Gemeindebau in Ottakring
Müllwagen überrollt 76-jährige Pensionistin

Der Sandleitenhof befindet sich an der Ecke Rosenackerstraße/Steinmüllergasse in Ottakring. | Foto: Heinrich Moser
2Bilder
  • Der Sandleitenhof befindet sich an der Ecke Rosenackerstraße/Steinmüllergasse in Ottakring.
  • Foto: Heinrich Moser
  • hochgeladen von Heinrich Moser

Im Ottakringer Sandleitenhof wurde am Dienstagvormittag eine 76-jährige Frau von einem Müllwagen der MA 48 - Abfallwirtschaft überrollt. Feuerwehr und Rettung bargen die schwer verletzte Frau.

WIEN/OTTAKRING. Schauplatz des Unglücks war der Sandleitenhof in Ottakring: In einen orangefarbenen Müllwagen der MA 48 - Abfallwirtschaft wurden gerade die Abfalltonnen entleert, als eine 76-jährige Pensionistin unter die Räder geriet.

Die Berufsrettung war im Sandleitenhof im Einsatz (Symbolfoto). | Foto: Kautzky
  • Die Berufsrettung war im Sandleitenhof im Einsatz (Symbolfoto).
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Sofort wurden Berufsfeuerwehr und Berufsrettung verständigt, die nach kurzer Zeit mit mehreren Fahrzeugen beim Sandleitenhof eintrafen. Den Einsatzkräften gelang es, die Frau zu bergen. "Nachdem sie vom Notarzt stabilisiert worden war, wurde die 76-Jährige mit Verdacht auf Knochenbrüche in ein Krankenhaus eingeliefert", erklärt Sprecher Andreas Huber von der Wiener Berufsrettung.

"Der Unfall tut uns sehr leid. Nun ermittelt das Unfallkommando", sagt Sprecherin Nicole Puzsar von der MA 48 gegenüber der BezirksZeitung. Die Pensionistin befindet sich bereits außer Lebensgefahr.

Zum Thema:

Der Sandleitenhof befindet sich an der Ecke Rosenackerstraße/Steinmüllergasse in Ottakring. | Foto: Heinrich Moser
Die Berufsrettung war im Sandleitenhof im Einsatz (Symbolfoto). | Foto: Kautzky

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...