Über Grenzen im Einsatz
Neue Ortungskamera für die Bergrettung Prägraten

TVB Obmann Franz Theurl, Bürgermeister Gottfried Islitzer und Bergrettungsobmann Siegfried Kratzer (v.l.) bei der Übergabe der Ortungskamera.
  • TVB Obmann Franz Theurl, Bürgermeister Gottfried Islitzer und Bergrettungsobmann Siegfried Kratzer (v.l.) bei der Übergabe der Ortungskamera.
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Tourismusverband Osttirol sponserte neue Kamera, um die Bergrettung bei schwierigen Lawinenbergungen entsprechend zu unterstützen.

OSTTIROL/PRÄGRATEN. Nachdem die alte Ortungskamera der Osttiroler Bergrettung vor drei Jahren kaputt ging, wurde immer wieder über eine Neuanschaffung nachgedacht, das Thema aber nicht wirklich intensiv verfolgt. Nun machte aber die Bergrettung Prägraten unter Obmann Siegfried Kratzer Nägel mit Köpfen und ging auf Sponsorensuche. Gefunden wurde dieser in Form des Tourismusverbandes Osttirol, der die Anschaffungskosten für das neue Gerät von gut 5.000 Euro zur Gänze übernommen hat. "Die Bergrettung leistet enorm wichtige Dienste, nicht zuletzt auch für unsere Gäste und daher war es nur logisch, dass wir die Organisation mit dieser Anschaffung unterstützen", so TVBO Obmann Franz Theurl bei der Übergabe der Kamera am vergangenen Freitag.

Über Grenzen im Einsatz

Die Ortungskamera wird in erster Linie im Zusammenhang mit einer Dampfsonde bei Lawineneinsätzen verwendet. Wird ein Verschütteter unter den Schneemassen vermutet, kann mittels Dampfsonde ein Loch gebohrt und die Lage mittels Kamera überprüft werden. "Das spart enorm viel Zeit, da sonst gegraben werden müsste", erklärt Kratzer. Aber auch bei Spaltenstürzen könne das Gerät wertvolle Dienste erweisen, so der Bergrettungsobmann.
Bereits in der Vergangenheit waren Osttiroler Bergretter immer wieder mit Kamera und Dampfsonde bei Lawineneinsätzen, auch außerhalb der Landesgrenzen, im Einsatz.
Laut Kratzer gibt es in ganz Europa nur drei Ortungskameras in Verbindung mit Dampfsonden, nämlich in St. Johann in Tirol, im Bergrettungs-Ausbildungszentrum Jamtal und jetzt eben auch in Prägraten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.