Schandorf
Pfarrkirtag zur Zelebrierung des Anna-Tags in Schandorf

Pfarrer Branko Kornfeind begleitete mit seinem Ensemble die Hl. Messe. | Foto: Kata Morocz
15Bilder
  • Pfarrer Branko Kornfeind begleitete mit seinem Ensemble die Hl. Messe.
  • Foto: Kata Morocz
  • hochgeladen von Kata Morocz

Zur Feier der heiligen Anna lud die Pfarre Schandorf am Freitagabend zum Pfarrkirtag bei der Pfarrkirche in Schandorf ein. Bei der heiligen Messe wurde gebetet, gesungen und gelacht. Im Anschluss wurde zur Zelebrierung in den Pfarrkirchenhof eingeladen, wo für das leibliche Wohl reichlich gesorgt wurde.

SCHANDORF. Um 18:00 Uhr begann die heilige Messe mit einer Begrüßung an alle Teilnehmenden: "Herzlich willkommen an alle von fern und nah. Egal, ob aus der Nähe oder aus Amerika, ich heiße jeden herzlich willkommen", sagte Pfarrer Branko Kornfeind. Die heilige Messe wurde auf Kroatisch und Deutsch gehalten, wobei ca. 200 Menschen die Messe besuchten. Auch der Bürgermeister von Schandorf, Herr Bernhard Herics, war bei der Messe anwesend.

Foto: Kata Morocz

Die Botschaft der Messe

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung aus Schandorf und den umliegenden Orten wurde bei der Messe gebetet und gesungen. Auch ein kleiner Witz wurde in den Ablauf der Messe eingebaut: "Zwei Jungen essen gemeinsam zu Mittag und der eine beginnt zu beten. Der andere fragt: Du betest beim Essen? Sagt der eine: Ja. Du nicht? Darauf antwortet der andere: Nein, die Mama kann nicht gut kochen." erzählte Pfarrer Branko, worauf die Menschen lachten und schmunzelten. Musikalisch wurde die heilige Messe von Pfarrer Brankos Kirchenband begleitet. Die Thematik der heiligen Messe war Liebe: die Liebe Gottes gegenüber den Menschen und die Liebe der Menschen untereinander.

Foto: Kata Morocz

Genuss für jeden Geschmack

Im Anschluss wurde zur Feier des Annentags in den Pfarrkirchenhof eingeladen, wo für das leibliche Wohl reichlich gesorgt wurde. Es gab eine breite Auswahl an Getränken und Speisen. Von Almdudler bis hin zu verschiedenen Mehlspeisen war für jeden etwas dabei. Insgesamt bot der Abend eine gelungene Mischung aus kulinarischem Genuss und geselligem Beisammensein, die die Feier des Annatags zu einem besonderen Erlebnis machte.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart:

Pizzeria Tafolli geht mit viel Liebe einen eigenen Weg
Großes Traktor-Oldtimer-Treffen in Rechnitz
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zu Gast bei vamos
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kinder und das Lehrpersonal sowie auch der Bürgermeister freuen über die neue moderne Heizung von Kindergarten und Volksschule. | Foto: Michael Strini
12

Hannersdorf
Neue Wärmepumpen-Heizung für Kindergarten und Volksschule

Die Gemeinde Hannersdorf investierte in ein modernes Heizungssystem mit Photovoltaikanlage und Luft-Wärmepumpe im Gebäude der Volksschule und des Kindergartens. HANNERSDORF. Um Kosten einzusparen und nachhaltig zu heizen, investierte die Gemeinde Hannersdorf in eine neue Heizungsanlage im Gebäude von Kindergarten und Volksschule. "Früher hatten wir eine Ölheizung, jetzt sorgt eine moderne Luft-Wärmepumpe für wohlige Wärme im Gebäude", berichtet Bürgermeister Gerhard Klepits. Das Gesamtprojekt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.