Neunkirchen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Metal Night mit Feuershow und 3 LIVE Bands am Petersberg Kirtag in Ternitz

Tag 7 am Petersberg Kirtag Wem das noch nicht genug Action war, der darf sich am Donnerstag. den 28. Juni auf die Metal Night Feuershow ab 20:00 Uhr beginnend mit Jorrvaskr, Ghidrah, der Feuershow by Light Art und um 22:45 Uhr über Diamond Falcon freuen, die euch natürlich auch live ihr Können unter Beweis stellen!! Auch hier gilt: Eintritt frei und wieder wird nicht auf die Fußball WM vergessen! Übertragung im Zelt! Los geht es ab 18 Uhr. Wo: Petersberg, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • andre tanzer
Der gebürtige Niederösterreicher Alois Schwarz, derzeit Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, soll die Nachfolge von Klaus Küng antreten. | Foto: Pressestelle / Helge Bauer
1 4

Alois Schwarz soll Klaus Küng als St. Pöltner Diözesanbischof nachfolgen

Entscheidung in der Suche um einen Nachfolger von Klaus Küng (77). Alois Schwarz, der aktuelle Bischof der Kärntner Diözese Gurk-Klagenfurt soll in den nächsten Tagen präsentiert werden. Mehr als zwei Jahre nach dem Rücktrittsgesuch von Klaus Küng, scheint die Nachfolge entschieden. Alois Schwarz soll in den nächsten Tagen offiziell als Nachfolger von Küng präsentiert werden. Bereits heute, am 16. Mai, soll die Bestellung des neuen Diözesanbischofs gemäß Konkordat, auf der Tagesordnung des...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Wir hatten ein simples Prinzip: Wir sind die Opposition, im Zweifel sind wir dagegen.", sagt Madeleine Petrovic zu den Anfängen der Grünen. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Landtag in Niederösterreich mit 22. März 2018, genießt die grüne Gallionsfigur ihr "unpolitisches Leben". | Foto: Grüne
1 9

Hat Sie Novomatic schon angerufen, Madeleine Petrovic?

Nach 20 Jahren im niederösterreichischen Landtag zog sich Madeleine Petrovic zurück. Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich zieht die grüne Gallionsfigur Bilanz über interne Fehler, indianische Weisheiten und welchen Satz die Menschen in Niederösterreich auf keinen Fall hören wollen. Sie sind seit 22. März nicht mehr im NÖ-Landtag. Beginnt jetzt Ihr unpolitisches Leben? Nein, sicher nicht. Ich werde die Kollegen im Landtag und im Bund unterstützen. Ich sehe trotz der schwierigen...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Andrea Kahofer.
2

Fix: Andrea Kahofer (SPÖ) wird Bundesrätin, Rupert Dworak (SPÖ) verliert Landtagssitz

Die Änderung wird laut Andrea Kahofer mit 28. Juni schlagend. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie durchsickerte findet am Abend des 7. Mai, nach Redaktionsschluss, eine Sitzung der SPÖ mit Franz Schnabl statt. Heißes Eisen dabei: das Zur-Verfügung-Stellen eines Landtagmandats. Andrea Kahofer (SPÖ Neunkirchen, Bild) rechnete fest damit, dass sie das Landtagsmandat von SPÖ-LA Bgm. Rupert Dworak "erben" würde. Der kündigte ja bereits an, er würde das Mandat abtreten. Nun kommt es doch ein wenig anders: Andrea...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Matthias Strolz und Indra Collini beim Auftakt zum Landtagswahlkampf der NEOS in Mödling | Foto: NEOS/Djawadi
5 1

NEOS Niederösterreich zu Rücktritt von Matthias Strolz: "Danke!" (mit VIDEO)

Im Rahmen der Rücktrittsankündigung von NEOS-Bundesparteichef Matthias Strolz (Video im Beitrag), betont die niederösterreichische Landessprecherin Indra Collini die "liberale Pionierarbeit" des Vorarlbergers. Das Statement von Indra Collini im Wortlaut: "Wir bedauern die Entscheidung von Matthias Strolz, respektieren und verstehen sie aber. Die Politik ist ein Kräfte zerrendes Feld – eine Verfügbarkeit rund um die Uhr und eine dicke Haut sind hier unabdingbar. Umso bemerkenswerter ist, dass...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Landeshauptfrau Mikl-Leitner im Gespräch mit Chefredakteur Oswald Hicker über Mobilität, Geduld, Infrastruktur und warum ein 365-Euro-Ticket eine halbe Milliarde kosten würde. | Foto: Markus Berger
1 1 4

Der mobile Milliardenplan – Interview mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner

Zum Start der Bezirksblätter-Mobilitätsserie "Steig ein!": Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch über den Ausbau des niederösterreichischen Verkehrsnetzes. Diese Woche startet die Bezirksblätter Mobilitätsserie "Steig ein". Wie wichtig ist Mobilität für Ihre Politik? Unser Regierungsprogramm spiegelt die Wünsche der Niederösterreicher wieder. Und eines der zentralen Themen ist neben Arbeit, Gesundheit und Familie die Mobilität. Das kommt also nicht von ungefähr, dass wir die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Da Pepi...

... iwa Gutterdings Rückkehrwunsch in'd Politik. BEZIRK  NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Ex-Buagamastarin Margit Gutterding denkt iwa a Comeback noch, heart ma. Kloa, mit 70 plus, geht d' Polit-Karriere erst richtig los.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Ein Hoch dem 1. Mai - Tag der Arbeit

Traditionsgemäß finden auch im Bezirk Neunkirchen Maikundgebungen am Tag der Arbeit statt. So auch in Gloggnitz und Neunkirchen mit dem SPÖ Bezirksvorsitzenden LAbg. Bgm. Rupert Dworak. „Der 1. Mai ist für die Sozialdemokratie der Tag an dem wir der Errungenschaften für die Arbeitnehmer in diesem Land gedenken. Seit 128 Jahren stehen wir für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Unsere Vorfahren haben den 8 Stunden Tag erkämpft, das Sozialversicherungsrecht und viele...

  • Neunkirchen
  • Rupert Dworak

Grüne bringen "Free Lunch Society" nach Neunkirchen!

Grüne holen „Free Lunch Society“ nach Neunkirchen! Die Grünen Neunkirchen freuen sich am 26. April 2018 einen spannenden Filmabend „Film im Gespräch“ mit anschließender hochkarätiger Podiumsdiskussion veranstalten zu können. Gemeinsam mit der Grünen Bildungswerkstatt NÖ und der Grünen Wirtschaft zeigen wir den ersten Kinofilm zum Bedingungslosen Grundeinkommen BGE! Ein besonderer Dank gilt dem Obmann der Grünen Bildungswerkstatt NÖ Andreas Piringer für die Organisation und Moderation, sowie der...

  • Neunkirchen
  • Johann Gansterer
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Im Gedenken an Hans Czettel

Kranzniederlegung und Gedenkfeier anlässlich des 95. Geburtstages von Hans Czettel. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Ternitzer Sozialdemokraten luden am 20. April zur Gedenkfeier anlässlich des 95. Geburtstages des bedeutenden sozialdemokratischen Politikers aus Ternitz. Weggefährten und Freunde Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak konnte bei der Kranzniederlegung zahlreiche Weggefährten, Freunde und die Familie des großen Sohnes der Stadt Ternitz begrüßen. Die Festansprache hielt Vizebürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto der Sprechstunde in Seebenstein:
Vizebgm. Günter Haller, LAbg. Bgm. Rupert Dworak, Bgm.in Marion Wedl und GGR Karl Wurmbrand | Foto: SPÖ

Dworak und Samwald starteten Sprechstunden

SPÖ Landtagsabgeordnete touren durch den Bezirk Wie angekündigt wollen die SPÖ Landtagsabgeordneten im Bezirk Neunkirchen Rupert Dworak und Christian Samwald nicht nur eine Politik der „offenen Ohren“, sondern auch eine Politik der „offenen Türen“ praktizieren. Aus diesem Grund finden zurzeit im ganzen Bezirk Sprechstunden ohne Voranmeldungen gemeinsam mit den SPÖ BürgermeisterInnen der jeweiligen Gemeinde statt. Nach dem Start in Buchbach vergangene Woche, folgten gestern die Sprechstunden in...

  • Neunkirchen
  • Red Info Team
Foto (v.l.n.r.): Ing. Leeb Ld. NÖ, Ing. Schechl Gem. Ternitz , Ing. Reinprecht ÖBB , Bgm. LAbg. Dworak , Ing. Kuttenberger Ld. NÖ , Vizebgm. LAbg. Mag. Samwald , StR Windbichler , Bmstr. Ing. Höller ÖBB..

13, Millionen für mehr Verkehrssicherheit

Das Warten an den Eisenbahnkreuzungen an der B26 und beim Bahnhof Pottschach könnte 2020 ein Ende haben. Seit dem Jahr 2014 entwickelt die Stadtgemeinde Ternitz mit den Österreichischen Bundesbahnen Möglichkeiten, die Bahnkreuzungen in Pottschach und an der B26 durch Unterführungen zu ersetzen. Die beiden aus zahlreichen Studien und Alternativ-Lösungen entwickelten Projekte wurden am 10. bzw. 12. April den Anrainern präsentiert. "Nach Fertigstellung des Semmering-Basistunnels wird der...

  • Neunkirchen
  • Rupert Dworak
Peter Teix hält viel auf die Ideen der Mitarbeiter.
2

Bestattung plötzlich Sorgenkind der Stadt

Kaum ist das E-Haus veräußert, bereitet Neunkirchens Bestattung Bauchweh, wie der Finanzstadtrat erklärte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch laufen nicht alle Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe rund. Das defizitäre Elektrohaus wurde bereits abgestoßen und wurde – so hört man von Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer – in die Stadtwerke Mürzzuschlag eingegliedert. Die Bilanz für 2017 ist noch in Arbeit. "Und da will ich auch nicht vorgreifen", so Neunkirchens Finanzstadtrat Peter Teix: "Was ich sagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Hochwasserschutz: Land wird eingebunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich wollte Pittens SPÖ-Gemeinderäte grünes Licht für die Planung eines Hochwasserschutzes durch den Wasserverband geben. Bei der Abstimmung legten sich aber abermals Grüne, Bürgerliste und ÖVP quer. Pittens Bürgermeister Helmut Berger: "Die ÖVP bat um ein Gespräch für Dienstag kommende Woche. Aber da kann ich nicht." Außerdem räumte Berger ein, er wolle die Sitzung des Wasserverbandes am 11. April abwarten, bevor es weitere Gespräche geben werde. Allerdings will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Sylvia Kögler (l.) mit den neuen Gemeinderäten Sandra Kügler (M.) und Andreas Dorfstätter. | Foto: Birgit Kunz-Hohenecker

Andreas Dorfstätter und Sandra Kügler verstärken Gemeinderat

Neuen Gesichter bei der SPÖ Grafenbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kunz-hohenecker). Zwei neue Gemeinderäte wurden am 3. April von Bürgermeisterin Sylvia Kögler (SPÖ) in Grafenbach-St. Valentin angelobt. Sie werden anstelle der ausgeschiedenen Mandatare Kurt Rottensteiner und Markus Jaitler das Team der SPÖ verstärken und verjüngen. Andreas Dorfstätter und Sandra Kügler legten das Versprechen ab, sich für die Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin zu engagieren. Rochaden bis 2020 "Ich freue mich sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karge Landschaft. Der Blick auf die Gemeindeoberhäupter Österreichs bestätigt ein ohnehin bekanntes Problem in politischen Ämtern.
1 2 4

Frauenanteil in der Kommunalpolitik: Alle BürgermeisterInnen Österreichs auf einen Blick

Weil auch abseits des Weltfrauentages über das Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen geredet werden sollte: Die Bezirksblätter Niederösterreich zeigen dir, welche Gemeinden Österreichs von Frauen regiert werden, zeigen dir die dienstältesten BürgermeisterInnen im Land und werfen einen Blick darauf, wie viel Vertrauen die Bevölkerung in seine Politiker hat. Frauen regieren die Welt? Angeblich. Der Blick auf Österreichs Gemeinden zeigt leider, dass weibliche Oberhäupter nur einen minimalen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Christian Samwald (l.) bleibt, bei Rupert Dworak (r.) wird schon der Abgesang angestimmt.

Rupert Dworak – Gekommen, um zu gehen

Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordneter bereitet den Rückzug aus der Landespolitik vor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister sitzt seit 2003 auf einem Landtagsmandat (das er damals von seinem Amtsvorgänger Werner Feurer übernommen hat). Im Bezirksblätter-Interview im Februar dieses Jahres sprach Dworak von seiner letzten Periode als Landtagsabgeordneter: "2023 wird es keinen Rupert Dworak mehr auf der Kandidatenliste geben." Und doch wird nun gemunkelt, dass Dworak früher als 2023...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, bei der konstituierenden Sitzung des Landtags. | Foto: Landtag NÖ
2 4 2

Landtag Niederösterreich: Die grüne Gruppe im Schmollwinkerl

Kommentar zur konstituierenden Sitzung des niederösterreichischen Landtags. Konstituierende Sitzungen des Landtages sind so etwas wie Hochämter der Demokratie. Die Regierung wird gewählt, es wird gedankt, geklatscht – ein Ritual eben. Rückzug aus der ersten Reihe Die Grünen konnten mit Ritualen noch nie viel anfangen. Sie rüttelten immer schon daran, legten – oft zu Recht – die Finger in demokratische Wunden. Bei der konstituierenden Sitzung des Landtages in der Vorwoche fehlte etwas. Beleidigt...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
2

Zukunftsweisende Initiative der SPÖ-Neunkirchen

Darauf haben viele Städte und Gemeinden gewartet: Das Registrierungs-Portal für Fördergelder der EU-Initiative WiFi4EU ist seit dem 20.03.2018 online. Damit Neunkirchen diese tolle Gelegenheit nicht verpasst, hat unsere StR Andrea Kahofer  im Rathaus die notwendigen Erledigungen in Auftrag gegeben. Für dieses Projekt stellt die EU insgesamt bis 2019 120 Mio € zur Verfügung. Ziel: Kostenloser Internetzugang in Parks, auf großen Plätzen, in öffentlichen Gebäuden, Bibliotheken, Gesundheitszentren...

  • Neunkirchen
  • Kurt Ebruster
Edle Tropfen aus Niederösterreich als heimliche Stars der ProWein 2018 in Düsseldorf | Foto: Land NÖ/Maier
1 16

Mission Veltliner: Wie Wein aus Niederösterreich die Welt erobert

152 Winzer aus Niederösterreich präsentierten sich auf der ProWein in Düsseldorf neben den größten Kellereien des Planeten. Was für Katholiken das Osterfest samt Segen am Petersplatz in Rom ist, ist für die Weinliebhaber der Erde die "ProWein"-Fachmesse in Düsseldorf.  "Spucken statt schlucken" 55.000 Gastronomen, Getränkehändler und Großeinkäufer pilgern jährlich an den Rhein und kosten sich durch 68.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in neun Hallen. 6.600 Winzer aus aller Welt präsentieren...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Bgm. Edi Rettenbacher.

Payerbachs Budget erstmals im Plus

Überschuss von 170.000 Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Freudige Nachrichten hatte Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher bei der Gemeinderatssitzung: erstmals  seit über zehn Jahren weist der Rechnungsabschluss 2017 der Marktgemeinde einen Überschuss in der Höhe von 170.000 Euro aus. "Im Jahr 2012 hatten wir noch ein Minus in der Höhe von 1,5 Millionen Euro, 2016 schlossen wir mit einer schwarzen Null", so der Ortschef.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Neo-Abgeordnete Jürgen Handler (4.v.l.) inmitten seiner Weggefährten und Neunkirchner Freunde. | Foto: Regina Danov

Überraschungsparty für Jürgen Handler

Der Neo-Landtagsabgeordnete der FPÖ wurde von seinen Kollegen im Cilli gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unter einem Vorwand lockten die Freiheitlichen ihren neuen Landtagsabgeordneten Jürgen Handler am Freitag ins Cilli um ihm eine kleine Überraschungsfeier zu bereiten", erzählt Neunkirchens Stadtparteiobfrau Regina Danov. Handler zeigte sich sichtlich überrascht. Er hatte tatsächlich keine Ahnung. Jürgen Handler wurde am 22. März als einer von 56 Abgeordneten, darunter 24 neue, in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, LR Franz Schnabl, LAbg. Bgm. Rupert Dworak

Dworak und Samwald im Landtag angelobt

Am 22. März wurde die neue Landtagsperiode mit der Angelobung der gewählten Mandatare eröffnet Für den Bezirk Neunkirchen werden Mag. Vizebgm. Christian Samwald und Bgm. Rupert Dworak im Landtag vertreten sein. Christian Samwald, der nun neu in diese Funktion eingetreten ist, jedoch bereits in der Vergangenheit viel Erfahrung in der Landtagsarbeit als Klubjurist sammeln konnte, freut sich auf die neue Herausforderung und möchte sich dem Bezirk Neunkirchen mit voller Kraft einsetzen. Beide...

  • Neunkirchen
  • Red Info Team

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.