Pinguincup in Altenmarkt
Fast 300 Kinder bei Rotkreuz-Schwimmfest

Das Team „Schnecken-Flitzer“ der Volksschule Tenneck wurde mit dem Pinguin Cup gewürdigt. (v.l.): Marlene, Thomas, Paulina, Moritz, Andi, Mia | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4Bilder
  • Das Team „Schnecken-Flitzer“ der Volksschule Tenneck wurde mit dem Pinguin Cup gewürdigt. (v.l.): Marlene, Thomas, Paulina, Moritz, Andi, Mia
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Rund 300 Kinder aus drei Bezirken kamen in Altenmarkt zum Pinguincup des Salzburger Jugendrotkreuzes zusammen. Ein Schwimmfest, bei dem der Spaß an der Bewegung oberste Priorität hat.

ALTENMARKT. Am 17. Juni fand in der Therme Amadé der 5. Pongauer Pinguincup des Salzburger Jugendrotkreuzes statt. Fast 300 Kinder aus 13 Schulen aus dem Pongau, Tennengau und Lungau nahmen an dem Schwimmfest teil. Insgesamt traten 48 Teams an, um ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis zu stellen und den begehrten Pinguincup zu gewinnen.

Freude und Teamgeist im Vordergrund

Der Pinguincup ist ein Schwimmfest, das vom Österreichischen Jugendrotkreuz organisiert wird, um Kindern frühzeitig die „Lebenskompetenz“ Schwimmen zu vermitteln. Dabei stehen Sicherheit im Wasser sowie Spaß und Freude im Vordergrund. „Für uns als Jugendrotkreuz ist es ein wichtiges Ziel, dass jedes Kind schwimmen kann. Mit dem Pinguincup möchten wir sie auf spielerische Weise dazu motivieren“, erklärte Andrea Neuhofer, operative Leiterin des Salzburger Jugendrotkreuzes.

Der erste Durchlauf des Pinguin Cups ist die Freischwimmstaffel, bei der die Kinder nacheinander schwimmen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • Der erste Durchlauf des Pinguin Cups ist die Freischwimmstaffel, bei der die Kinder nacheinander schwimmen.
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Spannende Wettkämpfe und begeisterte Kinder

Das Schwimmfest bestand aus zwei Durchläufen: einer Freischwimmstaffel und einer Rettungsschwimmstaffel. In der Freischwimmstaffel schwammen die Teammitglieder nacheinander, während bei der Rettungsschwimmstaffel ein Kind auf eine Luftmatratze klettern musste und anschließend zwei Ringe aufgetaucht und zum Beckenrand gebracht wurden.

Für die zweite Aufgabe der Rettungsschwimmstaffel muss ein Kind auf eine Luftmatratze klettern. Danach taucht das Team zwei Ringe auf und bringt diese gemeinsam zum gegenüberliegenden Beckenrand. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • Für die zweite Aufgabe der Rettungsschwimmstaffel muss ein Kind auf eine Luftmatratze klettern. Danach taucht das Team zwei Ringe auf und bringt diese gemeinsam zum gegenüberliegenden Beckenrand.
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Team „Schnecken-Flitzer“ holt den Pokal

Der begehrte Pinguincup ging in diesem Jahr an das Team „Schnecken-Flitzer“ der Volksschule Tenneck. Die Teammitglieder Marlene, Thomas, Paulina, Moritz, Andi und Mia erreichten die Durchschnittszeit von 3:25 Minuten auf die Sekunde genau und sicherten sich somit den Pokal.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Wagrainerin siegt beim "Junior Sales Champion"
55 Bergretter übten gemeinsam in Goldegg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.