Andreas Leitner: Lesen, Sport betreiben und Freunde treffen

- Andreas Leitner liest in seiner Freizeit gerne - quer durchs Gemüsebeet
- Foto: privat
- hochgeladen von Michael Strini
Der Gunners-Manager setzt in seiner Freizeit auf Vielseitigkeit.
OBERWART (ms). Er war lange jahre Basketballer und ist dem Sport als Manager treu geblieben. Bis heute lenkt er die Geschicke der Redwell Gunners, ist Lehrer und auch Eventmanager. Da bleibt wie bei sovielen kaum Raum für Freizeit.
Wenn aber doch ist Andreas Leitner sehr vielseitig in deren Gestaltung.
Zeitungen und Bücher
"Gerade in den düsteren Monaten nutze ich sehr gerne die freien Stunden, um zu lesen. Ich heize ordentlich ein und nehme ein gutes Buch zur Hand", verrät Leitner, der zeitgenössische Literatur, ebenso wie Klassiker schätzt.
Vor allem die Autoren von 1900 bis 1960 haben es ihm angetan. "Ich lese sowohl Krimis, wie auch Sachbücher. Da bin ich sehr flexibel und nehme das, was gerade auch zur Stimmung passt. Es müssen aber nicht immer nur Bücher sein. Am Wochenende lese ich als Politik- und Wirtschaftsinteressierter auch Zeitungen und Zeitschriften", fasst der Stefan Zweig-Fan zusammen.
Sport und Freunde
Abseits seiner literarischen Ader bleibt Andi Leitner dem Sport auch in seiner Freizeit treu.
"Ich spiel noch immer ab und zu Basketball, leider viel zu selten, und kicke manchmal auch mit Freunden eine Runde", so der Gunners-Manager. Mit Freunden kochen, essen und gute Weine zu genießen, macht ihm ebenfalls viel Spaß.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.