Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Fotos: Matthias W. Grienauer
9

Roland Neuwirth und seine Schrammeln

Der Extrem-Schrammler bezauberte im Veranstaltungszentrum (mgrien). Sein Kopf war meist gesenkt, der Blues lag in der Luft. Roland Neuwirth zauberte mit seinen Extremschrammeln in das Veranstaltungszentrum in Neunkirchen ein Flair von weihnachtlichem Wiener Christkindlmarkt und Weihnachtsstimmung unterm Christbaum. Dabei waren seine Liedtexte alles andere als inhaltsleere Schunkelmusik: Politische und gesellschaftliche Probleme hat er mit seiner bekannten Wiener Musik besungen. Als Gäste fanden...

11

2 Kramperl und 3 Nikoläuse besuchten die Senioren

Mit Keksen und besten Grüßen stellten sich drei Nikoläuse der Gloggnitzer Wirtschaft in Begleitung zweier charmanter Teufelchen am 5. Dezember im Landespflegeheim Gloggnitz ein. Monika Hof, Leiterin des Pflegedienstes, hieß die Delegation willkommen.

24

Köstlich-witzig: die Kernölamazonen

(che). Die Kernölamazonen (Bild) begeisterten am Freitag im Seminar-Park-Hotels Hirschwang. Gesehen wurden Hermine Wagner, Klemens und Ingrid Arthofer, Sonja und Klaus Scharfegger sowie Andrea Schremser mit ihrem Gatten Franz.

Maskenball der FF Stollhof in Zweiersdorf

Die FF Stollhof ladet Sie zu ihrem traditionellen Maskenball recht herzlich ein: Wann ? Faschingssamstag, 18. Februar 2012 ab 20:30 Uhr Wo ? Gh. Mohr (Zweiersdorf) Die schönsten Masken werden prämiert. Die Kameraden der FF Stollhof freuen sich auf IHREN BESUCH ! Wann: 18.02.2012 20:00:00 Wo: Gh Mohr, Neue Welt-Straße 101, 2732 Zweiersdorf auf Karte anzeigen

180

Nikolaus auf der Durchreise

Bei den Neunkirchner Siedlerbuam verteilte der freundliche Mann mit langem, weißem Bart, umringt von grimmigen Gestalten, Nikolaus-Sackerl an die Kinder. Zuvor gab‘s eine grandiose Pyrotechnikshow.

v.l.: Regionalmanager DI Alfred Zens, MBA, Fritz Darmohray, Zentralbetriebsrat KR Peter Maschat, Pflegedirektorin Maria Aichinger, MSc, MAS, Ärztl. Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig, MBA, Kaufm. Geschäftsführer Dipl.-KHBW Helmut Krenn, Kaufm. Direktor Johann Ungersböck, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. | Foto: Foto: Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen

Landesklinikum Neunkirchen lud zur Weihnachtsfeier

Über 300 Mitarbeiter feierten im Steinfeldzentrum Breitenau Mehr als 300 Mitarbeiter der Einladung wohnten der 1. gemeinsamen Weihnachtsfeier des Landesklinikums Thermenregion Neunkirchen bei. Die Veranstaltung mit zahlreichen Höhepunkten und prominenten Gästen fand im Steinfeldzentrum Breitenau statt. „Die vielen erschienenen Gäste beim heurigen Weihnachtsfest belegen einmal mehr die angenehme und kollegiale Atmosphäre, die unter den Mitarbeitern des Landesklinikums Neunkirchen vorherrscht“,...

160.000 Stunden Zeit schenkten Freiwillige des NÖ Hilfswerks im Jahr 2011. Über 50.000 Stunden wurden alleine beim ehrenamtlichen Besuchsdienst geleistet. Maria Feigelsdorfer (links) vom Besuchsdienst des Hilfswerks St. Valentin ist eine langjährige Freiwillige. Monika Fischer (rechts) nutzt das Angebot gerne zum Plaudern. | Foto: Franz Hagl

160.000 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2011

„Zeit schenken“ hat im NÖ Hilfswerk eine lange Tradition. Passend zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember hat die größte Sozialorganisation Niederösterreichs nun die Anzahl der ehrenamtlichen Stunden erhoben. 3.000 Ehrenamtliche sowie Funktionärinnen und Funktionäre leisteten im Jahr 2011 rund 160.000 Stunden an unentgeltlicher Arbeit. „Auch wenn wir uns inzwischen zu einem landesweiten Dienstleistungsbetrieb mit einer breiten Angebotspalette zur Unterstützung der Familien...

2

Freiwillige vor den Vorhang

Neunkirchen ehrt engagierte Mitglieder in Vereinen und Institutionen (s. kohn). Am 25. November wurden im Sitzungssaal des Rathauses Neunkirchen verdiente Mitglieder von Vereinen geehrt. Die Ehrennadel in Silber erhielt Haupthelfer Werner Pallauf (Rotes Kreuz). Er ist seit 1980 beim NAW Neunkirchen als Sanitäter tätig, er arbeitet auch im Kriseninterventionsteam. Die Ehrennadel in Gold erhielt Franz Jeitler (ÖTK). Er ist langjähriges Mitglied des Österreichischen Touristenklubs, Ortsgruppe...

Anita Kienesberger (im roten Mantel)
30

Eintausendsiebenhundert Euro!

Die Geschäftsführerin der KINDER-KREBS-HILFE Anita Kienesberger konnte ihren Augen kaum trauen, als sie den Scheck mit 1700 € entgegen genommen hat. Diese bemerkenswerte Summe ist am Samstag und Sonntag, 26 & 27 November, auf dem „Schwarzauer Adventzauber“, einem der schönsten aber auch kleinsten Christkindlmärkte Österreichs, durch eine Tombola mit Losen zu 1 € zusammen gekommen. Mit emotionalen Worten bedankte sich Frau Kienesberger bei den Schwarzauern, dass diese mit ihren Spenden einen...

Waterloo hilft dem Schwarzataler Social Club am 19. Dezember helfen.

Waterloo muss zu Schwarzataler Social Club leider "Nein" sagen

Punschausschank für guten Zweck muss wegen Auftritt leider ausfallen Mit Austro-Barde „Waterloo“ bekommt der Stand des Schwarzataler Social Clubs Verstärkung. Gemeinsam mit Frau Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz und Stadtrat Peter Spicker wird Waterloo am 19. Dezember beim Lions-Stand in der Kärtnerstraße Punsch ausschenken. Das war zumindest noch der aktuelle Stand bis in die Nachmittagsstunden des 28. Novembers. Am Abend meldete sich dann Günther Schneider, Mastermind des Schwarzataler...

29

Romantisch: Die Adventmeile im Naturpark Seebenstein

Schmiede, Ponyreiten, dazu Früchte im Schokomantel, 'backene Mäuse und natürlich alle möglichen Punsch- und Glühweinvariationen So richtig stimmungsvoll wurde die Adventmeile erst bei der Dämmerung. Aber Jagdhornbläser und talentierte Kunsthandwerker sorgten auch bei Tageslicht für vorweihnachtliches Flair.

Mehr als 300 Kinder freuten sich 2010 über den Nikolo und seine Geschenke. 2011 rechnet die ÖVP Neunkirchen mit einem ähnlichen Ansturm

Nikolausempfang 2011 mit Kutschenfahrten

Beim diesjährigen Nikolausempfang der ÖVP Neunkirchen am 4.12. gibt es eine kleine Besonderheit für die jungen Gäste: "Ab 14.30 bis kurz vor dem Eintreffen des Nikolos können Kinder gegen ein kleines Entgelt mit der Kutsche eine Runde drehen", verrät Stadtrat Franz Berger, der sich bereits auf viele strahlenden Kindergesichter freut. "Im Vorjahr konnten wir mehr als 300 Kindern am Hauptplatz eine Freude machen. WIr rechnen auch 2011 mit vielen jungen Besuchern", so Bürgermeister Herbert...

12

Verein B-Engel hat Quartier bezogen

Die Jugendinitiative ist in der Ternitzer Hauptstraße zu finden Geschenke, Blumen, sogar eine Plakette der ÖVP, signiert von LA Hermann Hauer, wurden Martin Rehling, Leiter der Jugendinitiative B-Engel überreicht. Gemeinsam mit seinem Team erleichtert er Jugendlichen aus Problemfamilien den Start in die Selbstständigkeit. Bei der Eröffnung gesehen: Bgm. Rupert Dworak, StR Peter Spicker, StR Franz Schnell, GR Karl Pölzelbauer, GR Gerhard Windbichler, Polizeichef Karl Ofenböck, Didi Fink, Eva...

Foto: Fotos: Christian W. F. Gschieszl
11

Musicalstar Drew Sarich im BORG Künstler-Gespräch

(cwfg). BORG Direktor Mag. Roman Ehold startete mit dem Musialdarsteller Drew Sarich den Beginn des neuen Schulprojektes: „KünstlergespraÅNche am BORG“ wo Schüler Prominenten Fragen im Interview-Stil aber auch im offenen Gespräch stellen können. Und für den ersten Versuch waren auch gleich alle rundum begeistert. Der in Amerika geborene und in Deutschland aufgewachsene Musicaldarsteller Drew Sarich war von der ihm gewidmenten gravierten Ehrentafel einfach nur überwältigt. Und die Schüler...

Foto: Fotos: Christian W. F. Gschieszl
34

Nina Hartmann gab dem Model Zucker

(cwfg). Veranstalter Rene Harather brachte nun auch Michael Niavarani-Lebensgefährtin Nina Hartmann ins Kulturcentrum. Die hübsche Kabarettistin und ihr aktuelles Programm „Gib dem Model Zucker“ ließen sich auch Bgm. Walter Jeitler, GR Rudolf Friesinger, GR Andreas Hofer, GR Thomas Behofsics sowie GR Pamela Greger nicht entgehen.

152

Leistungsschau der Freiwilligen

In der Raiffeisenbank wurde Ski- und Rad gefahren, geturnt und von der Decke abgeseilt! Im Jahr der Freiwilligen bat die Raiffeisenbank Sport- und Kulturvereine, Feuerwehr, Rettung und Bergrettung vor den Vorhang. Details dazu kostenlos in Ihren Bezirksblättern am 23. November 2011. Videoclips unter: http://www.youtube.com/watch?v=qFdnroa5zkg http://www.youtube.com/watch?v=XI-NPMj1SU4 http://www.youtube.com/watch?v=0XnN8dZWxYQ http://www.youtube.com/watch?v=CkRIApXaZmg

Hohe Auszeichnung für Primar Martin Uffmann

Neunkirchner Mediziner zum Präsidenten des Verbandes für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich gewählt Primar Univ.-Doz. Dr. Martin Uffmann, Leiter des radiologischen Institutes im Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen, wurde vor kurzem eine besondere Auszeichnung zu Teil. Bei der Jahrestagung des Verbandes für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich (VMSÖ) wurde er zum Präsidenten gewählt. Ärzte des Landesklinikums Neunkirchen sind auch außerhalb des Krankenhausbetriebes in...

"Schöne Grüße aus der Hölle"
4

TK Flatz in concert - Volles Haus und tolle Show

Bereits 10 Tage vor dem Konzert war die Stadthalle in Ternitz mit rund 650 Plätzen restlos ausverkauft. Die hohe Erwartungshaltung des Publikums wurde mit einer fulminanten Musikshow zweifellos erfüllt. Besonders die Musicalshow „Ich war noch niemals in New York“ riss die Zuhörer zu Begeisterungsstürmen hin. Standing Ovations und einige Zugaben schlossen das wirklich gelungene Konzert ab. Bürgermeister Rupert Dworak, Vize Karl Reiterer, Stadtrat Peter Spicker, Pater David Ringel, RAIBA-Direktor...

8

Volles Haus beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier 2011

Obwohl es bei diesem Spiel kaum möglich ist, sich nicht zu ärgern kamen auch heuer wieder zahlreiche Spieler ins Feuerwehrhaus nach Küb um sich bei diesem Klassiker der Brettspiele, welches übrigens auf ein altes indisches Spiel namens Pachisi zurück geht, zu messen. Alle 128 aufgelegten Spielerkarten wurden an den Mann oder auch die Frau gebracht und so stand einem tollen Turnier nichts mehr im Wege. Nach sechs nervenaufreibenden Runden, sowohl für die Spieler als auch für das Publikum,...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.