Penzing
Tag der offenen Tür im Zentrum für Kinder am "Flö"-tzersteig

- Kotschnig ist Logopädin, Therapeutin und Theaterpädagogin.
- Foto: Flö - Susanne Kotschnig
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Sprache, Ausdruck und starke Kinder finden am Flötzersteig im Zentrum "Flö" von Susanne Kotschnig Beachtung.
WIEN/PENZING. Vor einem Jahr hat Susanne Kotschnig das "Zentrum am Flö – für Sprache, Ausdruck und starke Kinder" am Flötzersteig eröffnet. Seitdem bietet sie im Zentrum am Flö Logopädie sowie Theatergruppen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen an. Die Termine sind stets ausgebucht.
Im Laufe des Jahres ist das Angebot gewachsen: eine Psychotherapeutin und eine Ergotherapeutin sind nun auch mit an Bord und betreuen Kinder mit Autismus sowie Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen.
Neuer Verein gegründet
"Ich liebe die stärkende Kombination aus Therapie und Kunstvermittlung. Gerade, weil sie in keine Schublade passt", so Kotschnig. Außerdem wurde ein Verein namens "Zentrum am Flö – Verein zur inklusiven Förderung von Kindern und Jugendlichen" gegründet.

- "Ich liebe die stärkende Kombination aus Therapie und Kunstvermittlung", so Kotschnig (li.).
- Foto: Flö - Susanne Kotschnig
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche mit Behinderungen zu unterstützen und Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermöglichen. Im Fokus der Betreuung von Kotschnig stehen Sprache, der kreative Ausdruck, Sozialkompetenz und Selbstwertstärkung.
"Ein Einweihungsfest gab es bisher noch nicht. Es gibt einfach so viel Arbeit, so viel Bedarf an Therapien und Nachfrage nach den Theatergruppen", so Kotschnig. In ein paar Wochen ist es allerdings soweit: Am Freitag, 26. Mai, von 16 bis 19 Uhr lädt sie zum Tag der offenen Tür am Flötzersteig 222/20/R1.
Infos: www.zentrumamfloe.com
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.