Stolz auf Holz
Wenn Wunderl daheim tischlert

- <f>Reichlich Holz zu verarbeiten</f> hat Ernst Houska (r.) daheim. René Wunderl (l.) kommt gerne vorbei, um zu tischlern.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Werkstoff Holz begleitet den SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl schon seit seiner Lehrzeit in Jugendjahren. Der Warther René Wunderl erledigt sämtliche Tischlerarbeiten im Eigenheim in Eigenregie.
Gelernter Tischler
Denn was die wenigsten wissen: der Warther erlernte den Beruf des Tischlers. Wunderl sammelte reichlich Berufserfahrung: "Ich arbeitete als Möbeltischler, Industrietischler, Bautischler und sogar einige Zeit als Zimmermann", erzählt er.
1990 wechselte er von der Fenster und Türen Tischlerei Gradwohl, wo er Massivholzeingangstüren fertigte, von der Werkstatt in die Planung des Möbelhauses Leiner/Kika. Wunderl: "Zuerst war ich im Verkauf, später wurde ich Leiter der Küchenabteilung in Wr. Neustadt. Danach ging's ins Management in der Geschäftsleitung des Möbelkonzerns."
Tischlerei-Freund in Bromberg
So richtig ausgezogen hat Wunderl seinen Arbeitskittel trotz politischer Tätigkeit nie. "Jegliche Holz- und Tischlerarbeiten im eigenem Haus packe ich auch heute noch selbst an, denn gelernt ist gelernt." Für aufwendige Tischlerarbeiten sucht Wunderl die erstklassig eingerichtete Tischler-Werkstatt seines Freundes Ernst Houska in Bromberg auf, wo er immer gern gesehen ist.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.