Ski-WM 2025
Schweizer Dreifachsieg, ÖSV-Herren gehen leer aus

Schweizer Jubel: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze in der Team-Kombination
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
12Bilder
  • Schweizer Jubel: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze in der Team-Kombination
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • hochgeladen von Florian Radauer

Die Schweiz räumt in der Team-Kombination ab und sichert sich Gold, Silber und Bronze. Die ÖSV-Herren gehen trotz großer Hoffnungen leer aus. Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein erreichen als bestes Duo Rang fünf, während gleich drei ÖSV-Fahrer im zweiten Durchgang ausscheiden.

SAALBACH-HINTERGLEMM. Die beeindruckende Medaillenserie des Österreichischen Skiverbands bei der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach ist gerissen. In der neu eingeführten Team-Kombination gingen die österreichischen Herren am Mittwoch leer aus. Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein belegten als bestes ÖSV-Duo Rang fünf. Der große Triumph gehörte der Schweiz: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze.

Franjo von Allmen kürt sich nach der Goldmedaille in der Abfahrt zum Doppel-Weltmeister. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • Franjo von Allmen kürt sich nach der Goldmedaille in der Abfahrt zum Doppel-Weltmeister.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • hochgeladen von Florian Radauer

Schweizer Dominanz setzt sich fort

Bereits in den Tagen zuvor bewiesen die Schweizer ihre außergewöhnliche Form. Nach dem Gold-Erfolg von Marco Odermatt im Super-G sowie Gold für Franjo von Allmen und Bronze durch Alexis Monney in der Abfahrt, folgte in der Team-Kombination nun der nächste Erfolg: ein Dreifachsieg für das Schweizer Herrenteam. Gold ging an Franjo von Allmen und Loic Meillard, die sich souverän gegen die Konkurrenz durchsetzten. 

Manuel Feller, Dominik Raschner und Marco Schwarz scheiden aus und sehen nicht das Ziel. | Foto: Ski Austria
  • Manuel Feller, Dominik Raschner und Marco Schwarz scheiden aus und sehen nicht das Ziel.
  • Foto: Ski Austria
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

ÖSV-Herren kämpfen, aber scheitern

Für das österreichische Team verlief der Tag enttäuschend. Während Fabio Gstrein das Ziel erreichte, mussten sich gleich drei ÖSV-Fahrer im zweiten Durchgang geschlagen geben: Dominik Raschner, Marco Schwarz und Manuel Feller schieden allesamt aus und vergaben damit jede Chance auf Edelmetall. Auch für einige andere Top-Favoriten endete das Rennen frühzeitig. Die Slalom-Spezialisten Clement Noel, Alex Vinatzer und Daniel Yule kamen ebenfalls nicht ins Ziel.

Das könnte dich auch interessieren:

Bronze für Venier und Truppe
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.