Neunkirchen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Jürgen Handler (FPÖ) im Wordrap

Der künftige Landtagsabgeordnete über Liederbücher, die einsame Insel und Kriminalität. Sicherheit ... liegt mir am Herzen Bundesheer ... bin ich seit 22 Jahren dabei und ich werde immer Soldat bleiben FPÖ ... stehe ich dazu Rechts orientiert ... ich bin patriotisch orientiert Grenzen ... gehören gesichert Kriminalität ... gehört reduziert und mehr aufgeklärt Liederbücher ... ich bin nicht musikalisch Wo ich mich in fünf Jahren sehe  ... wo mich die Politik und die Wähler hintragen Drei Dinge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erstes Interview als Abgeordneter in spe: Jürgen Handler (l.) mit Redakteur Thomas Santrucek. | Foto: Julia Sensari
2

Jürgen Handler (FPÖ) spitzt auf die Ressorts Sicherheit und Bienen

Der FPÖ-Landtagsabgeordnete in spe im Bezirksblätter-Interview. Wie lange sind Sie schon in der Politik aktiv? Ich bin über die Personalvertretung in die Politik gekommen, das war 2009 bei der AUF. In die Politik so richtig bin ich erst 2014 gekommen. Das erste Mal bin ich bei den Gemeinderatswahlen 2015 angetreten. Ich bin in Scheiblingkirchen Obmann vom Prüfungsausschuss. Vom richtigen Einstieg in die Politik 2014 gleich 2018 Landtagsabgeordneter – rechnet man mit so einem Erfolg? Ich bin auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zur (möglichen) brenzligen Zukunft der FPÖ Niederösterreich.
3

Kommentar: Der FPÖ Niederösterreich droht 2020 der nächste Einzelfall

Gottfried Waldhäusl sprang nach dem Rückzug von Udo Landbauer als Landesrat ein. Falls sich das FPÖ-Urgestein in die Kommunalpolitik zurückzieht, sollte der nächste Kandidat vor seinem Antritt auf Herz und Nieren überprüft werden. Udo Landbauer zieht sich nach der Liederbuch-Affäre aus der Politik zurück. Das befreit die Republik, das Land Niederösterreich und seine eigene Partei von einem gewaltigen Mühlstein. Deswegen war dieser Schritt unvermeidbar. (Zu) späte Einsicht bei Landbauer Leider...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: FPÖ

Unglaublich: Bezirk Neunkirchen stellt noch einen Landtagsabgeordneten

Jürgen Handler zieht für die FPÖ in den Landtag ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die FPÖ-Bezirksgruppe Neunkirchen freut sich bekanntzugeben, dass Jürgen Handler auf der Landesliste der FPÖ in den Landtag einziehen wird", ließ der stellvertretende Bezirksparteiobmann Mag. Dr. Robert Toder am 2. Februar kurz nach 16 Uhr per E-Mail wissen. Toder selbst ist seit Januar dieses Jahres im Kabinett des Bundesministers für Landesverteidigung tätig. Der Jurist: "Damit ist die FPÖ -Neunkirchen auf Bundes- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (M.) und Rupert Dworak (r.) im Interview mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek.
3

Was das SPÖ-Duo plant

Aus eins mach zwei: die Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordneten Rupert Dworak und Christian Samwald im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Kaum habe Sie Ihr Direktmandat erkämpft, wird gemunkelt, Sie würden es an jemand anderen abgeben. RUPERT DWORAK: Man erarbeitet sich nicht etwas, damit man es dann her gibt. Ich bin jetzt 56 Jahre. Jeder erfolgreiche Unternehmer schaut, dass personell die Weichen zeitgerecht gestellt werden. Das haben wir mit dem Christian Samwald gemacht. Grundsätzlich haben wir vor,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johanna Mikl-Leitner und Gottfried Waldhäusl trafen sich am Donnerstagvormittag zu einem Gespräch. | Foto: NLK Burchhart
5

FPÖ: Waldhäusl geht in die Landesregierung, Landbauer legt alle Funktionen zurück

Udo Landbauer zieht sich aus allen politischen Funktionen zurück. Der bisherige Klubobmann und Waidhofner Vizebürgermeister, Gottfried Waldhäusl, wird Landesrat. WAIDHOFEN. Die FPÖ wird nach der niederösterreichischen Landtagswahl vom Sonntag nicht Udo Landbauer, sondern den bisherigen Klubobmann Gottfried Waldhäusl in die Landesregierung entsenden. Das teilte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag mit. Diese „richtige Entscheidung im Sinne Niederösterreichs“ sei ihr von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Birgit Ehold (Neos): "Sind überglücklich"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ergebnis der Landtagswahl gibt den Neos Auftrieb. Birgit Ehold: "Wir sind überglücklich, auf Anhieb drei Mandate geschafft zu haben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa politische Fürsprecher für den Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt stellt da Bezirk oiso drei stott zwa Laundtogsobgeordnete. Do dearf ma si ois Bürga erwort'n, dass a Drittel mehr weiter geht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Ehold (r.) von den Neos wurde 128 Mal angekreuzt | Foto: Ehold
7

Die Top 3 bei der Vorzugsstimmen-Jagd

Wie ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos aus dem Bezirk persönlich punkten konnten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige tausend Wähler gaben bei der Landtagswahl am 28. Jänner ganz bestimmten Kandidaten ihre Stimme. Die Vorzugsstimmen waren erst am 29. Jänner (nach Redaktionsschluss) vollständig ausgezählt. Hier darf sich ÖVP-Zugspferd Hermann Hauer getrost Vorzugsstimmenkönig nennen. Hauer hatte den Vorteil, bereits als Landtagsabgeordneter in die Wahl gehen zu können. Ihm folgte Rupert Dworak (SPÖ), der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Plus 7 % für die SPÖ Neunkirchen

So lautet das sensationelle Ergebnis der heutigen Landtagswahl in der Stadt Neunkirchen, gegenüber 2015 haben wir uns auf 32,58 % Stimmenanteil verbessert. Ein Resultat des gesamten Teams und einer engagierten SPÖ-Politik. Wohin bürgerferne und konzeptlose Arbeit führt, musste die Bürgermeisterpartei von Herbert Osterbauer mit einem Minus von mehr als 7 % schmerzlich erfahren, im Minus auch die Grünen in Neunkirchen. Die tolle Teamarbeit und der unermüdliche Einsatz waren die Basis für dieses...

  • Neunkirchen
  • Kurt Ebruster
Landtagswahl 2018: In diesen Gemeinden Niederösterreichs haben Mikl-Leitner, Schnabl, Landbauer, Krismer und Collini am meisten verloren oder gewonnen. | Foto: Land Niederösterreich
1 2 2

Hier wurde die Landtagswahl entschieden: Die größten Gewinne und Verluste von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS

Die Bezirksblätter zeigen dir, in welchen Gemeinden Niederösterreichs die Parteien bei der Landtagswahl am 28. Jänner 2018 am meisten gewonnen oder verloren haben. Jede Wahl liefert eine Vielzahl an Datenmaterial um Interessantes, nichtiges oder auch unterhaltsames grafisch darzustellen. Wir zeigen euch, in welchen Gemeinden ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS am meisten Prozentpunkte zugelegt bzw. verloren haben. Alles Gewinner bei dieser Wahl? Hier gab's Verluste! So verlor die SPÖ um...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

4.000 Menschen vertrauen Hermann Hauer

Die Vorzugsstimmen für den ÖVP-Abgeordneten – dabei sind Gloggnitz und Ternitz noch gar nicht ausgezählt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 29. Jänner ging in der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen das Auszählen der Vorzugsstimmen weiter. 42 Gemeinden wurden bereits ausgezählt. Gloggnitz und Ternitz fehlten aber und wurden erst ab Mittag gezählt. Doch auch ohne diesen beiden Städten brachte es der ÖVP-Abgeordnete Hermann Hauer auf 4.000 Vorzugsstimmen – damit schließt er problemlos an sein Ergebnis von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ÖVP sagt Danke
2 21

Die Wahl ist geschlagen, es gibt nur Sieger

Zuwächse für SPÖ, FPÖ und Neos, ÖVP und Grüne verlieren leicht, guter Start für Neos BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws/g_zwinz/ts). Es war ein sonniger Sonntag und in Niederösterreich auch Wahltag. Unterm Strich: es gab nur Sieger. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/31800.html So wählte der Bezirk ÖVP: 45,51% (-2,47%)SPÖ: 28,91% (+2,94%)FPÖ: 17,13%...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Rasner kann heute vermutlich a Flascherl aufmachen, wenn der FPÖ-Trend so bleibt.

So wählte Natschbach

FPÖ im Natschbach von 5,39 auf 19,69 Prozent. BEZIRK NEUNKIRCHEN. FPÖ-Kandidat Christian Rasner (Platz 2 im Bezirk) darf sich zufrieden auf die Schulter klopfen. Die FPÖ Natschbach-Loipersbach schafft einen Sprung von 5,39 auf 19,69 Prozent. "Das sind 1,5 Prozent vor der Spö", so Rasner. Ungebrochen stark ist die ÖVP in Natschbach-Loipersbach, die es auf 53 Prozent bringt. Die Grüne fallen in Natschbach von 8,8 auf 4,7 Prozent. Christian Rasner: "Bezirksweit wird die FPÖ zwischen 17 und 18...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan, Johann Gansterer, Günter Pallauf (v.l.).
4

Grüne zuversichtlich: "Schaut gut aus, dass wir im Landtag verbleiben"

Neunkirchen: Verluste ja, aber nicht so gravierend wie bei der Nationalratswahl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Grüne-Bezirksbüro der Neunkirchner Wienerstraße studierten Grüne-Bezirksspitzenkandidat Johann Gansterer, Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan und Klubobmann Gemeinderat Günter Pallauf die bisher ausgewerteten Sprengelergebnisse. Grüne rechnen damit, im Landtag zu bleiben Fasan, selbst ehemaliger Landtagsabgeordneter zwischen 1998 und 2008, spricht einen erfreulichen Trend: "Wir verlieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das ist das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich. | Foto: Land Niederösterreich
38 15 4

ÖVP verteidigt Absolute, FPÖ legt zu – Das Ergebnis der Landtagswahl in Niederösterreich – Alle Bezirke, alle Gemeinden

Hier findet ihr das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich für alle Bezirke und alle Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen – nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30000.html HIER GEHT'S ZUM LIVE-TICKER FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2018

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Niederösterreich hat gewählt. Alle Infos zur Landtagswahl findet ihr hier. | Foto: VPNÖ
5 3

Erkenntnisse, Ergebnisse, Informationen und Interviews zur Landtagswahl 2018 in Niederösterreich

Niederösterreich hat gewählt. Hier könnt ihr den Abend der Landtagswahl noch einmal Zeile für Zeile nachverfolgen. Hier gibt es das Ergebnis! [20:18] Aus die Maus. Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns aus dem Landhaus St. Pölten und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für NÖ, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier. Prost. [20:15] Grafik: Die Mandatsverteilung Mandatsverteilung NÖ Infogram [20:11]...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Birgit Ehold beim Wahllokal. | Foto: Ehold

Neos: "Unser Ziel ist der Einzug in den Landtag"

Ternitzer Neos-Kandidatin Birgit Ehold über Vorzugsstimmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Manche Landtagswahl-Kandidaten haben ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie viele Vorzugsstimmen sie vom Wähler zu erwarten haben. So rechnet der Ternitzer SPÖ-Kandidat Rupert Dworak mit 3.000 Vorzugsstimmen. Mehr dazu hier Ganz anders Birgit Ehold von den Neos: "Wir haben keinen Vorzugsstimmen-Wahlkampf geführt. Unser Ziel ist der Einzug in den Landtag", so die Ternitzerin.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Hermann hauer (r.) mit GR Martin Hausmann. | Foto: Hauer
2

Hermann Hauer (ÖVP) geht mit Landtagsmandat-Bonus in die Wahl

FPÖ-Bezirks-Nr. 1 Jürgen Handler hat auch schon seine Stimme abgegeben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unsere lokalen Landtags-Anwärter eilten zu den Wahlurnen. Der Puchberger Hermann Hauer hält bereits seit 2008 ein Landtagsmandat und kann relativ entspannt in die Wahl gehen. So lange will Hauer (ÖVP) bleiben Über seine Erwartungshaltung punkto Vorzugsstimmen will Hermann Hauer (ÖVP) nichts sagen: "Das wird der Wähler entscheiden." Dafür hat er verraten, wie lange er dem Landtag erhalten bleiben möchte:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Rasner, FPÖ | Foto: Rasner
2

Kein Vorzugsstimmen-Wahlkampf bei der FPÖ, dankbar für jede Vorzugsstimme bei den Grünen

FPÖ-Nr. 2 und Grüne-Zugpferd haben gewählt BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der auf Platz 2 der FPÖ-Bezirksliste angesiedelte Landtagskandidat Christian Rasner schlug bereits kurz vor 8 Uhr früh im Wahllokal in Natschbach auf.  Kein Vorzugsstimmen-Wahlkampf Seine Erwartung punkto Vorzugsstimmen? "Wir haben keinen intensiven Vorzugsstimmen-Wahlkampf geführt. Für uns war es wichtig, dass wir als Partei geschlossen auftreten", so Rasner. Jürgen Handler: "Ich freue mich über jede erhaltene Vorzugsstimme und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister LA Rupert Dworak (SPÖ)
3

Dworak (SPÖ) rechnet mit 3.000 Vorzugsstimmen

Die Wahlhelfer sind schon eifrig bei der Sache. BEZIRK/NÖ. Die Wahl zum NÖ Landtag läuft. Der Noch-SPÖ-Landtagsabgeordnete und Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak fuhr am 28. Jänner, 9 Uhr, im Toyota-Hybrid zum Wählen vor. Er rechnet sich gute Chancen auf den neuerlichen Einzug in den Landtag aus. Mit wie vielen Vorzuggstimmen Dworak – er sitzt seit 2003 für die SPÖ im Landtag – rechnet? "Mit 3.000", so der SPÖ-Grande. Für einen neuerlichen Sitz im Landtag müsste Dworak allerdings 15.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Wittmann, Chef der Bezirks-SPÖ. | Foto: Bundes-SPÖ
1 2

SPÖ-Bezirkschef Wittmann: "Was sagt Bürgermeister Schneeberger zur Causa Landbauer?"

Wiener Neustadt, Bezirk Wiener Neustadt (kre, pz). Politische Abwendung von Udo Landbauer allerorts - was passiert in Wiener Neustadt? Die Causa Landbauer hat in den letzten Tagen maßgeblich den Wahlkampf in Niederösterreich geprägt. Landbauers Wissen oder Unwissen über den antisemitischen, menschenverachtenden Text im Liederbuch seiner schlagenden Burschenschaft „Germania“, war wichtiger als alle parteipolitischen Inhalte - aller Parteien! Bereits distanziert von Landbauer haben sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mikl-Leitner schließt Zusammenarbeit mit Landbauer aus: „Verhalten kein Beitrag und keine Basis für eine Zusammenarbeit" | Foto: Foto: Daniela Matejschek
5 2

„Das hat sich Niederösterreich nicht verdient“: Mikl-Leitner schließt Arbeitsübereinkommen mit Landbauer aus

Landeshauptfrau sieht den Ruf Niederösterreichs als offenes und tolerantes Land gefährdet: „Keine Basis für Zusammenarbeit". Die Affaire um nationalsozialistisches Liedgut in der Wiener Neustdädter Burschenschaft "Germania" hat am Tag vor der Landtagswahl massive Auswirkungen auf den Tag nach der Landtagswahl in Niederösterreich. Wie der Falter berichtete, ist FPÖ Spitzenkandidat Udo Landbauer stellvertretender Vorsitzender jener Burschenschaft, in deren Liederbuch Nazi-Gesänge gefunden wurden....

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: Christian Rasner

FPÖ scharte 40 Sympathisanten um sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz vor Landtagswahl lud die Bezirks-FPÖ zum Stammtisch ins Neunkirchner Lokal "Cilli". Dabei wurden Themen gewälzt, welche laut FPÖ den Bürgern auf der Seele brennen – etwa dass sich 100.000 Illegale im Land befinden sollen und man diese Leute ausweisen müsse. Aber auch, dass eine E-Card von mehreren Menschen genutzt würde, sei gängige Praxis. "Fotos auf E-Cards könnten das schnell ändern", so FPÖ-Kandidat Christian Rasner. Ein Thema, das Rasner bewegte war, "dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.