Arbeitsmarkt in Oberpullendorf
Rückgang der Arbeitslosigkeit um 3,2 Prozent

Die aktuellen Zahlen des AMS Oberpullendorf zeigen im Jänner 2025 einen Rückgang der Arbeitslosen im Bezirk. | Foto: Plank
2Bilder
  • Die aktuellen Zahlen des AMS Oberpullendorf zeigen im Jänner 2025 einen Rückgang der Arbeitslosen im Bezirk.
  • Foto: Plank
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Oberpullendorf zeigt sich zu Jahresbeginn 2025 stabil. Während in anderen Regionen des Burgenlands die Arbeitslosigkeit teils deutlich ansteigt – etwa in Mattersburg (+2,8 Prozent) oder in der Arbeitsmarktregion Stegersbach/Jennersdorf (+2,2 Prozent) – verzeichnet Oberpullendorf eine positive Entwicklung mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

OBERPULLENDORF. Die Zahlen verdeutlichen, dass sich die wirtschaftliche Lage innerhalb des Burgenlands sehr unterschiedlich entwickelt. Besonders betroffen von steigender Arbeitslosigkeit sind derzeit vor allem der Bau- und Handelssektor, während in Oberpullendorf offenbar eine stabilere Beschäftigungslage herrscht.

Die landesweiten Herausforderungen, darunter die steigende Zahl an Lehrstellensuchenden (+57 Prozent) und die steigende Zahl offener Lehrstellen (+33,6 Prozent), spielen auch in der Region eine Rolle. Dennoch zeigt sich, dass sich der Bezirk Oberpullendorf im burgenländischen Vergleich robust hält.

AMS Geschäftsstellenleiterin Jutta Mohl. | Foto: AMS/Maria Holunder
  • AMS Geschäftsstellenleiterin Jutta Mohl.
  • Foto: AMS/Maria Holunder
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Ausblick für die kommenden Monate

Die Prognosen für das Burgenland insgesamt zeigen, dass die Zahl der Beschäftigten weiterhin leicht steigen wird (+0,7 Prozent), was sich auch positiv auf die regionale Entwicklung auswirken könnte. Ob sich der Trend des sinkenden Arbeitslosenstands in Oberpullendorf fortsetzt, bleibt jedoch abzuwarten.

Die aktuellen Zahlen lassen darauf schließen, dass die wirtschaftliche Lage im Bezirk besser als in anderen Teilen des Burgenlands ist. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, langfristig stabile Arbeitsplätze zu schaffen und regionale Unternehmen in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren:

Einblick in alternative Bildungswege
Eltern im Austausch, Babys beim Spielen
Rot-Grün aus dem Blickwinkel der Gemeinden

Die aktuellen Zahlen des AMS Oberpullendorf zeigen im Jänner 2025 einen Rückgang der Arbeitslosen im Bezirk. | Foto: Plank
AMS Geschäftsstellenleiterin Jutta Mohl. | Foto: AMS/Maria Holunder
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.