Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Scheib hofft im RTL auf Medaille
Nach den Speedbewerben steht heute mit dem Damen-Riesentorlauf die erste Medaillenentscheidung der Technikbewerbe bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem Programm. Große Hoffnungen ruhen dabei auf der Steirerin Julia Scheib.
SAALBACH-HINTERGLEMM. Besonderes Augenmerk liegt am Donnerstag, den 13. Februar auf Julia Scheib, die sich nach einem starken Saisonstart in den erweiterten Favoritenkreis katapultierte. Die 26-jährige Steirerin sicherte sich in Sölden mit einem dritten Platz ihr erstes Weltcup-Podest. Weitere solide Platzierungen in Kranjska Gora (Platz 4) und Semmering (Platz 6) bestätigten ihr Potenzial. Allerdings blieb sie nicht fehlerfrei und musste in Killington und am Kronplatz bereits im ersten Durchgang das Rennen vorzeitig beenden.
„Ich fühle mich prinzipiell sehr wohl, aber ich möchte betonen, dass ich nicht die große Favoritin bin. Ich bin sicher von den Schnellsten diejenige, die am inkonstantesten ist. Von dem her wird das Ganze sehr spannend werden,“ so die tiefstapelnde Steirerin.
ÖSV-Team will überraschen
Neben Scheib gehen Stephanie Brunner, Katharina Liensberger und die Bronzemedaillengewinnerin in der Team-Kombination Katharina Truppe an den Start, die für die verletzte Allrounderin Ricarda Haaser ins Team nachrückt. Beflügeln soll das ÖSV-Quartett auch die Stimmung im Ziel, um nach einer weiteren Medaille zu greifen. Truppe holte gemeinsam mit Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier bereits Bronze in der neuen Team-kombination, eine Erfahrung, die ihr zusätzliches Selbstvertrauen gibt.
„Der Anfang war gut, ich kann das Ganze jetzt ein bisschen lockerer sehen“, freute sich Truppe.
Sieg über Hector und Brignone
Zu den Top-Favoritinnen zählen die Schwedin Sara Hector und die italienische Weltcup-Führerin Federica Brignone, die in dieser Saison jeweils zwei Riesentorläufe für sich entscheiden konnten. Zudem feierte Alice Robinson aus Neuseeland den letzten RTL-Sieg vor der WM und ist ebenfalls ein heißer Podestkandidat. Auch die Schweizerin Lara Gut-Behrami darf nicht unterschätzt werden. Titelverteidigerin Mikaela Shiffrin verzichtet aus mentalen Gründen auf den Start. Los gehts um 9:45.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.