Moderne Nomadenteppiche
Neues Kelim-Design made in Ottakring

- Die Ottakringer Unternehmer Stephka Klaura, Hamideh Jafari und Amir Kolahdouzian (v.l.) haben gemeinsam Tradition in die Moderne geholt.
- hochgeladen von Anja Gaugl
Die Ottakringer Kreativ-Betriebe FabricFabrik und Studio NOV24 bringen Nomadenteppiche in die Moderne.
OTTAKRING. Was haben von iranischen Nomaden geknüpfte Teppiche mit dem 16. Bezirk zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Für die Verbindung sorgen aber die Designer Hamideh Jafari und Amir Kolahdouzian gemeinsam mit der Künstlerin Stephka Klaura. Zwei Ottakringer Kreativunternehmen haben sich zusammengetan und die "Printed Kelim"-Kollektion erarbeitet.
Der Kelim, auch "Flachgewebe" genannt, ist ein gewebter Teppich, der seit Jahrhunderten hauptsächlich von Nomadenfamilien hergestellt wird. Die Wolle dafür wird pflanzlich gefärbt und mit der Hand gesponnen. Den Feinschliff erhalten die Kelims in der Siebdruckmanufaktur FabricFabrik in der Koppstraße.
Welten verknüpfen
2013 haben sich die kreativen Köpfe kennengelernt und gemeinsam an ihren Ideen gearbeitet. Auch das Designstudio NOV24 nennt Ottakring seine Heimat. Das Büro befindet sich im Formdepot in der Abelegasse. "Wir wollen hier zeitgenössisches Design mit alten, oft persischen Mustern verknüpfen", so Hamideh Jafari. Überhaupt lässt man sich von verschiedenen Kulturen inspirieren, entwickelt aber auch die Muster weiter. Da in mehreren Schritten mit der Hand gedruckt wird, ist jeder Kelim ein Einzelstück.
Übrigens: Besonders günstig sind die kleinen Kunstwerke für den Boden nicht. Ab 590 Euro kosten die Teppiche pro Quadratmeter. Infos gibt’s im Internet auf www.nov24.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.