Mariahilfer Straße
Bundesheer eröffnet Shop

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne, l.) bei der Eröffnung des "Checkpoint MaHü" mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Landtagsabgeordneten Marcus Schober (SPÖ). | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
5Bilder
  • Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne, l.) bei der Eröffnung des "Checkpoint MaHü" mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Landtagsabgeordneten Marcus Schober (SPÖ).
  • Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Gleich im Grätzel bei der Stiftskaserne hat das Bundesheer seinen ersten Shop aufgesperrt. Im "Checkpoint MaHÜ" kann man sich über Karrieremöglichkeiten informieren – und einkaufen.

WIEN/NEUBAU. Karriere- und Souvenirportal in einem: Auf der Mariahilfer Straße 22-24 wurde der  „Checkpoint MaHü“ feierlich eröffnet. Das Projekt soll es interessierten Personen ermöglichen, sich über berufliche Möglichkeiten und Jobs beim Heer zu informieren. Wer will, kann auch Artikel  im Bundesheer-Design kaufen – Gewand, Taschen, Brillen, Flaschen, Feuerzeuge und sogar Fußmatten.

„Ich freue mich sehr, mit dem 'Checkpoint MaHü' den ersten Shop des Österreichischen Bundesheeres eröffnen zu dürfen. Wir wollen dadurch Menschen erreichen und die Möglichkeit bieten, besondere Artikel im Bundesheer-Design erwerben“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei der feierlichen Eröffnung, die von der Gardemusik begleitet wurde. "Wir wollen das Bundesheer moderner machen und in der Mitte der Gesellschaft verankern", so Tanner weiter.

Für einen Hingucker nicht nur bei vielen Passanten sorgte das Jagdkommando, das sich mit vier Soldaten vom Dach des Gebäudes abseilte und Ministerin, Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Landtagsabgeordneten Marcus Schober (SPÖ) drei Scheren überreichte, um das Eröffnungsband offiziell durchzuschneiden.

Von Besteck bis Fleecejacke

Die Produkte orientieren sich am klassischen Army- und Outdoor-Bereich. Dabei wird auf "dezentes, aber dennoch eindeutiges Branding gesetzt", heißt es bei der Eröffnung. Die Produkte reichen von Outdoor-Besteck bis hin zu Regen- und Fleecejacken.

Die Räumlichkeiten des Shops sind barrierefrei zugänglich. Betrieben wird der Shop vom Heerespersonalamt. Täglich werden dort zwei bis drei Bedienstete den Kunden zur Seite stehen. Die Öffnungszeiten orientieren sich an Geschäften auf der Mariahilfer Straße und sind von 10 bis 19 Uhr geplant.

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne, l.) bei der Eröffnung des "Checkpoint MaHü" mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Landtagsabgeordneten Marcus Schober (SPÖ). | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
Der Checkpoint MaHü soll es interessierten Personen ermöglichen, sich über berufliche Möglichkeiten und Jobs beim Heer zu informieren. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
Wer will, kann auch Artikel  im Bundesheer-Design kaufen – Gewand, Taschen, Brillen, Flaschen, Feuerzeuge und sogar Fußmatten. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
Verteidigungsministerin Tanner war eine der Ehrengäste. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
"Alles Gute kommt von oben" war das Motto bei der Eröffnung des Checkpoint MaHü. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.