Grüne machen gegen Sportzentrum Stimmung

Ferdinand Salzmann

SAALFELDEN. Das Verwirrspiel, wem jetzt eigentlich jener Grund gehört, auf dem in der Saalfeldner Bürgerau ein Sportzentrum entstehen soll, geht weiter. Die Grundbucheintragung aus dem Jahr 1880 ist nicht mit dem Inhalt der Regulierungsurkunde ident. Die Saalfeldner Grünen ärgern sich nun, dass laut einem GV-Beschluss ein Rechtsanwalt beauftragt wurde, der die Eigentumsansprüche der Gemeinde durchsetzen sollt. Ferdinand Salzmann und Hans Bichler: "Dieser Vorgang der Gemeinde bedeutet Zeitverzögerung und Geldverschwendung. Dabei wurde in dieses Sportzentrum schon genug Geld hineingesteckt: 80 000 Euro für die erste Planung, 70 000 Euro für die aktuelle Feuersinger-Planung, 100 000 Euro für die unnötige Lärmschutzwand und Zigtausende für begleitende Gutachten und Rechtsbeistand. Das Ergebnis: Null". Die Grünen wollen nun, dass das aktuelle Projekt Feuersinger nicht verwirklicht wird. Zudem sollen mit den Weideberechtigten bzw. den möglichen Eigentümern eine privatrechtliche Vereinbarung angestrebt werden, in welcher die weitere Nutzung der vorhandenen Sportflächen gewährleistet ist. Die bestehende Sportanlage soll saniert werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.