Der Kulturverein "Blaues Fenster" wurde 1991 von kultur-interessierten Wagrainern gegründet und hat sich aus dem Heimatmuseumsverein entwickelt.
Seine Tätigkeit erfolgt überparteilich, gemeinnützig und ohne jede Gewinnabsicht. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, das Kulturleben in Wagrain auf vielfältigste Art und Weise zu fördern. Dazu gehört unter anderem:
• die Organisation von Veranstaltungen
• die Förderung des kulturellen Schaffens im Ort
• die Vermittlung von kulturellen Errungenschaften
• die Bewahrung des kulturellen Erbes in Gegenwart und Zukunft.
Der Kulturverein „Blaues Fenster“ organisiert und betreut dabei:
„Musik und Theater am Marktplatz“, Lesungen und Ausstellungen im Waggerl Haus Museum und im Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, den Kulturspaziergang, diverse Kunst- und Kreativprojekte für Erwachsene und Kinder.
Daneben werden Schriften und Drucksorten herausgegeben, das Waggerl Haus Museum und das SStille Nacht Museum im Pflegerschlössl sowie das Waggerlarchiv und die Heimatsammlung verwaltet.