Secondhand in Penzing
Parastoo Barghgir hat ein Herz für antike Unikate

- Parastoo Barghgir hat sich in der Nisselgasse ihren Traum vom eigenen Secondhand-Geschäft erfüllt.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Man weiß nie, was man braucht, bis man es findet! "Parastoo" rettet alte Gegenstände vor der Müllhalde.
WIEN/PENZING. Parastoo Barghgir ist keine gewöhnliche Ladenbesitzerin. Sie ist eine Entdeckerin, eine Schatzsucherin, die bei Wohnungsräumungen verborgene, antike Kostbarkeiten ans Tageslicht bringt. Mit geschultem Blick und einem untrüglichen Gespür für das Besondere findet sie Schmuck, Möbel und Geschirr, die von längst vergangenen Zeiten zeugen und doch immer noch eine Aura von Schönheit und Wert ausstrahlen.
Ihre kostenlosen Räumungen sind ein Schlüssel zu ihrem Erfolg und ein Zeichen ihres Engagements für Nachhaltigkeit. Barghgir hilft Menschen, ihre Wohnungen zu entrümpeln und findet dabei wahre Kostbarkeiten, die anderen vielleicht nur als alten Kram erscheinen.
Aufheben statt Wegwerfen
Die Fundstücke werden in ihrem Geschäft "Parastoo" in der Nisselgasse 17 zu fairen Preisen angeboten und finden so ein neues Zuhause, wo sie weiterhin geschätzt und bewundert werden. "Parastoo" heißt übrigens Schwalbe auf Persisch. "Das Gewand, das ich finde, kommt zur Caritas und das Geschirr verschenke ich größtenteils an Leute, die es am Flohmarkt weiterverkaufen wollen. Den Rest verkaufe ich weiter und versuche so wenig wie möglich wegzuschmeißen. Sogar die alten Plastiksackerl sammle ich", lacht die Geschäftsfrau.

- Parastoo bietet schöne Dinge zu fairen Preisen.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Jeder Winkel erzählt eine Geschichte, jede Vitrine birgt Schätze, die darauf warten, von neuen Besitzern entdeckt zu werden, meint sie. Ihr geschultes Auge und ihr Gespür für das Besondere ermöglichen es ihr, einzigartige Stücke zu finden, die sie in ihrem Geschäft zu erschwinglichen Preisen anbietet. Diese Funde reichen von exquisitem Schmuck über stilvolle Möbel bis hin zu seltenem Geschirr, jedes Stück mit eigener Geschichte und Charme.
"Ich habe vor meiner Selbstständigkeit in einem Auktionshaus gearbeitet. Dort habe ich gelernt, welche Gegenstände wertvoll und gefragt sind." Kunden, die auf der Suche nach besonderen und einzigartigen Gegenständen sind, finden hier eine große Auswahl an Antiquitäten. Durch ihre Arbeit zeigt Barghgir, dass es möglich ist, stilvolle und qualitativ hochwertige Produkte zu besitzen, ohne dabei die Umwelt zu belasten.

- "Parastoo" befindet sich in der Nisselgasse 17.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Ihr Ansatz, alte Schätze zu bewahren und ihnen ein neues Zuhause zu geben, ist ein inspirierendes Beispiel für nachhaltiges Handeln im Alltag. Parastoo Barghgir steht Kunden mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, das perfekte Stück für ihr Zuhause zu finden. In einer Welt, die oft von Massenproduktion und Schnelllebigkeit geprägt ist, bietet Barghgir eine erfrischende Alternative. Sie hat es geschafft, mit ihrem Geschäft einen Ort zu schaffen, der nicht nur die Vergangenheit bewahrt, sondern auch die Zukunft positiv beeinflusst.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.