Ottakringer Landhaus weicht zwanzig Wohnungen

- Und weg ist es: Das Landhaus wurde bereits zum Teil abgerissen, hier sollen zwanzig neue Wohnungen entstehen.
- hochgeladen von Anja Gaugl
Am Wochenende rollten überraschend die Bagger: Das Lokal in der Albrechtskreithgasse 38 wurde abgerissen. Geplant sind jetzt zwanzig neue Wohnungen.
OTTAKRING. Und plötzlich ging es schnell: Das Ottakringer Landhaus wurde abgerissen. Nur fünf Tage vorher verabschiedete sich die ehemaligen Wirtsleute Caroline und Oliver Bures auf Facebook von ihren Kunden. Im Grätzel herrscht Unverständnis: "Wieder ein Lokal weniger, schade darum. Ich habe hier immer gerne Feiern gemacht", so Anrainerin Manuela zur bz. "Der Abriss war zu dieser Zeit, am vergangenen Samstag eine Überraschung", heißt es aus der Bezirksvorstehung, auch Bezirkschef Franz Prokop (SPÖ) bedauert das.
Auch Markus Landerer von der Initiative Denkmalschutz zeigt sich erstaunt: "Der Abriss war sehr überraschend. Eigentlich hatte es geheißen, dass bis März offen ist." Er übt auch Kritik am Bezirk, da eine fehlende Schutzzone den Abriss ermöglicht bzw. erleichtert habe. Das alte Fuhrmannhaus stand auch nicht unter Denkmalschutz. Den fehlenden Schutz siehen die neuen Betreiber übrigens in der Bausubstanz: "Diese war Stückwerk, das ursprüngliche Fuhrwerkerhaus wurde mehrfach um- und ausgebaut, vor allem in den 50er- u. 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts", so BK Immo. Der Charme und die Beliebheit des Landhauses sei daher vor allem in der Kreativität und dem Fleiß der Wirtsleute bestanden.
Was den Verlust des Wirtshauses betrifft, bedauert man das von Seiten des neuen Besitzers, aber: "Einerseits ist der Liegenschaftswert mit gastronomischen Mitteln nicht zu refinanzieren, andererseits ein Gastronomiebetrieb mit dem geplanten neuen Wohnraum nicht kompatibel."
20 Wohnungen geplant
Die Liegenschaft war laut Angaben des neuen Besitzers im Herbst gekauft worden. "Seitdem ist die Projektentwicklung im Gange, wird die Planung seitens der von uns beauftragten ad2 Architekten erstellt", heißt es von Seiten des Bauträger BK Immo. Man geht davon aus, dass das Bauvorhaben bis Mitte Feber bei der MA37 eingereicht wird.
"Wir sind ein professioneller, nachhaltig agierender Bauträger - entsprechend verantwortungsvoll werden wir mit dem Bauplatz in der Albrechtskreithgasse umgehen. Es soll neue Lebensqualität entstehen, rund 20 hochwertige Wohnungen, ein energieeffizienter Wohnbau mit architektonischen Highlights." Das Layout soll präsentiert werden, sobald alle behördlichen Abstimmungen erledigt sind.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.