Vorteilstage
Es geht nichts über den persönlichen Kontakt beim Einkauf

- Shoppen in Neunkirchen - das kann ruhig auch ein gutes Buch sein.
- Foto: Jonas Jacobsson/Unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Warum viele immer noch den Einkauf im Geschäft bevorzugen.
NEUNKIRCHEN. Ja, gibt sie noch, die Kunden, die nicht auf einen Bestellbutton einer Homepage klicken wollen, sondern das persönliche Gespräch im Geschäft bevorzugen.
Einer von ihnen ist der ÖVP-Stadtrat Thomas Rack.
Warum? "Es ist das Zwischenmenschliche; die Beziehung macht's aus", so der Lokalpolitiker.
Wo kaufst du überwiegend ein?
Als jüngstes Beispiel seines regionalen Einkaufs nennt Rack sein Buch-Kauferlebnis.
"Ich habe mir vorige Woche auf Amazon ein Buch angesehen, das mir empfohlen wurde; habe es aber nicht bei Amazon bestellt. Stattdessen habe ich der Buchhandlung Reithmeyer ein E-Mail geschickt, und es über die Buchhandlung in der Stadt bestellt. Das war sogar um einen Euro günstiger." Dass regional kaufen günstiger sein kann als online, müsste halt mehr transportiert werden.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.