Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Scheib hofft im RTL auf Medaille

Neben den Saisonsiegerinnen Alice Robinson und Federica Brignone möchte Julia Scheib überraschen. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
4Bilder
  • Neben den Saisonsiegerinnen Alice Robinson und Federica Brignone möchte Julia Scheib überraschen.
  • Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
  • hochgeladen von Florian Radauer

Nach den Speedbewerben steht heute mit dem Damen-Riesentorlauf die erste Medaillenentscheidung der Technikbewerbe bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem Programm. Große Hoffnungen ruhen dabei auf der Steirerin Julia Scheib.

SAALBACH-HINTERGLEMM. Besonderes Augenmerk liegt am Donnerstag, den 13. Februar auf Julia Scheib, die sich nach einem starken Saisonstart in den erweiterten Favoritenkreis katapultierte. Die 26-jährige Steirerin sicherte sich in Sölden mit einem dritten Platz ihr erstes Weltcup-Podest. Weitere solide Platzierungen in Kranjska Gora (Platz 4) und Semmering (Platz 6) bestätigten ihr Potenzial. Allerdings blieb sie nicht fehlerfrei und musste in Killington und am Kronplatz bereits im ersten Durchgang das Rennen vorzeitig beenden. 

„Ich fühle mich prinzipiell sehr wohl, aber ich möchte betonen, dass ich nicht die große Favoritin bin. Ich bin sicher von den Schnellsten diejenige, die am inkonstantesten ist. Von dem her wird das Ganze sehr spannend werden,“ so die tiefstapelnde Steirerin.

Katharina Truppe kann nach der Bronzemedaille in der Team-Kombination locker an den Start gehen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • Katharina Truppe kann nach der Bronzemedaille in der Team-Kombination locker an den Start gehen.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • hochgeladen von Florian Radauer

ÖSV-Team will überraschen

Neben Scheib gehen Stephanie Brunner, Katharina Liensberger und die Bronzemedaillengewinnerin in der Team-Kombination Katharina Truppe an den Start, die für die verletzte Allrounderin Ricarda Haaser ins Team nachrückt. Beflügeln soll das ÖSV-Quartett auch die Stimmung im Ziel, um nach einer weiteren Medaille zu greifen. Truppe holte gemeinsam mit Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier bereits Bronze in der neuen Team-kombination, eine Erfahrung, die ihr zusätzliches Selbstvertrauen gibt.

„Der Anfang war gut, ich kann das Ganze jetzt ein bisschen lockerer sehen“, freute sich Truppe.

Sara Hector und Federica Brignone haben die bisherige Riesentorlauf-Saison dominiert. Gibt es bei der WM eine Fortsetzung? | Foto: Erich Spiess/ Red bull Content Pool
  • Sara Hector und Federica Brignone haben die bisherige Riesentorlauf-Saison dominiert. Gibt es bei der WM eine Fortsetzung?
  • Foto: Erich Spiess/ Red bull Content Pool
  • hochgeladen von Florian Radauer

Sieg über Hector und Brignone

Zu den Top-Favoritinnen zählen die Schwedin Sara Hector und die italienische Weltcup-Führerin Federica Brignone, die in dieser Saison jeweils zwei Riesentorläufe für sich entscheiden konnten. Zudem feierte Alice Robinson aus Neuseeland den letzten RTL-Sieg vor der WM und ist ebenfalls ein heißer Podestkandidat. Auch die Schweizerin Lara Gut-Behrami darf nicht unterschätzt werden. Titelverteidigerin Mikaela Shiffrin verzichtet aus mentalen Gründen auf den Start. Los gehts um 9:45.

Das könnte dich auch interessieren:

Tag 9 mit Hoffnung, Enttäuschung und Dauer-Party
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.