Bald 24 neue Wohnungen um 250 Euro Miete in Pressbaum

Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und VIzebürgermeister Alfred Gruber mit den Plänen für das Projekt "Wohn.Chance.NÖ" in Pressbaum.
  • Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und VIzebürgermeister Alfred Gruber mit den Plänen für das Projekt "Wohn.Chance.NÖ" in Pressbaum.
  • hochgeladen von Tanja Waculik

PRESSBAUM. Anfang des Jahres machte das Land Niederösterreich mit dem Sonderwohnbauprogramm "Wohn.Chance.NÖ" auf sich aufmerksam. Dabei sollen unter Zusammenarbeit von Gemeinde, Land und Wohnbaugenossenschaften günstige Mietwohnungen entstehen, die vor allem Einkommensschwachen und jungen Bürgern zur Verfügung gestellt werden sollen. Eine solche "Wohnchance" entsteht bald auch in Pressbaum.

24 Wohnungen entstehen

Die Gemeinde hat ein Grundstück in der Friedhofstraße geerbt, welches nun für einen solchen Wohnbau zur Verfügung gestellt werden soll. Auf rund 3.350 Quadratmetern sollen so etwa 24 Wohnungen zu je 58 Quadratmetern entstehen – dafür sorgt das Land NÖ in Kooperation mit Wohnbaugenossenschaften. Die Gemeinde stellt im Gegenzug das Grundstück zur Verfügung und sorgt für Kanal- und Wasseranschlussmöglichkeiten. Außerdem hat sich die Gemeinde um einen Baurechtsvertrag zu kümmern, bei welchem das Grundstück dem gemeinnützigen Bauträger auf 50 bis 65 Jahre Baurechtszeit gegen einen symbolischen, monatlichen Bauzins verpachtet wird.

Monatsmiete: 250 Euro

Die monatlichen Kosten pro Wohnung betragen für den Mieter künftig nur 250 Euro. Dies ist jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft: Bei einer vierköpfigen Familie darf ein Netto-Monatseinkommen von 2.875 Euro nicht überschritten werden. Zudem muss eine österreichische oder gleichgestellte Staatsbürgerschaft vorliegen und 2.000 Euro Eigenmittel aufgebracht werden. Die entsprechende Wohnung muss auch der Hauptwohnsitz sein.

Wohnen als Chance

"Die Wohn.Chance.NÖ soll genau das sein, was der Name sagt: Eine Chance für junge Menschen und Menschen in schierigen Lebenssituationen sowie eine Chance für Gemeinden, die günstigen Wohnraum schaffen wollen", erklärt Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Denn 50 Prozent der Wohnungen können durch die Gemeinde, die anderen 50 Prozent durch das Land vergeben werden.

Für Junge und finanziell Schwächere

Vizebürgermeister Alfred Gruber, Bau-Ausschuss-Vorsitzender, erklärt: "Insgesamt sind die Wohnungen für Leute gedacht, denen's finanziell nicht so gut geht und auch für Junge, die erst einmal Fuß fassen müssen." Vor allem auch jungen Pressbaumern will die Gemeinde so die Chance geben in ihrer Heimatstadt Fuß fassen zu können, denn dies sei derzeit oftmals schwierig, weiß Stadtchef Schmidl-Haberleitner: "Wir merken schon eine gewisse Verdrängung. Viele Junge ziehen zum Beispiel in Nachbargemeinden wo der Quadratmeterpreis einfach noch günstiger ist."
Derzeit ist man dabei das Grundstück von Verkehrsfläche zu Bauland umzuwidmen. Der Baustart könnte schon im Laufe des nächsten Jahres erfolgen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wohn.Chance.NÖ sucht 50 Standorte für besonders günstige Wohnform

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.