Durst sorgte für Highlight auf der weltgrößten Druckmesse

Christoph Gamper, CEO der Durst Phototechnik AG mit dem beiden EDP-Awards. | Foto: Durst
2Bilder
  • Christoph Gamper, CEO der Durst Phototechnik AG mit dem beiden EDP-Awards.
  • Foto: Durst
  • hochgeladen von Hans Ebner

Durst, der Spezialist für industrielle Inkjet-Anwendungen, präsentierte vom 31.05.bis 10.06. sein Portfolio auf der weltgrößten Leitmesse der Druck- und Medienindustrie, drupa 2016, in Düsseldorf. Die Veranstaltung kockt bis zu 500.000 Fachbesucher an und gilt seit jeher als zentrale Entscheidungsplattform. Hier konkurrieren über 1800 Hersteller aus 50 Ländern, mit ihren neuesten Produkten und Lösungen, um die künftigen Investitionen der Unternehmen.

Auf einer Standfläche von über 600 Quadratmetern, stellte Durst seine neuesten Single-Pass und Multi-Pass Drucksysteme für die Etikettenproduktion, den Großformatdruck und die Wellpappenindustrie vor. Auf einer 15-Meter langen "Application Wall" wurde außerdem Anwendungen aus dem Glas-, Keramikfliesen- und Textildruck ausgestellt.

Dass Durst in der Tat einer der technologischen Innovationsführer der Branche ist, bewies man mit dem Drucksystem Rho 130 SPC, das die Verpackungsindustrie digitalisiert. Viele andere Hersteller hatten zuvor ein ähnliches System angekündigt, aber nur Durst demonstrierte die Druckleistung auch live vor Ort. Die European Digital Press Association (EDP), ein Verband der führenden europäischen Fachzeitschriften für digitale Produktion, zeichnete Durst gleich mit zwei prestigeträchtigen EDP-Awards aus.

„Die drupa ist die wichtigste Druckmesse der Welt. Wir sind hier mit über 100 Mitarbeitern vertreten und investieren eine hohe sechsstellige Summe in unseren Auftritt. Das würden wir nicht tun, wenn wir von unserer Innovationskraft und Leistungsfähigkeit nicht überzeugt wären", erklärt Christoph Gamper, CEO der Durst Phototechnik AG.

Christoph Gamper, CEO der Durst Phototechnik AG mit dem beiden EDP-Awards. | Foto: Durst
Foto: Durst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.