Hochwasserschutz und Güterwege in Riedlingsdorf

- Ein neues Kommunalfahrzeug wurde für den Bauhof angeschafft.
- Foto: Ludwig Fleck
- hochgeladen von Michael Strini
Die Marktgemeinde investiert in Güterwegebau und schaffte neues Kommunalfahrzeug an.
RIEDLINGSDORF (ms). Die Marktgemeinde Riedlingsdorf war heuer im Frühjahr massiv vom Hochwasser betroffen. Deshalb werden im Bereich Hochwasserschutz weitere Maßnahmen gesetzt. "Von der Pinka her gab es keine Überflutungen, sondern es waren aufgrund des Starkregens Oberflächenwässer, die der Kanal nicht mehr aufnehmen konnte. Darum gibt es auch dafür Überlegungen. Konkret wird bei der Pinka im Herbst mit dem letzten Teilstück von rund 500m bis zum Sportplatz begonnen. Es werden bestehende Ufermauern erhöht. Der Abschluss ist für 2019 geplant", berichtet Bgm. Wilfried Bruckner.
Neues Kommunalfahrzeug
Im Güterwegebereich wird der Weg zur Sonnenerde saniert. "Eine Kostenschätzung beläuft sich auf 200.000 Euro. In dem Bereich wird dann das Land auch eine neue Straße errichten", so Bruckner.
Die Gemeinde erhielt im Juni auch ein neues Kommunalfahrzeug, das vielseitig einsetzbar ist. "Es hat einen Schneepflug, Tellerstreuer, Tandemkipper, Böschungsmäher und Kipptransporter. Es kann für Mäharbeiten, Transporttätigkeiten und Winterdienst eingesetzt werden", schildert Bruckner.
Beim Gemeindeamt wurde auch ein neuer Bankomat installiert. "Das war ganz wichtig, nachdem wir keine Bankfiliale mehr in Riedlingsdorf haben. Er wird gut angenommen", weiß der Bürgermeister.
Reserve-Fußballmeister
Hanna Grill, die selbst beim FC Südburgenland als Aktive kickt, zeigt als Trainerin der U8-Nachwuchskicker viel Einfühlungsvermögen. Einen großen Erfolg feierte die Reservemannschaft vom ASKÖ Riedlingsdorf mit dem Meistertitel. Die Kampfmannschaft erreichte in der 2. Klasse A Süd den 4. Platz.
Erfolgreich ist auch Leichtathletin Yvonne Zapfel, die heuer bereits national und international aufzeigen konnte. Im Feber holte sie Bronze über 60m Hürden bei der Hallenstaatsmeisterschaft, kürzlich belegte sie bei der Staatsmeisterschaft über 100m Hürden Platz 5.
Veranstaltungen
2.9.: 45. Kirchenfest Evang. Kirchengemeinde, Evang. Kirche
7.-9.9.: Johnny Cash Tribute, Kultursaal/Kulturkeller
16.9.: Zwieflerfest, Dorfplatz
22.9.: 1. Zwiefler Eisstock Knödelschießen FVV Riedlingsdorf, Parkplatz Sportplatz
29.9.: Oktoberfest ÖVP, GH Steger
6.10.: "Fausta & Friends", Kultursaal
10./11.11.: Vogelausstellung Vogelzuchtverein, Kulturkeller
16.11.: Stelzenschnapsen ASKÖ Riedlingsdorf, Kulturkeller
23.11.: Zellberg Buam, KURI, Kultursaal
Daten & Fakten
Einwohner: 1.628
Fläche: 1.610ha
Gemeinderat:
11 SPÖ, 5 ÖVP, 2 ZLR, 1 FPÖ
Wappenverleihung: 15.9.1991
Anzahl Betriebe: 68
Anzahl Vereine: 29
Internet: www.riedlingsdorf.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.