Seidenspinne

2Bilder

Seidenspinnen (Nephila) sind langbeinige, 2 bis 6 cm große Tropenspinnen. Ihren englischen Namen silk spider erhielten sie wegen ihren feinen aber stabilen Fäden, deren Herstellung auch Gegenstand der Forschung ist. Im konischen Hinterleib, der teilweise auffällig bunt gemustert ist, liegt der Spinnapparat. Er enthält bei den weiblichen Tieren 6 verschieden Typen von Spinndrüsen.
Nephila weben sehr große und sehr stabile Spinnennetze, bei denen die untere Hälfte deutlich ausgeprägter ist.
Nephila beißt zunächst die Beute, die sich im Netz verfängt, und spinnt diese dann in der Nabe ein und löst sie schließlich zum Fressen aus dem Netz. Dies gewährleistet den sicheren Transport sperriger Beute, ist aber wesentlich zeitaufwändiger.
In Australien sind Fotos von Seidenspinnen gemacht worden, die in der Lage waren, mit ihren sehr festen Netzen selbst kleine Vögel zu erbeuten.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.