Straßensperre
Salzachtalstraße am Pass Lueg bleibt gesperrt

- Durch die Winterschäden und die zerstörten Fangnetze sind mehrere Arbeiten am Pass Lueg notwendig.
- Foto: Ludwig Fegerl
- hochgeladen von Anita Empl
Die Salzachtalstraße am Pass Lueg bleibt nach schweren Schäden gesperrt, da die Schutznetze erneuert werden müssen.
WERFEN. Die Salzachtalstraße (B159) am Pass Lueg ist aktuell in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr muss über die Autobahn ausweichen.
Mitte Juni
Lockeres Gestein, Holz und Teile der alten, im Winter zerstörten Steinschlag-Schutznetze oberhalb der Straße müssen beseitigt werden. Dann werden die Sicherungsbauten erneuert. Bis Mitte Juni soll alles fertig sein.
Zeit drängt
Ludwig Fegerl vom landesgeologischen Dienst des Landes erklärte gegenüber dem Landes-Medienzentrum: „Etwa 20 Mann der Straßenmeisterei und einer Fachfirma absolvieren derzeit unter Hochdruck, am Seil gesichert, die Räumungsarbeiten im sehr steilen Gelände.“ Die Zeit drängt deshalb, weil die neuen Schutznetze bis Mitte Juni fertig gestellt sein sollen, damit der Verkehr hier möglichst bald wieder fließen kann. Zusätzlich plant die die ÖBB zu diesem Zeitpunkt, in dem derzeit gefährdeten Bereich, die Arbeiten an einer Eisenbahnbrücke wieder aufzunehmen.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.