SCHUL OLYMPICS - SNOWBOARD in Saalbach Hinterglemm

Foto: BORG-Nonntal
3Bilder

SAALBACH HINTERGLEMM. Von 12. bis 14. März versammelten sich die besten Schul-Snowboardteams aus ganz Österreich und fighteten um den Titel des Bundesmeisters.

Als Bewerb wurde ein Teambewerb mit gleichzeitigem Teamstart und Boardercross-Hindernissen (Steilkurven, Sprüngen, Wellen, etc.) in zwei Durchgängen ausgetragen. Ein Team bestand aus 4 Startern einer Schule, die gleichzeitig den Parcours bewältigen mussten. Die vier LäuferInnen kämpften im 1. Durchgang nicht gegeneinander sondern miteinander, denn am Ende ergaben die drei schnellsten Einzelzeiten die Teamzeit. Werte wie Fair Play, Teamgeist und Selbstbewusstsein waren somit ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Für zusätzliche Spannung sorgte im Finale im zweiten Durchgang der Oberstufe der erstmals durchgeführte KO-Modus.

Am Ende dieser spannenden Bewerbe strahlten in der Kategorie Oberstufe Mädchen die Teams vom BORG Dornbirn (1.), BG/Sport-RG t. Pölten (2.) und BG/Sport-RG Saalfelden (3.) und bei den Burschen die HTL Rankweil (1.), BORG Nonntal Salzburg (2.) und BG/Sport-RG St. Pölten (3.) mit der Sonne um die Wette.
In der Unterstufe waren bei den Mädchen die Mannschaften von der SHS Nüziders (1.), NMS Murau (2.) und SHS St. Gilgen (3.), bei den Burschen die NMS Murau (1.), Sportgymnasium Maria Enzersdorf (2.) und BG/Sport-RG Saalfelden (3.) erfolgreich.
Die Sieger feierten ihre Erfolge und alle Teilnehmer aus den Bundesländern genossen drei tolle Tage in Saalbach-Hinterglemm. Das Sport-BORG Salzburg Nonntal war bei diesem dreitägigen Event besonders stark im Einsatz: Stammt doch die Idee für diese Art von Bewerb vom Bundesreferenten für Snowboard, Prof. Andreas Oberhauser vom Sport-BORG Salzburg-Nonntal, mit seinem Team organisierte er dieses dreitägige Event und mit Thomas Huber, Lorenz Stabauer, Tom Heinrich und Niko Wimmer landetedas Schulteam am hervorragenden zweiten Platz bei den Burschen in der Oberstufe.

Beeindruckende Leistungen, spannende Rennen und super Stimmung machten dieses Event zum Erlebnis für alle!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.