Leserbrief zu "Circus Frankello"
Zirkus ist für Tiere niemals artgerecht
![Vertreter von VGT.at bei einem Protest in Wiener Neustadt. | Foto: VGT.at](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/03/15/9/33328099_L.jpg?1678868434)
- Vertreter von VGT.at bei einem Protest in Wiener Neustadt.
- Foto: VGT.at
- hochgeladen von Michael Strini
Stressige Shows, lautes Klatschen, Lichteffekte – das alles ist für Tiere sehr anstrengend und alles andere als artgerecht. Hinzu kommen die andauernden Tiertransporte, denn die Zirkusse reisen von Stadt zu Stadt. Ein bedürfnisgerechter Auslauf ist oft nicht möglich. Häufig werden Kunststücke antrainiert, die für die Körper der Tiere belastend und ungesund sind.
Der VGT zeigt regelmäßig Zirkusse an, die ihren Tieren nicht ausreichend Freilauf gewähren und deren Trainingsmethoden grob gegen das Tierschutzgesetz verstoßen. Wir Menschen neigen dazu, alles aus unserer Perspektive zu betrachten, aber vergessen dabei auf diejenigen, die hier für unser "Amüsement" leiden – die Tiere.
Der VGT hat eine Petition für ein Tierverbot im Zirkus eingerichtet: vgt.at/zirkus
Bitte verzichten Sie bei der Freizeitgestaltung auf Tierleid. Zirkus ja, aber ohne Tiere!
Hochachtungsvoll,
Mag.a Heidi Lacroix, VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT)
8 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.