Neuer Standort am Neubau
Tulü-Porzellan trägt jetzt den Namen "Estavel"

- Alexander Trommet (re.) und Kadir Durmus machen gemeinsame Sache.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Das Porzellangeschäft "Tulü" ist von Rudolfsheim nach Neubau gezogen und feiert jetzt den Neubeginn mit "Estavel".
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/NEUBAU. Es waren einmal die beiden Geschäftsmänner Alexander Trommet und Kadir Durmus, die sich zusammentaten, um gemeinsame Sache zu machen. Der eine kommt aus dem IT-Bereich und hat ein gutes Markengespür, der andere weiß, wo man Qualitätsware finden kann.

- Estavel bietet hochwertiges Porzellan- und Keramik-Geschirr.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
"Estavel" statt "Tulü" nennt sich nun ihr Geschäft, das sie aufbauen wollen. "In der Märzstraße wollte ich ohnehin seit Längerem weg und so es das Schicksal wollte, fand ich mit meinem neuen Geschäftspartner diese Location in der Mondscheingasse, die laut des Bezirksvorstehers noch aufblühen wird", so Durmus, der sich über seinen neuen Weg freut.
Jedes Stück ein Unikat
Am Konzept hat sich bis auf den neuen Namen nichts geändert. Es wird weiterhin türkisches, handgemachtes Porzellan importiert – Unikate in wunderbaren Farben und Formen. Wer Lust hat, kann es sich ab sofort in der Kaffee-Lounge gemütlich machen, die sich gleich beim Eingang befindet. Bestaunen kann man derweil die zahlreichen Tassen, Teller und Schüsseln, die gekonnt im Wandregal platziert wurden. Kein Teller gleicht dem anderen, jeder Farbverlauf auf den Tassen ist einmalig.

- Jeder Teller wird von Hand bemalt und ist daher einzigartig. Farben und Stil können beliebig gewählt werden.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Auf Wunsch können Produkte nach eigenen Vorstellungen gestaltet oder mit einem Logo gebrandet werden. Der helle Geschäftsraum ist schlicht in Weiß gehalten und modern eingerichtet. Am Ausblick lässt sich noch arbeiten, da sich gegenüber momentan noch eine Baustelle befindet. Schon bald aber wird die Mondscheingasse um weitere Lokale reicher, die Kundschaft lukrieren werden.

- "Wir werden weiterhin Gastronomen mit unserem Porzellan versorgen", so Durmus.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
"Wir werden weiterhin Gastronomen mit unserem Porzellan versorgen. Das eignet sich am besten, da es stoß- und kratzfest ist und daher nicht so leicht kaputt geht", so Durmus. Porzellan sei außerdem wärmespeichernd. "Estavel" ist übrigens portugiesisch und steht für "solide". "Weil wir eben hochwertiges Porzellan in Kombination mit Keramik aus Portugal anbieten wollen", so Trommet.
Zur Sache
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 18 Uhr. Infos online unter instagram.com/estavel.porzellan
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.