55.000 freiwillig geleistete Stunden

Die Geehrten mit Bezirksstellenleiter-Stv. Hansjörg Mattersberger (re.) und Ortsstellenleiter Bernhard Steiner (2.v.r). | Foto: RK Lienz
  • Die Geehrten mit Bezirksstellenleiter-Stv. Hansjörg Mattersberger (re.) und Ortsstellenleiter Bernhard Steiner (2.v.r).
  • Foto: RK Lienz
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Eine erfreuliche Bilanz konnte Ortsstellenleiter Bernhard Steiner bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Lienz präsentieren.
Insgesamt wurden von den Mitgliedern 55.000 ehrenamtliche Stunden in den Bereichen Rettungs- und Krankentransportdienst, Noffalldienst, Überstellungsfahrten und Ambulanzdienste sowie im Bereich Gesundheits- und soziale Dienste geleistet. "Die aussagekräftige Statistik 2014 beweist einen nach wie vor erfreulichen Zuwachs an Freiwilligkeit", freut sich Steiner.

Ausbildungsreferent Manfred Buchacher berichtete von einer Vielzahl an durchgeführten Kursen unter den Rotkreuz-Mitarbeitern und auch für die Öffentlichkeit (Erste Hilfe-Kurse für Firmen, EH-Führerscheinkurse, Kindernotfallkurse, u.a.m.).
Jugendgruppenreferent Ewald Brunner gab einen kurzen Rückblick über die erfolgreiche Arbeit innerhalb und mit den Jugendgruppen der Ortsstelle. Dazu zählte u.a. die Teilnahme am Osttiroler Bezirksjugendbewerb, dem Landesjugendbewerb in Hall sowie jenem in Feldkirchen in Kärnten sowie die regelmäßig durchgeführte Friedenslichtaktion.

Zum Höhepunkt der Versammlung zählte wie jedes Jahr die Angelobung neuer und die Ehrung verdienter Mitarbeiter.
Im Sanitätsdienst angelobt wurden diesmal: Christoph Wallner, David Krautgasser, Lea Feldner, Monika Schlemmer, Sabrina Blassnig, Stefan Oberdorfer, Marco Lach, Christine Nussbaumer, Jasmin Bondorfer und Vanessa Freisegger.
Aus dem Zivildienst verblieben sind zusätzlich Rene Kilzer, Lukas Bodner, Bernhard Müller, Lukas Dreer, Martin Kerschbaumer, Alexander Kollnig, Thomas Kraler, Alexander Mitterer sowie Christian Oberlojer, der die Ausbildung zum Rettungssanitäter über das Bundesheer absolviert hat.

Als „Fleißig im Dienst stehende Mitarbeiter“, das sind Männer und Frauen, die mindestens 365 Stunden im Jahr 2014 absolviert haben wurden folgende Mitarbeiter geehrt: Raphaela Baumgartner, Georg Bernsteiner, Ewald Brunner, Peter Eder, Georg Gasser, Hannes Gasser, Sepp Klammer, Maria König, Markus König, Oliver Hartl, Jaqueline Lukasser, Sandra Mondl, Patrick Oberdorfer, Anton Oberwasserlechner, Dominik Pargger, Hermann Pichler, Peter Pirker, Christian Ploner, Christina Salcher, Sabine Schuh, Christian Stocker, Bernhard Steiner, Geralt Waltl, Anton Weis und Michaela Wimmer.

Das Dienstjahresabzeichen in Bronze erhielten Franz Dudek, Franz Gander, Ines Gander-Greischer, Gerald Ortner, Markus Pflanzl und Rosamunde Thalmann.
Anita König und Peter Mair durften sich über die Verdienstmedaille in Bronze freuen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.