Kinder- und Jugendbeteiligung
Jetzt ist am Neubau der Nachwuchs am Wort

Alle haben mitgemacht: Hinter dem Neustart der Kinder- und Jugendbeteiligung steht die gesamte Bezirksvertretung.
19Bilder
  • Alle haben mitgemacht: Hinter dem Neustart der Kinder- und Jugendbeteiligung steht die gesamte Bezirksvertretung.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Projekt ausgeweitet: Mit einer großen "Parti" wurde der Auftakt zur großen Kinder- und Jugendbeteiligung am Neubau gefeiert. 
 

WIEN/NEUBAU. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen hat seit über 20 Jahren am Neubau Tradition. Der 7. Bezirk ist damit einer der ersten Bezirke Wiens, der die Meinung und die Wünsche der Jungen in wichtige Entscheidungsprozesse einbezogen hat.

Eine lange Zeit und viele gesammelte Fakten, um eine genaue Analyse der Ergebnisse zu machen, wissenschaftlich zu evaluieren, was man besser machen kann. "Dabei sind wir auf erstaunliche Zusammenhänge, auf Stärken, aber auch Schwächen gestoßen", so Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne).

Noch mehr Beteiligung

"Fakt ist, dass die Wünsche und Anregungen der Jungen oft die gleichen sind, die bei unseren erwachsenen Beteiligungsprojekten angesprochen wurden", so der Bezirksvorsteher. Deshalb werden künftig Kinder und Jugendliche zu allen neuen Projekten im Bezirk eingeladen, sich einzubringen.

Rahaf (9) ist sehr zufrieden mit ihrem Bezirk und hat ein "Ja" am Bezirksbarometer eingetragen. Dafür erhält sie von Maria von der Parkbetreuung einen Stempel in ihren Parti-Pass.
  • Rahaf (9) ist sehr zufrieden mit ihrem Bezirk und hat ein "Ja" am Bezirksbarometer eingetragen. Dafür erhält sie von Maria von der Parkbetreuung einen Stempel in ihren Parti-Pass.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Die Kinder- und Jugendbeteiligung müsse auch viel breiter angelegt werden und überall dort ansetzen, wo sich die Jungen aufhalten, in den Parks, in ihren Clubs, etwa dem Flash Mädchencafe oder im Café Cult – und zwar das ganze Jahr über. Und natürlich an den Schulen wie bisher.

Der Wiener Familienbund hat gemeinsam mit dem Bezirk, der Agenda Neubau und PlanSinn sowie unterstützt von der MA 13 ein Konzept ausgearbeitet, das diese Weiterentwicklung und Ausweitung der Aktivitäten rund um die Beteiligung der Jungen, also den "Re-Load", im Detail geplant hat. "Alle Fraktionen im Bezirk und die Stadt Wien stehen voll hinter unserem Projekt", freut sich Reiter.

Auftakt im Josef-Strauß-Park

Der Startschuss für den "Re-Load" fiel im Josef-Strauss-Park mit einem großen "Parti-Kick-off". Mit zahlreichen Stationen, an denen Ideen gesammelt wurden, Beratung und einem großartigen Mitmach- und Unterhaltungsprogramm. An Tafeln konnten die Kids ihr ganz persönliches Stimmungsbarometer definieren, sich an der Lob- und Motzwand ausleben, einen Bezirks-Check machen und kreative Ideen, aber auch Kritik deponieren. Für jede Station gab es einen Stempel in den Parti-Sammelpass und als Belohnung einen Goodie-Bag. Ideen wurden an einer Sammelstelle in eine Wahlurne eingeworfen und danach ganz penibel ausgezählt.

Am Check-deinen-Bezirk-Point: Bezirksvorsteher Markus Reiter und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr informieren sich über das Voting.
  • Am Check-deinen-Bezirk-Point: Bezirksvorsteher Markus Reiter und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr informieren sich über das Voting.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Das Ergebnis dieses Votings waren gleich drei Schwerpunkte, die auf der Bühne von den Kindern an den Bezirksvorsteher und Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) übergeben wurden. Auf Platz eins war der Wunsch nach mehr Sauberkeit im Bezirk. Gefolgt von noch mehr kreativen Ideen für den Josef-Strauß-Park. "Jedes Grätzl, jeder Bezirk soll neue Wege der Beteiligung ausloten und den Kindern das Steuer überlassen. Sie sind nicht nur die Zukunft, sondern auch die Gegenwart unserer Stadt", so Wiederkehr. 

Viele Ideen für den 7. Bezirk wurden gesammelt.

Übrigens: Viele weitere Ideen sind in Planung und sollen künftig die Kinder- und Jugendbeteiligung am Neubau noch vielfältiger, bunter, offener, breiter und unterstützender machen. Mehr Infos gibt es auf www.wien.gv.at/neubau/kinder-jugendbeteiligung

Das könnte dich auch interessieren:

"Kinder sollen bei allen Projekten am Neubau mitreden"

Neubau hat ab jetzt eine eigene Bezirksmarke
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.