Ternitz/Neunkirchen
Bis Juni bezugsfertig +++ Überblick: rare Blicke über Neunkirchen vom Kran aus

- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neue Wohnungen am Areal des ehemaligen Urbanhofs werden gebaut. Doch der Altbestand wirft Fragen auf.

- SGN-Vorstand Martin Weber beim Projekt Urbanhof.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Nun hat die ehemalige Wohnsiedlung von Brevillier Urban-Arbeitern wieder einen neuen Besitzer. Und der signalisiert Sanierungswille" – das war auszugsweise im April 2013 in den Bezirksblättern zu lesen.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Fragezeichen über Bewahren

- Blick auf die Baustelle Urbanhof vom Kran aus.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Eigentümerin wollte die beiden Häuser beim Eingang an der B26 bewahren. Der Rest der Siedlung wird von der SG Neunkirchen durch moderne Wohneinheiten ersetzt (die Bezirksblätter berichteten laufend). Während die neuen SGN-Projekte schrittweise errichtet werden, dämmert der Altbestand jedoch weiter dahin.
29 Wohnungen in Bau
Der zweite Bauabschnitt mit 29 Wohnungen wird Anfang Juni nächsten Jahres fertig und umfasst zwei bis drei Zimmer pro Wohnung und Größen zwischen 57 und 78 Quadratmetern plus Tiefgaragen", erklärt SGN-Vorstand Martin Weber. Das Bauvolumen: 5,5 Millionen Euro. Gemeinsam mit Martin Weber erklommen die Bezirksblätter den 25 m hohen Baustellen-Kran und bekamen so einen imposanten Überblick über die Baustelle und darüber hinaus.
Ein dritter und vierter Bauabschnitt sollen zur gegebenen Zeit folgen. "Wir wollen nie allzu zu viel an einem Standort bauen, weil das den Markt überspannt", so Weber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.