Heiteres Erntedankfest im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf

- Das SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf lud zum geselligen Erntedankfest. v.l.n.r: Bewohnerin Anna Wondra, DGKS Natascha Ortner, Musikant „Fortissimo“ Wolfgang Bauer, ehrenamtliche Mitarbeiterin Elfriede Lukas, Pfarrer Marcus König, Gemeinderätin Christine Mandl, Bürgermeister Karl Schlögl und Direktorin Christine Wondrak-Dreitler und Bewohner Oswald Kolb.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Tanja Waculik
SeniorInnen, MitarbeiterInnen und Angehörige feiern den Herbst
PURKERSDORF. Das SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf feierte vor kurzem ein geselliges Erntedankfest. Eingeladen waren neben den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen auch zahlreiche Angehörige und FreundInnen aus der Umgebung. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Karl Schlögl, Gemeinderätin Christine Mandl und Pfarrer Marcus König, der das selbstgebackene Brot der SeniorInnen segnete.
Bei herbstlicher Stimmung, gezaubert durch die wunderschöne Dekoration in der Aula und strahlendem Sonnenschein von draußen, feierten BewohnerInnen, Angehörige und Gäste des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf gemeinsam das Erntedankfest. Nach der Begrüßung durch Direktorin Christine Wondrak-Dreitler gab es für alle eine köstliche Kaffeejause. Für die musikalische Unterhaltung sorgte dabei der Musikant „Fortissimo“. Außerdem backten die SeniorInnen auch heuer wieder frisches Brot. „Ich freue mich jedes Jahr auf das selbstgemachte Brot zum Erntedankfest. Das Brot hat köstlich geduftet im ganzen Haus und noch viel besser geschmeckt“, erzählt Ilse Marchl, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, voller Freude.
Hoher Besuch zum Erntedankfest
Zur Weihe des frischen Brotes stattete Pfarrer Marcus König dem Sozialzentrum einen besonderen Besuch ab und feierte mit den Anwesenden eine Andacht des Dankes. Auch Bürgermeister Karl Schlögl und Gemeinderätin Christine Mandl ließen es sich nicht nehmen, dieses traditionelle und schöne Fest mitzufeiern. Der feierliche Akt ging nahtlos über in einen unterhaltsamen Abend in lustiger Runde mit guter Musik und einem reichhaltigen Buffet. „Wir freuen uns, dass Pfarrer König, Bürgermeister Schlögl und Christine Mandl sich die Zeit genommen haben, mit uns ein stimmungsvolles Erntedankfest zu feiern. Es ist uns wichtig, dass die alten Traditionen und Bräuche in unserem Sozialzentrum gemeinsam gelebt werden. Unsere Seniorinnen und Senioren haben dabei immer große Freude und genießen die schöne Abwechslung vom Pflegealltag“, erklärt Christine Wondrak-Dreitler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.