Wellness, Fitness und Co.
"Ukiyo" am Neubau lässt keine Wünsche offen

Ukiyo bietet auf 500 Quadratmetern Platz für Wellness, Fitness und mehr. | Foto: UKIYO GmbH
13Bilder
  • Ukiyo bietet auf 500 Quadratmetern Platz für Wellness, Fitness und mehr.
  • Foto: UKIYO GmbH
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Das "Ukiyo" hat ein ganz besonderes Konzept am Neubau: Die Gründerin Tina Nekvinda-Ohneberg bietet in der Breiten Gasse viel mehr als bloß Maniküre und Pediküre an - und hat Großes vor.

WIEN/NEUBAU. Die Geschichte von Tina Nekvinda-Ohneberg ist vieles, aber sicherlich nicht gewöhnlich. Denn eigentlich ist sie viel beschäftigte Immobilienprojektentwicklerin und selbst in der Breite Gasse am Neubau zu Hause. Aber dann wurde kürzlich die großangelegte Geschäftsfläche in der Hausnummer 7 frei und Nekvinda-Ohneberg kam kurzerhand zu ihrem Herzensprojekt. "Ich habe mir nur gedacht, ok, was fehlt bei uns hier in der Umgebung, was würde ich selbst gerne nützen wollen", erzählt sie im Gespräch mit MeinBezirk. 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen - "Ukiyo" ist von Anfang an viel mehr als ein reiner Kosmetiksalon. Der Name stammt aus dem Japanischen und bedeutet seit vielen hundert Jahren in etwa "lebe und genieße jetzt". Und dafür möchte auch Nekvinda-Ohneberg mit ihrem Business stehen. In den modern gestalteten Altbauräumlichkeiten im Erdgeschoss sticht zuallererst der sorgsam konzipierte Shop ins Auge. Danach fällt der Blick auf die Maniküre- und Pediküreangebote. Für maximale Effizienz können diese auch zur gleichen Zeit durchgeführt werden, verrät die Gründerin schmunzelnd. 

Weiter in die rund 500 Quadratmeter großen Räumlichkeiten geht es in die Fitness-, Yoga und Kursbereiche.  | Foto: UKIYO GmbH
  • Weiter in die rund 500 Quadratmeter großen Räumlichkeiten geht es in die Fitness-, Yoga und Kursbereiche.
  • Foto: UKIYO GmbH
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Weiter in die rund 500 Quadratmeter großen Räumlichkeiten geht es in die Fitness-, Yoga und Kursbereiche. Yoga, Pilates, Bodywork und mehr wird hier regelmäßig in kleinen Gruppen angeboten. Auch sonntags gibt es Sportkurse bei "Ukiyo", man möchte schließlich eine etablierte Anlaufstelle im Grätzl werden. Die Leute sollen sich hier wohlfühlen, ankommen, loslassen können, schwärmt die Gründerin. "Man kommt rein und hat diesen Well-Being-Effekt sofort. Das soll für alle ein zweites Zuhause sein. Vor Kurzem hat jemand gesagt, ich habe hier am Wochenende ein zweites Wohnzimmer entdeckt. Das ist ein schönes Kompliment auf jeden Fall", schmunzelt Nekvinda-Ohneberg.

In Wien einzigartig

Ihr Konzept sieht die Gründerin momentan in Wien als einzigartig an, denn es gäbe zwar in Wien einige Concept-Stores, nicht jedoch im gleichen Ausmaß, wie "in Amsterdam oder in London". Den Mix aus "Fitness, Treatments, Maniküre, Pediküre und Shop", das gibt es unter einem Dach aktuell nur in der Breite Gasse, erklärt die Gründerin stolz.

Im Shop wird viel Wert gelegt auf eine "Melange" aus ausgewählten Kleidungs- und Einrichtungsgegenständen sowie allerlei Accessoires. Die Seifen etwa wurden, noch pünktlich vor Weihnachten, eigens produziert. Einfach mal reinschauen lohnt sich definitiv und vielleicht bleibt es ja dann nicht nur beim Shoppen, sondern auch die ein oder andere Sportklasse lädt zum Alltag hinter sich lassen ein.

Tina Nekvinda-Ohneberg kam mit Ukiyo kurzerhand zu ihrem Herzensprojekt. | Foto: Ukiyo
  • Tina Nekvinda-Ohneberg kam mit Ukiyo kurzerhand zu ihrem Herzensprojekt.
  • Foto: Ukiyo
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Auch für die nächsten Monate ist bereits einiges geplant bei "Ukiyo", verrät die Gründerin im Gespräch. So soll es ab dem neuen Jahr die Möglichkeit zum geführten Training mit Gewichten, Langhanteln etwa, geben. Die Kooperation hierzu steht schon, meint Nekvinda-Ohneberg freudig.

"Ukiyo" befindet sich in der Breite Gasse 7/1. Geöffnet ist Mo. bis Fr. von 9 bis 19 Uhr, Sa. bis 16 Uhr. Infos und Buchungen unter www.ukiyo-vienna.com.

Das könnte dich auch interessieren:

Im OFF-Theater wird das Tanzbein geschwungen

Im neuen Café "Westend" trifft Tradition auf Moderne

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.