MyPlace und Wiener Tafel suchen Spenden

- Foto: MyPlace - SelfStorage
- hochgeladen von Anja Gaugl
MyPlace-SelfStorage und Wiener Tafel sammeln Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige in Wien
WIEN. Ganz im Zeichen der Solidarität mit den Flüchtlingen und Bedürftigen der Stadt steht die gemeinsame Weihnachtsspendenaktion von MyPlace-SelfStorage und der Wiener Tafel. Unter dem Motto "Weihnachtsfreude weitergeben" sammelt der Lagerraumanbieter auch in diesem Advent wieder haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel in seinen Filialen.
Lebensmittel und mehr
Spendenwillige können ihre Lebensmittelspenden wie Reis, Teigwaren, Öl, Zucker, Konserven, Kaffee oder originalverpackte Hygieneartikel oder Babyprodukte bis Samstag, 12. Dezember, abgeben.
Die bei MyPlace-SelfStorage gesammelten Lebensmittelspenden werden am 14. Dezember der Wiener Tafel übergeben. Damit können sie noch vor Weihnachten an die 105 von der Wiener Tafel belieferten Sozialeinrichtungen ausgegeben werden. "In der Vorweihnachtszeit ist das Haushaltsbudget unserer Kunden besonders knapp. Durch die Lebensmittelspenden werden sie mit dem Nötigsten versorgt und können so ein wenig Geld sparen, um sich selbst und ihren Familien kleine Weihnachtsfreuden zu bereiten", so Alexandra Gruber, Geschäftsführerin der Wiener Tafel. Spenden werden wochentags von 8.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr angenommen.
Mehr Informationen unter www.myplace.at
Filialen zum Abgeben der Spenden:
· Hirschstetten: Franz-Fellner-Gasse 5, 1220 Wien
· Floridsdorf: Katsushikastrasse 4, 1210 Wien
· Langenzersdorf: Plantagenweg 4, 2103 Wien
· Döbling: Heiligenstädterstrasse 62, 1190 Wien
· Hernals: Wattgasse 40-44, 1160 Wien
· Rudolfsheim: Mariahilferstrasse 98, 1150 Wien
· Margareten: Gaudenzdorfer Gürtel 51-59, 1120 Wien
· Favoriten: Grenzackerstrasse 4, 1100 Wien
· Liesing: Breitenfurterstrasse 247a, 1230 Wien
· Hietzing: Hietzinger Kai 79, 1130 Wien
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.