Zertifikatsprüfung an der Tourismusschule Bad Hofgastein
Neo- Jungsommeliers/-ières der Meisterklasse Kulinarik der Tourismusschule Bad Hofgastein

9Bilder

Am 1. März 2021 fanden an der Tourismusschule Bad-Hofgastein die Jungsommelier/e Zertifikatsprüfungen der 3. Meisterklasse Kulinarik statt. 7 SchülerInnen haben höchst motiviert ihr Können und Wissen unter Beweis gestellt.

Die KandidatInnen mussten das in 60 Unterrichtsstunden gelernte Weinwissen theoretisch und praktisch unter Beweis stellen. Im schriftlichen Teil der Prüfung waren 60 Fragen über Getränkemanagement und Wein zu beantworten.

Der mit Spannung erwartete Teil der Sensorik hat für höchste Konzentration bei der Blind-Verkostung und der Analyse von fünf Weinen gesorgt. Erleichterung und Freude war hörbar und sichtbar, als die Weine vom Prüfer bekannt gegeben wurden.
Der letzte Teil der dreiteiligen Prüfung war der praktische Bereich. Hier waren die Kenntnisse über geschmackliche Harmonie von Speisen und Wein gefragt. Die Schüler/Innen mussten zu einem 5-gängigen Gourmet Menü die passenden Weine aus der eigenen Weinkarte, die in einer Seminararbeit erstellt und gestaltet wurde, aussuchen. Ergänzend wurden der Prüfungskommission, in charmanter Weise, passende Aperitif- und Digestifs empfohlen. Ein professionelles Service eines Weiß - oder Rotweines im Rahmen eines Prüfungsgespräches bildete den krönenden Abschluss Die Weinexpertinnen und Weinexperten FV OSR Dipl.-Päd. FOL Peter Donner, Dipl. Somm. Erich Mortsch,. Diplom Somm. Astrid Faninger-Toma sowie die Vorsitzende Dir. Mag. Dr. Maria Wiesinger haben sich über die Leistungen und Qualität des präsentierten Weinservice überzeugen können.

Nach den drei Prüfungsteilen wurden die Gesamtergebnisse bekannt gegeben und die Zertifikate überreicht.

Das Zertifikat berechtigt zum Einstieg in die Ausbildung zum/r Weinakademiker/in an der Weinakademie Österreich in Rust oder zur Ausbildung zum/r Sommelier/e Österreich bzw. zum Diplomsommelier/ere. Diese wichtige Zusatzqualifikation erweitert somit die Berufschancen.
Wir freuen uns über die guten Ergebnisse, davon drei gute Erfolge!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.