Schülerinnen der HLP Oberwart bei der Creative Worldchampionship 2017 in USA

Schülerinnen der HLP Oberwart bei der Creative Worldchampionship 2017 in USA
13Bilder

In den Sommerferien 2017 schrieb die HBLA Oberwart Geschichte.

Drei Schülerinnen der Abteilung Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart, Hannah Reichl, Sarah Haumer und Anna Therese Löwer, konnten sich - als erstes deutschsprachiges Team – für die Adobe Certified Associate World Championship in Anaheim, Kalifornien qualifizieren.

Unter dem Aspekt, dass überhaupt nur sechs Europäerinnen weltweit die Qualifikation geschafft haben, ist die Leistung der drei jungen Damen umso höher einzustufen.
Bei der mehrtägigen Kreativ-Weltmeisterschaft mussten sie ihr Können bei der Umsetzung von Kreativprozessen unter Beweis stellen. Aufgabe der 52 Teilnehmer/innen aus 47 Ländern war es, eine Plakatkampagne für die wohltätige Organisation „Iridescent“ zu designen. Dabei gab es natürlich etliche Vorgaben zu beachten, die technische Umsetzbarkeit sowie der rechtliche Aspekt mussten im Zuge der Competition für die kreative Lösung eingehalten werden. Als Side-Events gab es Fortbildungen und Vorträge zum Thema Bildung unter dem Motto „Follow your DREAMS“. Daneben blieb Zeit, um sich mit anderen Teilnehmer/inne/n zu vernetzen und es bot sich die Möglichkeit für einen Ideenaustausch unter kreativen Schüler/inne/n und Student/inn/en aus aller Welt. Für alle eine unvergessliche Erfahrung! Ausgetragen wurde die Kreativ-Weltmeisterschaft im Disneylandhotel - ein Besuch im Disneyland gehörte natürlich dazu. Der Sieg ging an eine Teilnehmerin aus den USA.
Die Reise in die USA bot aber noch viel mehr. Er wurde zu einem dreiwöchigen Aufenthalt entlang der Westküste von Kalifornien. Die Metropolen Los Angeles, San Diego, Santa Monica, Santa Cruz und San Francisco wurden von den Schülerinnen in Begleitung der Professoren Dipl.Ing. Monika Janisch und Dipl.Ing. Andreas Freiberger besucht.
In Los Angeles stand neben dem Hollywood Sign, dem Walk of Fame und den Warner Bros Filmstudios ein Besuch in der USC Annenberg, einer Elite Universität für Kommunikation und Journalismus, auf dem Programm. Die Studiengangsleiterin führte die Besucher/innen aus Österreich durch den beindruckenden Studienkomplex, welcher ein Fernsehstudio, einen Newsroom, ein Podcast Studio und vieles mehr umfasst. Diese Universität arbeitet ganz intensiv mit der Filmbranche und vielen Stars aus Hollywood zusammen.
Einen Blick hinter die Kulissen von ADOBE konnten die Schülerinnen im Headquarter von Adobe in San Francisco gewinnen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Adobe Worldwide Education Team wurden die Schülerinnen über ihre Erfahrungen mit den Programmen von Adobe interviewt und im Anschluss wurden ihre Arbeiten präsentiert. In einer live Videokonferenz mit einem Produktentwickler des Adobe Programms „Character Animator“ konnten sowohl die Schülerinnen als auch die Lehrer ihre Fragen deponieren und Interessantes über die weitere Entwicklung dazulernen.
Ein tolles und besonders informatives Erlebnis stellte der Besuch der Autodesk Gallery in San Francisco dar. Die Schülerinnen konnten einen Einblick in die 30-jährige Geschichte des Designs und in die Entwicklung von der analogen hin bis zur digitalen Welt gewinnen. In der Autodesk Gallery mitten im Financial District von San Francisco sind Modelle der Zukunft ausgestellt und die aktuellsten Entwicklungen aus Forschung, Wissenschaft und der digitalen Welt zu bewundern.
Das österreichische Team kehrte mit vielen neu gewonnenen Eindrücken und Erfahrungen zurück und freut sich, das Erlebte während des Creative Education Summit 2017 - einem österreichweiten Bildungssymposium von 27. bis 28. November an der HBLA Oberwart - einem breiten Publikum mitzuteilen.
Die Abteilung Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart unterstreicht damit wieder ihre führende Rolle im Umgang mit kreativer Software. Hier wird österreichweite Pionierarbeit geleistet, von welcher die Schüler/innen in ihrer Ausbildung besonders profitieren.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jürgen Resch freut sich über die neue Heizung. Statt Gasheizung setzt die Gemeinde seit dem vergangenen Jahr auf Erdwärme.  | Foto: Gemeinde  Litzelsdorf
7

Jubiläen und Blackoutvorsorge
In der Gemeinde Litzelsdorf tut sich etwas

Um das Gemeindebudget bei Strom- und Heizkosten zu entlasten, setzt die Gemeinde Litzelsdorf auf einen Heizungstausch sowie die Installation einer Photovoltaikanlage. Außerdem feiert die Bücherei Litzelsdorf heuer ihr 15-jähriges Bestehen, und in der aktuellen Faschingszeit wird vor allem von der Jugend wieder einiges geboten.  LITZELSDORF. Im vergangenen Herbst wurde daher die veraltete Gasheizung im Gemeindeamt auf Erdwärme umgestellt. "Für dessen Finanzierung haben wir Bundesfördermittel in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
In Apotheken wie hier in Stegersbach erhält man fachkundige Beratung, die auf die persönliche Gesundheit abgestimmt ist. | Foto: Apotheke Stegersbach
3

Beratung
Detox in der Fastenzeit: Bewusste Auszeit für Körper und Geist

Fasten ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil vieler Kulturen und Religionen. Dabei geht es nicht nur um den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, sondern auch um eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensstil. Nach den Wintermonaten, in denen wir oft reichhaltiger essen und uns weniger bewegen, ist der Körper dankbar für eine gezielte Unterstützung. Eine Detox-Kur kann helfen, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und neue Energie für den Frühling zu schöpfen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.