Oberwart
Ramona Tomisser neue Direktorin der Zentralmusikschule

Neue Direktorin der Zentralmusikschule Oberwart stellte sich vor: Bürgermeister Georg Rosner, Ramona Tomisser, Amtsleiter Roland Poiger | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3Bilder
  • Neue Direktorin der Zentralmusikschule Oberwart stellte sich vor: Bürgermeister Georg Rosner, Ramona Tomisser, Amtsleiter Roland Poiger
  • Foto: Stadtgemeinde Oberwart
  • hochgeladen von Michael Strini

Mit dem Start des neuen Semesters hat Ramona Tomisser die Leitung der Zentralmusikschule (ZMS) Oberwart übernommen. Das offizielle Dekret erhielt sie am Donnerstag.

OBERWART. Ramona Tomisser wurde zur Direktorin der Musikschule Oberwart ernannt. Am Dienstag besuchte sie Bürgermeister Georg Rosner, um sich vorzustellen und über die zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen. Die Zentralmusikschule Oberwart erhält im neuen Bildungscampus moderne Räumlichkeiten und wird diese - so wie die Volksschule und die Stadtkapelle - im Herbst 2025 beziehen.

Bürgermeister Georg Rosner gratulierte Ramona Tomisser zur neuen Funktion als Direktorin und wünschte ihr viel Erfolg: „Musikalische Bildung hat in Oberwart einen hohen Stellenwert. Mit Ramona Tomisser hat die Zentralmusikschule eine engagierte und fachkundige Leitung. Damit finden unsere musikalischen Talente die besten Voraussetzungen für ihre Ausbildung.“

Überreichung des Ernennungsdekrets an die neue Direktorin des Musikschule Oberwart: Landesrätin Daniela Winkler, Direktorin Ramona Tomisser, Claudia Priber (Präsidentin des Burgenländischen Musikschulwerks), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Landesmedienservice
  • Überreichung des Ernennungsdekrets an die neue Direktorin des Musikschule Oberwart: Landesrätin Daniela Winkler, Direktorin Ramona Tomisser, Claudia Priber (Präsidentin des Burgenländischen Musikschulwerks), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Dekret vom Landeshauptmann

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte am Donnerstag gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler das Dekret an Ramona Tomisser, das diese offiziell zur Schulleiterin der Musikschule Oberwart ernennt. „Ramona Tomisser ist eine erfahrene, fachlich hoch qualifizierte Pädagogin, die sich durch großes Engagement und durch Leidenschaft auszeichnet und auch die nötige Führungsqualität mitbringt. Damit erfüllt sie in hohem Maße die Anforderungen an diese Aufgabe. Ich gratuliere ihr zur Bestellung und wünsche alles Gute und viel Freude für die neue Funktion“, erklärte der Landeshauptmann.

„Musik hat im Burgenland einen sehr hohen Stellenwert. Daher ist es uns besonders wichtig, eine umfangreiche und breite Palette an musikalischen Ausbildungsmöglichkeiten bieten zu können. Die Musikschulen übernehmen auf diesem Gebiet einen großen und wichtigen Part und decken ein breites Feld ab. Dazu braucht es Pädagoginnen und Pädagogen mit entsprechender qualitativer Ausbildung. Es freut mich, dass mit Ramona Tomisser eine Pädagogin die Leitung der Musikschule in Oberwart übernimmt, die über eine hervorragende Expertise auf diesem Gebiet verfügt. Ich wünsche viel Erfolg und eine gute Zeit als neue Direktorin der Musikschule Oberwart“, sagte die Landesrätin.

Ramona Tomisser (r.) unterrichtet unter anderem an der HLW Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
  • Ramona Tomisser (r.) unterrichtet unter anderem an der HLW Pinkafeld.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Unterricht an mehreren Schulen

Ramona Tomisser stammt aus Rotenturm, sie studierte nach der Matura am BORG Güssing Gesang am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt und schloss berufsbegleitend das Masterstudium Musikvermittlung an der Bruckner Universität Linz ab. Neben ihrer langjährigen Unterrichtstätigkeit an den Musikschulen Burgenland unterrichtete sie unter anderem auch an der HLW Pinkafeld und am BORG Güssing.

Mit ihren Schülerinnen und Schülern konnte sie eine Reihe von Wettbewerbserfolgen und die Mitwirkung in zahlreichen Musicalproduktionen verbuchen; sie selbst hatte immer wieder Auftritte als Sängerin. Im Rahmen ihres Masterstudiums an der Bruckner Universität Linz organisierte sie auch ein vielbeachtetes Musikvermittlungsprojekt, den Pegasus Kindertag an der Alten Oper Frankfurt.

Hervorragende Leistung

Die Berufung Tomissers erfolgte durch den Vorstand des Burgenländischen Musikschulwerks aufgrund ihrer hervorragenden Leistung im Anhörungsverfahren. Zu den Aufgaben der neuen Schulleiterin zählt auch die Mitbetreuung der Musikschule Oberschützen. Die bevorstehende Übersiedlung in den neuen Bildungscampus Oberwart wird die erste große Herausforderung für die Neo-Direktorin.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Aktuelle Meldungen aus Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Unterwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jürgen Resch freut sich über die neue Heizung. Statt Gasheizung setzt die Gemeinde seit dem vergangenen Jahr auf Erdwärme.  | Foto: Gemeinde  Litzelsdorf
7

Jubiläen und Blackoutvorsorge
In der Gemeinde Litzelsdorf tut sich etwas

Um das Gemeindebudget bei Strom- und Heizkosten zu entlasten, setzt die Gemeinde Litzelsdorf auf einen Heizungstausch sowie die Installation einer Photovoltaikanlage. Außerdem feiert die Bücherei Litzelsdorf heuer ihr 15-jähriges Bestehen, und in der aktuellen Faschingszeit wird vor allem von der Jugend wieder einiges geboten.  LITZELSDORF. Im vergangenen Herbst wurde daher die veraltete Gasheizung im Gemeindeamt auf Erdwärme umgestellt. "Für dessen Finanzierung haben wir Bundesfördermittel in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
In Apotheken wie hier in Stegersbach erhält man fachkundige Beratung, die auf die persönliche Gesundheit abgestimmt ist. | Foto: Apotheke Stegersbach
3

Beratung
Detox in der Fastenzeit: Bewusste Auszeit für Körper und Geist

Fasten ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil vieler Kulturen und Religionen. Dabei geht es nicht nur um den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, sondern auch um eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensstil. Nach den Wintermonaten, in denen wir oft reichhaltiger essen und uns weniger bewegen, ist der Körper dankbar für eine gezielte Unterstützung. Eine Detox-Kur kann helfen, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und neue Energie für den Frühling zu schöpfen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.