Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt
Ternitzer Wutwirt wegen Verbrechen nach dem Verbotsgesetz vor Gericht

Der angeklagte Wirt vor Prozessbeginn. | Foto: Zezula
3Bilder
  • Der angeklagte Wirt vor Prozessbeginn.
  • Foto: Zezula
  • hochgeladen von Peter Zezula

Heute, 2. Juni 2023, muss sich ein Gastronom (55) aus Ternitz wegen verschiedenster Äußerungen, die - so die Anklage - die Verbrechen des Nationalsozialismus leugnen und diese Verbrechen mit den Handlungen der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen verglichen, verantworten.

WIENER NEUSTADT, TERNITZ. Geschworenenprozess am Landesgericht WIENER NEUSTADT

Rechtsanwalt Roman Schliesser vertritt den Angeklagten. | Foto: Zezula
  • Rechtsanwalt Roman Schliesser vertritt den Angeklagten.
  • Foto: Zezula
  • hochgeladen von Peter Zezula

Der Mann, vertreten durch Anwalt Roman Schliesser, bekannte sich vor der Vorsitzenden Richterin Birgit Borns "nicht schuldig".

Proteste im Gerichtssaal

Im Vorfeld und auch zu Verhandlungsbeginn kam es zu lautstarken Protesten von "Anhängern" des Angeklagten, die durch Richterin Borns schnell im Keim erstickt wurden.
Die BezirksBlätter berichteten über die ewigen Reibereien zwischen "Wutwirt", der auch einen eigenen "Telegram"-Kanal betrieb und den Behörden. Corona, Maskenpflicht, Versammlungsverbot, FPÖ-Zusammenkünfte, ein Besuch eines einschlägig vorbestraften Rechtsradikalen - dies alles wurde zur Mixtur von Anzeigen, Beleidigungen und eben diesen Anklagen der Wiener Neustädter Staatsanwaltschaft. Darauf der Angeklagte: "Dies alles hat mit keinem Leugnen des Völkermordes der Nationalsozialisten zu tun." Seine Einstellung sei eine gänzlich andere, wären doch auch manche seiner Vorfahren im Kampf gegen die Nazis getötet worden.

Der Wirt vor Prozessbeginn.

Die acht Geschworenen haben jetzt zu entscheiden, ob der "Wutwirt" nur aus Verzweiflung über manche Schuldsprüche und Entscheidungen der Behörden so schwerwiegende Äußerungen wie "In den Konzentrationlagern wurden keine Menschen vergast" getätigt hatte, oder aus purer Überzeugung.
Am Vormittag genoss der Angeklagte die Bühne, die ihm da geboten wurde, in seinen Ausführungen war alles drin, auch das, was eigentlich nicht zum Prozess gehörte: Maskenpflicht, Ternitz Bürgermeister, Demokratieansprüche und Beleidigungen.

Das Gericht hatte (noch) Geduld mit ihm, die Zeugen werden am Nachmittag vernommen.

Der angeklagte Wirt vor Prozessbeginn. | Foto: Zezula
Rechtsanwalt Roman Schliesser vertritt den Angeklagten. | Foto: Zezula
Der Wirt vor Prozessbeginn.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.