Berufsreifeprüfung – eine optimale Möglichkeit, die Matura berufsbegleitend nachzuholen

Seit knapp 20 Jahren gibt es die Möglichkeit, die Berufsreifeprüfung zu absolvieren. Viele haben diese Möglichkeit genutzt und Karriere gemacht. Eine abgeschlossene Ausbildung ist die Voraussetzung um das Reifeprüfungszeugnis nach dem erfolgreichen Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Fachgegenstand) zu erhalten.

Um Interessenten eine Orientierung über das vorhandene Wissen in den Gegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch zu geben, ist die Absolvierung eines Orientierungstestes vorgeschrieben.

Die Frage, ob diese Matura eine vollwertige und gleichwertige ist, wie jene der anderen höheren Schulen kann ganz klar mit einem „JA“ beantwortet werden, so Walter Patterer vom WIFI Lienz. „Beim Studium und auch in öffentlichen Positionen gibt es keine Unterschiede“.
Auch auf die Frage: „Warum dann nicht jeder statt eine höhere Schule zu besuchen, die Berufsreifeprüfung absolviert?“, kann mit dem Hinweis auf die die Voraussetzungen beantwortet werden. Eine abgeschlossene berufliche Ausbildung muss vorhanden sein und auch die Ablegung der letzten Teilprüfung ist erst nach Vollendung des 19. Lebensjahres möglich.

Beim WIFI in Lienz findet der nächste Start und Unterricht berufsbegleitend ab 14. September 2015 am Abend statt. So ist Deutsch am Dienstag, Mathematik am Mittwoch und Englisch am Donnerstag jeweils in der Zeit von 18.45 bis 22.00 Uhr geplant. Ob die Teilnehmer einen Gegenstand oder auch mehr zeitgleich besuchen, kann jeder individuell für sich entscheiden.

Der nächste und auch letzte Termin in Lienz für den Orientierungstest findet am 02. September 2015 statt. Entweder in der Zeit von 10.00-13.30 Uhr oder von 14.00-17.30 Uhr.

Anmeldungen zu den Tests sind bis spätestens 27. August 2015 erforderlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.