Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk Neunkirchen auf einem Blick

8Bilder

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Neunkirchen.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr.

Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst? MeinBezirk gibt einen Überblick über alle Termine im Bezirk Neunkirchen.

Aspang

Adventmarkt am Teich
13. Dezember, ab 15 Uhr
14. und 15. Dezember, ab 14 Uhr

Feistritz

Advent in Feistritz
30. November

Gloggnitz

Artvent
Schloss Gloggnitz
30. November bis 15. Dezember
Vernissage: 30.11., 19 Uhr
Finissage: 15.12., 18 Uhr
Schlossadvent jeden Samstag & Sonntag von 14-19 Uhr
Gloggnitzer Schlossadvent
30. November bis 15. Dezember
Samstag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr
Kirchensteig 3

Grafenbach

7. Dezember, ab 16 Uhr
Glühweinstand der Freiwilligen Feuerwehr Grafenbach am Dorfplatz

Grimmenstein

Adventmarkt
8. Dezember, ab 9 Uhr
ab 14 Uhr: Haflinger-Express
16 Uhr: Turmblasen & Nikolausbesuch
Rathausplatz Grimmenstein

Grünbach am Schneeberg

Advent in Grünbach
30. November, ab 14 Uhr
1. Dezember, ab 13 Uhr
Parkplatz vor der Schule
Barbarahalle, Schulgasse 12

Hochegg

Hochegger Krampusumzug
1. Dezember, 16 bis 20 Uhr
Mehrzweckplatz Hochegg

Höflein/Hohe Wand

Höfleiner Adventmeile
13. bis 15. Dezember
Freitag ab 17 Uhr
Samstag & Sonntag ab 14 Uhr
Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches
Special: Sondergastspiel von Elisabeth "Lizzi“ Engstler und Band" mit ihrem Weihnachtsprogramm am Adventmeilensonntag

Kirchberg am Wechsel

Paradiesgart'l-Advent 
7. und 8. Dezember, 15 bis 18 Uhr
14. und 15. Dezember, 15 bis 18 Uhr
Molzbachhof

Mönichkirchen

1. Dezember, ab 15 Uhr
Gemeindeamt Mönichkirchen
Mönichkirchen Nr. 18

Neunkirchen

Advent am Hauptplatz
29. November bis 22. Dezember, 16 bis 20 Uhr
24. Dezember, 9 bis 12 Uhr
31. Dezember, 9 bis 12 Uhr
Achtung: Der Advent am Hauptplatz findet immer an den Wochenenden statt!
Advent im Stadtpark
14. Dezember, 14 bis 21 Uhr 
15. Dezember, 14 bis 20 Uhr
Advent in Peisching
30. November, ab 15 Uhr
Feuerwehrhaus Peisching
Christkindlmarkt in der Pfarre
30. November, 15 bis 20.30 Uhr
Pfarrgarten der Stadtpfarrkirche

Oberdanegg

Advent im Dorf
30. November, ab 17 Uhr
mit "Die Valis", dem Quartett der Musikkapelle St. Valentin-Landschach & MGV Oberdanegg
Der Reinerlös wird wohltätigen Zwecken zur Verfügung gestellt.

Payerbach

Weihnachtszauber
21. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025
Payerbacher Park

Pitten

Punschdorf der Freiwilligen Feuerwehr Pitten
23. November, ab 17 Uhr
beim Feuerwehrhaus Pitten

Puchberg/Schneeberg

Advent im Lichterpark
7. Dezember, 14 bis 20 Uhr
8. Dezember, 14 bis 18 Uhr

Reichenau/Rax

30. November bis 22. Dezember
Samstag und Sonntag ab 14 Uhr
Donnerstag, 5.12., ab 17 Uhr
Schloss Reichenau
Schloßplatz 9

Sankt Egyden

Winterzauber
7. Dezember, ab 15 Uhr
Gasthasu Karl-Wirt

Sautern

6. Dezember, ab 17 Uhr
Sauterner Punschstand
Der Erlös wird für Julia gespendet
Sauternerstraße 18

Scheiblingkirchen-Thernberg

Weihnachtsmarkt
29. November, 14 bis 19 Uhr
Pflege- und Betreuungszentrum
Altenheimstraße 99

Schwarzau am Steinfeld

23. November, 10 bis 17 Uhr
24. November, 9 bis 16 Uhr
Justizanstalt Schwarzau/Stfd.
Wechselbundesstraße 24

Schwarzau im Gebirge

Adventzauber im Naturpark Falkenstein
30. November, 16 bis 20 Uhr
1. Dezember, 11 bis 17 Uhr

Seebenstein

Adventmeile
30. November, ab 14 Uhr
1. Dezember, ab 13 Uhr
Arabella Kiesbauer liest Weihnachtsgeschichten beim Stadl: Samstag, 16.30 Uhr
Fackeltanz auf der Insel im Teich: Samstag, 18.30 Uhr & Sonntag, 17.30 Uhr
Entlang des Baches und im Park

Semmering

Adventstandl
29. und 30. November
7. und 14. Dezember
vor der ehemaligen Volksschule
Hochstraße 39
Adventmarkt "Atelier Zauberhaft"
1. Dezember, ab 16 Uhr
Hochstraße 5
Advent in der Pfarre
7. Dezember, 10 bis 16 Uhr
8. Dezember, 11 bis 17 Uhr

Ternitz

Advent am Stadtplatz
29. November bis 1. Dezember
6. Dezember bis 8. Dezember
Freitag & Samstag, 15 bis 20 Uhr
Sonntag: 15 bis 18 Uhr
Am 30.11. trägt Bürgermeister Christian Samwald eine Weihnachtsgeschichte vor.
Adventmarkt
Haus der Möglichkeiten
23. November, 9 bis 17 Uhr
6. bis 8. Dezember, 9 bis 17 Uhr
Lobengasse 22

Trattenbach

Dorfadvent mit Punsch, Krippenausstellung & Adventverlosung
30. November, ab 15 Uhr
1. Dezember, ab 11 Uhr 

Wartmannstetten

1. Dezember, ab 16 Uhr
Adventeinstimmung am Teich Ramplach

Warth

Haßbacher Advent
8. Dezember
Messe: 8 Uhr, Standln ab 13 Uhr

Willendorf

3. Willendorfer Advent
23. und 24. November, ab 14 Uhr
23. November, ab 18 Uhr mit Perchten
24. November, ab 16 Uhr mit dem Chor "Cantamus"
Hauptplatz 

Wimpassing

Moccamio Christkindlmarkt
30. November, ab 15 Uhr
1. Dezember, ab 15 Uhr
Im Eduard-Gaderer-Park 

Würflach

Advent in der Johannesbachklamm
5. bis 8. Dezember
täglich 14 bis mindestens 20 Uhr

Zöbern

Punschstand Volkspartei
30. November, ab 16 Uhr
1. Dezember, ab 8.30 Uhr
19. Jänner 2025, ab 8.30 Uhr 
Kirchenparkplatz Zöbern
5. Dezember, 17 Uhr
Krampusshow
Sportplatz Zöbern
6./7. Dezember, 17 Uhr
Advent am Sportplatz
Bauernweihnacht
13./14. Dezember, 18 Uhr
15. Dezember, 14 Uhr
Redlhof
Punsch Stand
Jugendverein Zöbern
14. Dezember, 16 Uhr
Gasthaus Schuh

Die Liste wird laufend aktualisiert. Sollte eine Veranstaltung in unserer Terminübersicht fehlen, schreib uns eine Mail mit Name der Veranstaltung, Termin, Uhrzeit und Ort an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at


Natürlich stöbern auch viele bei den regionalen Adventmärkten nach schmucken Kunsthandwerkserzeugnissen. Bloß wie ist echte Handwerkskunst und Massenware für den Laien unterscheidbar?

Kunsthandwerk erkennen

Bernhard Dissauer-Stanka, WKNÖ. | Foto: Santrucek
  • Bernhard Dissauer-Stanka, WKNÖ.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Bernhard Dissauer-Stanka von der WKNÖ: "Grundsätzlich wird man als Konsument entsprechend fragen müssen. In der Regel sollten die Aussteller einen Gewerbeschein besitzen, wenn sie am Markt verkaufen. Ein Anhaltspunkt ist: bin ich der Erzeuger der Gegenstände, dann hab ich in der Regel auch einen Gewerbeschein, beispielsweise für die Erzeugung kunstgewerblicher Gegenstände und dann stammen die Kunstwerke auch aus meiner Produktion."

Das könnte dich auch interessieren

Adventskerze auf der Gfiederwarte erstrahlt wieder
Adventmarkt Neunkirchen bei Regen statt Schnee eröffnet
Punsch, Raclette-Käse & der Zauberlehrling
Idyllisch: Adventmarkt in Puchbergs Burgmauern
Die Jagd nach dem perfekten Punsch

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.