Neunkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Blaufabrik: der Abbruch ist in Gange

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Blaufabrik an der B 17 bei Neunkirchen wird abgerissen. Die Bezirksblätter hatten im Juli die einmalige Chance, Innenaufnahmen der Fabrik vorm Abbruch zu machen. Die Reportage lesen Sie am 25./26. November in Ihren Bezirksblättern.

Weissenböck Baustoffe ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Firma Weissenböck Baustoff GmbH wurde von der WKNÖ und dem Land NÖ für die innovative Carma Diele, eine Terrassenplatte in Dielenoptik und -format, in der Kategorie Innovationen für den Konsumenten ausgezeichnet.

1

"El Barto" – Grüße von den Simpsons

Neues Lokal hat in Urschendorf eröffnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Kaffee, Kuchen, Tapas, Wein, Bier, Cocktails und Longdrinks verabreicht Michael Hähnel in seinem neu eröffneten Lokal „El Barto“ in 2731 Urschendorf, Puchbergerstraße 51. Zur der Eröffnung konnte Michael Hähnel zahlreiche Gäste willkommen heißen. So auch Bezirksstellenausschussmitglied Manfred Knöbel und Bezirksstellenleiter Josef Braunstorfer.

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Neu in Urschendorf: die Marmeladenmanufaktur

Kräutersalz, Quittenkäse und vieles mehr gibt's jetzt in der Puchbergerstraße 51. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Irene Treitner eröffnete ihre Marmeladenmanufaktur in Urschendorf, Puchbergerstraße 51. Bei der Vorstellung ihres Produktionsraumes konnte sie zahlreiche Kunden und Ehrengäste begrüßen. Auch Bezirksstellenausschussmitglied Manfred Knöbel und Bezirksstellenleiter Josef Braunstorfer überzeugten sich von der Güte ihrer Kräutersalze, des Quittenkäses und Honigs und wünschten Treitner viel Erfolg.

Anzeige
5

Internationale "Tage des Passivhauses" von 13. bis 15. November 2015

Passivhaus-Bewohner bieten Einblicke in die Zukunft des Wohnens Passivhäuser sind behaglich, gesund, energiekostensparend, zukunftsweisend und für jeden Bürger leistbar. Sie stellen das solide Fundament für die Energiewende dar. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" bereits zum zwölften Mal die Chance dazu. Vom 13. bis 15. November können über 100 Passivhäuser und Passivhaus Plus Gebäude in ganz Österreich und darüber hinaus einige Hundert weltweit...

Foto: Viking
3

215 km/h bedeuten Weltrekord - VIKING hat den schnellsten Rasenmäher der Welt!

215 km/h bedeuten Weltrekord - VIKING hat den schnellsten Rasenmäher der Welt! Ein Rasenmäher des Tiroler Gartengeräte-Herstellers VIKING erzielte in einer aufsehenerregenden Aktion kürzlich einen neuen Weltrekord. Am 5. November 2015 raste der finnische Fahrer Pekka Lundefaret mit einem umgebauten VIKING Rasentraktor der Serie T6 mit 215 km/h über die Landepiste des norwegischen Flughafens Torp-Sandefjord. Somit ist VIKING neuer Inhaber des Geschwindigkeitsrekords für Rasenmäher. Erzielt wurde...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Jetzt wird Neunkirchen sauber gekehrt

Neue Kehrmaschine um 200.000 Euro für Neunkirchner Bauhof. BEZIRK NEUNKIRCHEN (s_kohn). Am 6. November wurde dem Städtischen Bauhof eine neue Kehrmaschine übergeben. Sie ersetzt die alte Kehrmaschine, die über 20 Jahre in Betrieb war. Das neue Gerät gilt als sehr umweltfreundlich. Ein hochmodernes Umluftsystem garantiert staubfreien Betrieb. Zum Einsatz kommt die neue Maschine auf dem 110 Kilometer umfassenden Straßennetz der Stadtgemeinde – zum Reinigen und Kehren sowie zum Saugen von Laub....

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 1

Bäckerei-Filiale beim Bahnhof

Frohbotschaft für Neunkirchner Pendler: "Die Versorgung am Bahnhof ist wieder gesichert!" BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Die Bäckerei Bahnhof hat am 9.November eröffnet. Der Imbiss-Stand von Caner Degirmenci versorgt die Bahnreisenden und die Anrainer täglich mit frischem Gebäck, Getränken, Snacks und Kaffee. Die Stadtgemeinde konnte nach langwierigen Verhandlungen die Versorgung im Bahnhofsbereich wieder sichern.

Starker Frauenanteil in der landwirtschaftlichen Schule Warth

736 von 3.368 LFS-Schüler sind weiblich. WARTH (mück). Betriebsführende Frauen im landwirtschaftlichen Bereich sind längst keine Seltenheit mehr. Viele davon eigneten sich ihr Wissen und technisches Know-how im Rahmen einer profunden Ausbildung an Niederösterreichs Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) an. Frauen- und Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz freut sich über den vermehrten Zustrom junger Frauen an den LFS und ist überzeugt: „Was früher undenkbar war, ist heute kein...

2

E-Auto Testaktion Gloggnitz

Am 21. und 22. November 2015 gibt es im Rahmen des Tages der offenen Tür in Gloggnitz die Möglichkeit E-Autos zu testen. Ziel dieser kostenlosen Testaktion ist es, E-Mobilität erfahrbar und erlebbar zu machen. Jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr stehen folgende Fahrzeuge zur Verfügung: Renault Zoe, VW e-Golf, BMW i3. Beim Infotisch der Energie- und Umweltagentur NÖ erhält man aktuelle Informationen zur E-Mobilität in der Praxis und ein unabhängiger Berater steht für Vor-Ort-Beratungen bereit. Wann:...

3

Elektro-CarSharing in Bad Fischau-Brunn?

Soll in Bad Fisch-Brunn ein Elektro-CarSharing-Modell umgesetzt werden? Das ist die Frage, welche bei einer Informationsveranstaltung am 26. November 2015 im Gasthaus Fromwald gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürger besprochen werden soll. Um 19:00 Uhr wird ein Experte der eNu (Energie- und Umweltagentur NÖ) allgemein über das Thema und zahlreiche Beispiele in Niederösterreich berichten und danach erfährt man, wie das Elektro-CarSharing in Baden funktioniert. Im Anschluss soll offen...

Foto: Thorben Wengert_pixelio.de
2

Geizen beim Heizen (Peisching)

"Wir Geizen beim Heizen" - so lautet das Motto der Energie-Impuls-Veranstaltung der Stadtgemeinde Neunkirchen in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Nö-Süd am 16. November 2015 beim Peischinger Dorfwirt. Dabei werden ab 18:30 Uhr von Martin Heller, Energieberater der Energieberatung Niederösterreich, einerseits die verschiedenen Heizsysteme besprochen und die möglichen Energieträger (Holz, Öl, Strom, Gas, Pellets) miteinander verglichen und andererseits gibt es Tipps, wie man...

Foto: Thorben Wengert_pixelio.de
2

Geizen beim Heizen (Winzendorf)

"Wir Geizen beim Heizen" - so lautet das Motto der Energie-Impuls-Veranstaltung der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Nö-Süd am 10. November 2015 im Volksheim Winzendorf. Dabei werden ab 19:30 Uhr von Christian Manhardt, Energieberater der Energieberatung Niederösterreich, einerseits die verschiedenen Heizsysteme besprochen und die möglichen Energieträger (Holz, Öl, Strom, Gas, Pellets) miteinander verglichen und andererseits gibt es Tipps,...

28

Streifzug durch die Genussmesse in Reichenau an der Rax

Vom 7. bis 8. November lockt im Schloss Reichenau an der Rax die bereits 2. Genussmesse zahlreiche Besucher in seine Räumlichkeiten. LAbg. Hermann Hauer und Bgm. Hans Ledolter zeigten sich vom Angebot begeistert. Karl Pölzelbauer hat einen Streifzug durch die von Walter Hes initiierte Messe gemacht und so manches Schmankerl dabei entdeckt. Wo: Schloss Reichenau, 2651 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

Regina Gruber
3

Geschäftseröffnung Naturladen

HARMONY Natur & Genuss, Ihr Naturladen in Neunkirchen! Der Natur- und Bioladen in der Romantica-Passage in Neunkirchen geht wieder in Betrieb. Mit viel Liebe und fundiertem Fachwissen bietet Regina Gruber Lebensmittel von regionalen Bio-Landwirten und Spezialitäten wie Veganes, Rohkost oder glutenfreie Produkte an. Weiters gibt es in dem kleinen feinen Laden auch frisch gepresste Säfte und kleine Snacks. Tees, vollwertige Mehlspeisen und spezielle Kräuteressenzen runden das gesunde Angebot ab....

Foto: WK Neunkirchen

„Wollgenuss“ – Wolle und Naturprodukte…die Quelle der Ideen

(Red.). Aussendung der Wirtschaftskammer: „Geschenke und Präsente, Wolle und Handarbeit, Besonderes und für mich“, so lautet das Motto des Geschäftes von Monika Köck in Neunkirchen, Hauptplatz 10-12, Top 29. Frau Köck führt in ihrem Geschäft Produkte, die für Handarbeitsprojekte benötigt werden, österreichische Naturprodukte wie Zuckerl, Lebkuchen, Schokoladen, Marmeladen, Spirituosen, Weine und handgemachte Seifen. Weiters bietet sie exklusive Firmenpräsente und eine ständig wechselnde Auswahl...

NÖAAB Arbeitnehmertag

Im Zuge des NÖAAB Arbeitnehmertages besuchte LAbg. Hermann Hauer mit KR Alfred Brandstätter, Stadtrat Karl Pölzelbauer und GR Brigitte Ulreich am 4. November die Schlosserei Lorenz Reiterer in Ternitz-Flatz. Die Schlosserei L. Reiterer GmbH wurde am 16.09.1996 von Lorenz Reiterer als Einzelunternehmen gegründet und im Jahr 2000 in eine GmbH umgewandelt. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der Firma Reiterer mit herkömmlichen Schlosserarbeiten und Kleinserien in Fräs und Dreharbeiten. Durch...

4

Ladies Day in Bad Fischau-Brunn

Lassen Sie sich inspirieren von Mode, Parfum, Schmuck und vielem mehr. Auch die Vierbeiner werden modisch ausgestattet. Schminkberatungen und vieles für Ihre Gesundheit finden Sie auch bei der Ladies-Crew. Wann: 14.11.2015 ganztags Wo: Weinstube Goldfuss, 2721 Brunn an der Schneebergbahn auf Karte anzeigen

Anzeige

Herbstzeit ist Saunazeit - neue Saunawelt in der Therme Laa!

Rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit eröffnet die Therme Laa die neugestaltete und erweiterte Saunawelt. Seit nunmehr 13 Jahren ist die Therme Laa ein relevanter Wirtschaftsfaktor im Weinviertel. Mit dem aktuellen Ausbau und der geplanten Erweiterung der Therme Laa werden nachhaltig insgesamt 200 Arbeitsplätze in der Region gesichert. Das Immunsystem stärken und ausgiebig entspannen kann man ab sofort in der neuen Zirbenholz-Sauna, Weinviertel-Sauna, Teich-Sauna sowie in der Loft-Sauna....

241

Bis zu 170.000 Euro für ein rollendes Luxusheim aus Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Camping World Neugebauer lud vorigen Freitag und Samstag zu den Jubiläumstagen. Chef Thomas Neugebauer präsentierte voll Stolz ein wahrlich luxuriöses Wohnmobil, neben dem selbst schön eingerichtete Wohnungen blass aussehen. Mit Holzapplikationen, integrierter Bar und Ledersitzen hat so ein Koloss allerdings auch seinen Preis. "Das kostet 170.000 Euro", so Neugebauer. Die Nachfrage nach derartigen fahrenden "Villen" ist laut Neugebauer allerdings durchaus gegeben. Vor...

31

Housewarming Party in der Steuerberatungskanzlei Dorn&Partner

Für die kulinarische Seite des Abends war das kleine, aber feine Lokal Zucker&Salz zuständig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Peter und Sonja Dorn und ihre Partner Günther Zangl und Birgit Pache luden am 30. Oktober zur Eröffnungsfeier der modernen Steuerberatungskanzlei in Neunkirchens Schraubenwerkstraße – direkt neben dem Panoramapark. Unter den Besuchern: Wohn- und Arbeitsraum-Designer Manfred paar, Neunkirchens Busfahrer-Legende Sigi Paar, Bürgermeister Herbert Osterbauer, die Stadträte Barbara...

Arzt zieht in MSC am Spitz ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im ersten Stock des Moore Stephens Center in der Schwarzott-Straße 2a am Neunkirchner Spitz sind am 2. November Bauarbeiten angelaufen. Wie die Center-Leitung erklärte, wird hier eine Facharztpraxis eingerichtet. Der Arzt selbst, möchte vorerst noch ungenannt bleiben. Die Bauarbeiten sollen bis Mitte Dezember andauern.

Foto: Martin Wieland
3

Wordrap...

... mit Neunkirchens Optikermeister David Vogelhuber Zum Frühstück gibt es … Honigbrot und Kaffee Sehen ... ist Erleben Brille … Gefühl fürs Sehen,Lifestyle Limoncello ... Urlaubsfeeling Kontaktlinsen ... super Alternative zur Brille Mein erster Job … Rasenmähen bei der Jan-Turnhalle Italien ... mein Lieblingsland Das Schönste an meiner Arbeit ... die Vielseitigkeit Rehleder ... wir verwenden Microfasertücher, das ist besser Düfte ... sind zum Wohlfühlen Ich kann gut ... mich auf verschiedene...

Neunkirchens Optikermeister David Vogelhuber (r.) im Interview mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek. | Foto: Rudi Grubich
4

David Vogelhuber hat kugelsichere Brillen

Der Neunkirchner Optikermeister und Hörakustiker über Trends und Brillen, die sogar Schüsse aushalten. BEZIRKSBLÄTTER: Wurde ihnen der job in die Wiege gelegt oder hatten Sie eine Wahl? DAVID VOGELHUBER: Es war schon geplant, dass ich nach der Matura mit der Lehre beginne. Die ersten paar Monate war ich mir aber nicht sicher, weil ich’s mir anders vorgestellt habe. Ich wollte Medizin studieren, habe aber in der ersten Berufsschule einen sehr lieben Freund aus Judenburg kennengelernt, und wir...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.