Von der Natur inspiriert

OBERPULLENDEORF (EP). Ewald Hatz und Walter Stifter laden am Freitag, den 14. März ins Haus St. Stephan zur Ausstellung "Von der Natur inspiriert" ein. Die Begrüßung wird Mag. Barbara Buchinger vornehmen, die Ausstellung wird von Gerhard Nyul eröffnet. Die musikalische Umrahmung kommt von "Audite Nova".

Mag.art. Ewald Hatz
Sulzgasse 25, 7373 Piringsdorf
„Mediterrane Bilder“
Mein fotografischer Zugang zur Natur Mallorcas. Die Insel Mallorca bietet Einsamkeit, ist voller Überraschungen, ermöglicht unendlich viele Entdeckungen. Sie ist aber auch widersprüchlich. Man muss sich auf sie einlassen, um überhaupt
den Charakter dieser Insel erraten zu können, denn sie hat tausend Gesichter. Mallorca ist für mich eine besondere Quelle der Inspiration geworden.

„VON DER NATUR INSPIRIERT“ ist für mich die Natur
wahrzunehmen in all ihrer Vielfalt. Eigentlich suche ich nicht nach Motiven – ich finde sie, die verborgenen Blicke, Formen, Spuren, Texturen, modelliert durch das Licht-/Schattenspiel. Nicht was ich sehe, sondern wie ich es sehe, bestimmt meine
künstlerische Arbeit. Die „FOTOGRAFIE“ verwende ich als „eine Form des Ausdrucks“, gesteigert – übersteigert – verfremdet durch die Bildbearbeitung,
abgewandelt in eine Wirklichkeit, die etwas Geheimnisvolles - Spirituelles, aber auch etwas Surreales hat. Fotografiert mit der Olympus SZ-10: Weitwinkel und Makro!

Mag.art. Walter Stifter
Bahnhofgasse 2, 7361 Lutzmannsburg
„Arbeiten in Acryl und Mischtechniken“
„VON DER NATUR INSPIRIERT“ ist für mich die Natur wahrzunehmen in all ihren Facetten. Die Wahrnehmung bildnerisch umzusetzen, bedeutet für mich der Verlierer zu sein. Die Versuche solcher „Umsetzungen“ sind aber dann nachhaltig die Aufrufe an solche Wahrnehmungsmomente.
Das heißt für mich auch „Vergangenheit gegenwärtig machen!“
Diese Erkenntnis verschafft mir Denkanstöße für mein Arbeiten!

AUDITE NOVA
GEMISCHTER CHOR - eigenwillige Probenarbeit - sehr sozial - kontaktfreudig - überraschendes Aufführungspotential, wenn erforderlich - Themenvielfalt - Sprachenvielfalt - sakrale und profane Lieder - Genießer!!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Wahrzeichen des Ortes. | Foto: Otto Krcal
2

Lackendorf
Ein Ort, bekannt für Wasser und Sand

Die riesige Milchkanne und die Kühe im Ortszentrum sind ein neueres Wahrzeichen der Gemeinde Lackendorf. LACKENDORF. Ansässige Bauern haben sich in den letzten 20 Jahren auf Milchwirtschaft und Selbstvermarktung spezialisiert. Ein breites Angebot an Lebensmitteln und anderen Produkten aus der Region gibt es in dem Geschäft „Hiesiges“ zu kaufen sowie bei verschiedenen ab-Hof Verkaufseinrichtungen. Zwischen Wasser und SandDas größte Grundwasservorkommen des Bezirkes Oberpullendorf auf dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Anzeige
Das Schloss Deutschkreutz. | Foto: Otto Krcal
2

Ein Juwel am Ortsrand
Das Schloss Deutschkreutz und seine Geschichte

Am Ortsrand von Deutschkreutz, umgeben von einer Grünanlage, steht das Baujuwel Schloss Deutschkreutz. DEUTSCHKREUTZ. 1625 von Graf Paul Nadasdy im Stil der italienischen Renaissance erbaut, repräsentiert es die für seine Lage typische Kombination aus Herrensitz, Kastell und Wirtschaftshof. Die Anlage besteht aus vier zweigeschossigen Flügeln um einen rechteckigen Arkadenhof mit vier niedrigen Ecktürmen – ehemals von einem Wassergraben umgeben. Die reich verzierte, aber teilweise noch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juli 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.