Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
12Bilder
  • Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche.
  • Foto: Weik
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt.

NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt.

Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte Schöpfungsweg in Pitten, erklärt Initiator Johann Weiz: "Die Vision dazu hatte unser inzwischen verstorbener Pater Franz Edlinger, vor zehn Jahren wurde der Schöpfungsweg dann fertig." Als er selber am Jakobsweg pilgerte, kam Weik die Idee, den Pittener Schöpfungsweg auf das Umland zu erweitern. So entstand schließlich der Franziskusweg Niederösterreich-Süd: "Ich wollte die Idee des Pilgerns mit allen Sinnen zu uns nach Niederösterreich holen." Das ist durchaus gelungen: Der Pilgerwanderweg führt vorbei an spirituell und kulturell bedeutenden Wegpunkten, die alle auf das Leben und Wirken des heiligen Franz von Assisi hinweisen - etwa zum Storchenrauchfang in Bad Erlach oder zum Waldfriedhof im Föhrenwald.

Ganz oben vor der Pittener Pfarrkirche wartet Johann Weiks Tau-Brunnen. | Foto: Weik
  • Ganz oben vor der Pittener Pfarrkirche wartet Johann Weiks Tau-Brunnen.
  • Foto: Weik
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Wenn die prächtige Kirche hoch über Pitten erscheint, hat man die 37,5 Kilometer des Franziskuswegs schon fast geschafft: Über die Desbordesstiege geht es entlang unzähliger bunter Blumen hinauf auf den Buchberg. Dabei begegnet man immer wieder kleinen Brunnen, Mosaiken und Bildern, die die Lebensstationen Franz von Assisis darstellen: "Die Pittener Künstlerin Christine Buchner war genauso daran beteiligt wie Kinder aus dem Kindergarten und den umliegenden Schulen", erinnert sich Weik", aber auch der Pfarrgemeinderat und unsere Firmlinge haben daran mitgemalt." Krönender Abschluss ist der "Tau-Brunnen vor der Pfarrkirche, den Weik gestiftet hat:

Das Tau, Fülle des Lebens

"Das ´T, das Tau ausgesprochen wird, ist der letzte Buchstabe des hebräischen Alphabets. In der altorientalischen Zahlenmystik hatte es den Wert 333 - die Fülle des Lebens in Gott." Franziskus stellte es stets neben seine Unterschrift: Es ist das Zeichen des Segens. "Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen, durch unsere Schwester, Mutter Erde, die uns erhält und lenkt", heißt es in Franz von Assisis bekannten Sonnengesang. "Es geht um Ehrfurcht vor der Schöpfung und darum, sie zu bewahren", merkt Weiz an, "denn wenn wir unsere Geschwister in der Tier- und Pflanzenwelt töten, dann töten wir uns letztendlich selbst."

Johann Weik hat über den Pittener Franziskusweg ein Buch geschrieben: "Der Franziskusweg NÖ-Süd - Ein spirituell-kultureller Pilger- und Wanderweg am Tor der Buckligen Welt" lautet der Titel. | Foto: Weik
  • Johann Weik hat über den Pittener Franziskusweg ein Buch geschrieben: "Der Franziskusweg NÖ-Süd - Ein spirituell-kultureller Pilger- und Wanderweg am Tor der Buckligen Welt" lautet der Titel.
  • Foto: Weik
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Zwei Jahre lang hat Weik alle Stationen, Skulpturen und Mosaike des Franziskuswegs fotografiert, daraus ist nun ein prächtiger Bildband entstanden: "Der Franziskusweg NÖ-Süd - Ein spirituell-kultureller Pilger- und Wanderweg am Tor der Buckligen Welt" lautet der Titel. Erscheinen wird Weiks Buch im Verlag Edition Weinviertel am 9. Oktober: Dem Tag an dem der Franziskusweg in Pitten ab 16.30 Uhr feierlich eröffnet wird. Und wer weiß, vielleicht kommt Papst Franziskus ja jetzt doch noch einmal zu Besuch nach Pitten...
Infos auf www.fuerunserewelt.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.