Wanderungen für Groß und Klein mit Dr. Astrid Grohmann
Kräuterwanderungen für die ganze Familie

- hochgeladen von Raxalpen Tourismus Incomingbüro
Von Juli bis Oktober wird rund um den Raxalpenhof, im Höllental und direkt am Raxplateau gewandert.
Details und Termine sind direkt im Veranstaltungskalender zu finden!
ACHTUNG: Die Einhaltung der Termine ist von den dann jeweils gültigen Bestimmungen rund um Covid-19 abhängig.
Die Raxalpe ist alpinistisch gut erschlossen. Die Wege, Hütten und Ausflugsziele sind gut bekannt. Doch wer kennt die Heilwirkung der Alpenblumen, den köstlichen Geschmack der Kräuter, die zwischen den Felsen wachsen - oder die alten Bräuche rund um die Latsche?
In Kooperation mit dem Raxalpenhof und der Rax-Seilbahn finden heuer wieder geführte Wanderungen für Groß und Klein mit Dr. Astrid Grohmann statt, um die Natur der Rax, insbesondere die der Kräuter, besser kennen zu lernen.
Erlebnisse wie Almblumen und Raxkräuter, eine Wanderung für Kinder auf die Reißthalerhütte oder eine Abenteuer-Wanderung durchs Höllental auf den Spuren des Raxkönigs, können aus dem vielfältigen Programm gewählt werden. Die geführten Wanderungen finden am Fuß der Rax, im Höllental oder am Plateau statt. Die TeilnehmerInnen lernen zahlreiche der heimischen Heil- und Wildpflanzen kennen, erfahren viel über Wirkung und Nutzung der Kräuter und können bei Wanderungen inkl. Workshop auch gleich praktische Erfahrung sammeln. Ob interessante Begegnungen bei der Singlewanderung inkl. Genussmenü im Raxalpenhof, Entspannung und Meditation an den Buchten der Schwarza oder gar mystische Wanderung in der Nacht, die abwechslungsreichen Angebote ermöglichen eine Auszeit ganz nach dem persönlichen Geschmack.
Das Erleben in der Natur macht den Kopf wieder frei, stärkt das Immunsystem mit der Kraft der Natur und bringt die Lebensgeister in Schwung. Ein Besuch beim Raxalpenhof oder der Bergstation runden das Erlebnis mit einer Kräuterjause ab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.