Pitten
Hamburger Containerboard sicherte sich 1. Platz

- Hamburger Containerboard aus Pitten freut sich über die Auszeichnung 1. Platz Großbetriebe in NÖ. Im Bild: IV NÖ-Präsident Thomas Salzer mit Josef Krenn, W. Hamburger Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung, Marketingleiterin Christiane Tache sowie KSV1870-CEO Ricardo José Vybiral.
- Foto: Peroutka/DiePresse
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Bei den "Austria's Leading Companies" Awards sichert sich das Unternehmen Hamburger den ersten Platz für Großunternehmen in Niederösterreich.
PITTEN/BADEN. In Baden wurden die diesjährigen "Austria's Leading Companies" (ALC) Awards überreicht. Dabei hatte die W. Hamburger GmbH erneut Grund zu jubeln. Das Unternehmen der Prinzhorn Gruppe sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie "Großunternehmen in Niederösterreich". Josef Krenn, Werksleiter der W. Hamburger GmbH:
"Der E-Commerce-Boom hat eine signifikante Nachfrage nach unseren Verpackungsprodukten aus Altpapier erzeugt, trotz der gegenwärtigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch eine hohe Inflation."
Der Erfolg des Unternehmens sei laut Krenn vor allem "auch auf das Engagement und die Flexibilität unserer 306 Mitarbeiter, deren Anpassungsfähigkeit während der Pandemie" zurückzuführen.
Schwerpunkt Energieverbrauch
Seit jeher setze Hamburger auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, auf Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz. "Unser Standort in Pitten ist in Bezug auf den spezifischen Energieverbrauch 'best in class'. Wir haben von den Energieeffizienzmaßnahmen der letzten 15 Jahre profitiert und werden uns weiterhin intensiv mit der Energietransformation und den nächsten Schritten der Dekarbonisierung auseinandersetzen", skizziert Josef Krenn.
Wissenswertes über Hamburger
- Die Hamburger Containerboard GmbH blickt auf eine 170-jährige Firmengeschichte zurück.
- Die Jahresproduktion beträgt 450.000 Tonnen Papier, das vollständig aus Altpapier hergestellt wird.
- Der Umsatz lag 2022 bei 287 Millionen Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.