteln in den Sozialmärkten, dieBeratung Angehöriger von Demenzerkrankten oder Lernbegleitung in den Lerncafes, denmobilen Hospizdienst oder auch das Projekt „Kinder psychisch kranker Eltern“.

Spendenmöglichkeiten zur Haussammlung:
Caritas Spendenkonto: IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560; Kennwort: Haussammlung
Online-Spenden unter www.caritas-haussammlung.at
SMS-Spenden: SMS mit Betrag und Kennwort HS NÖ zB „20 HS NÖ“ an 0664 660 3333

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.