Neubau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die neuen MQ-Möbel werden so grün wie der Wald.  | Foto: Klaus Pichler und rosebud
2

Farbvoting für Museumsquartier
Neue Enzi-Sitzmöbel werden waldgrün

Das Museumsquartier bekommt neue Möbel. Nicht nur ihr Material wird sich von ihren Vorgängern unterscheiden. Sie erhalten auch eine neue Farbe.  WIEN/NEUBAU. Das MuseumsQuartier erhält im Frühjahr 2024 neue Sitzmöbel. Ende März sollen sie aufgestellt werden. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, die aus zu 100 Prozent recyclebaren Polyethylen bestehen, werden diese aus Getränkekartons geschaffen. Nach Ablauf ihrer Lebensdauer sollen auch diese wie bisher vollständig recyelt und somit dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Laut einer Anwaltskanzlei muss die Diskothek "Hidden Club" auf der Mariahilfer Straße schließen. Szene-Gastronom Martin Ho, dem der Club gehört, wehrt sich gegen die Schließung. (Archiv) | Foto: Leisure
3

Hidden Club vor Aus?
Wiener Gastronom Martin Ho prüft rechtliche Schritte

Laut einer Anwaltskanzlei muss die Diskothek "Hidden Club" auf der Mariahilfer Straße schließen. Szene-Gastronom Martin Ho, dem der Club gehört, will rechtliche Schritte prüfen und notfalls auch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. WIEN/NEUBAU. Wie am Sonntag, 10. Dezember, bekannt wurde, steht die Diskothek des bekannten Szene-Gastronomen Martin Ho, der "Hidden Club" auf der Mariahilfer Straße, vor dem Aus. Das teilte eine Anwaltskanzlei, die Anrainerinnen und Anrainer...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Wien
Foto: Martin Zimmermann
1 19

Mehr Grün
Eine Linde für den Aktivismus wurde im 7. Bezirk gepflanzt

Die Umgestaltung der Schottenfeldgasse ist abgeschlossen. 14 neue Bäume begrünen ab sofort den Bezirk. WIEN/NEUBAU. Trotz Kälte und Dunkelheit versammelte sich eine große Traube von Menschen an der Ecke Schottenfeldgasse/Westbahnstraße. Punsch- und Maronigeruch erfüllten die Luft. In der Mitte lag die noch vom Transport verpackte Linde. Dank eines extra aufgebauten Scheinwerfers kam hier Licht in die winterliche Dunkelheit. Alle sind gekommen, um bei der Pflanzung des letzten Baums im Rahmen...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Beim Mädchen*café Flash am Neubau können junge Frauen ohne Konsum- oder sonstige Zwänge Zeit verbringen.  | Foto: Flash
2

Soziale Initiative am Neubau
Flash Mädchencafé gibt Rück- und Ausblick

Im Flash Mädchencafé jagte ein Programm-Highlight das nächste. So soll es auch in Zukunft weitergehen. WIEN/NEUBAU. Das Flash Mädchencafé ist ein Jugendzentrum in der Zieglergasse für Mädchen und junge Frauen, die hier ihre Freizeit verbringen können. In den letzten Monaten war das Flash Mädchencafé an unterschiedlichen Aktionen beteiligt. So wurde im Zuge des Kindersommers Neubau gemeinsam mit dem Verein "Cult – Jugendarbeit wirkt" eine Blockparty im Josef-Strauß-Park organisiert. Neben...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Keine Zukunft soll der "Hidden Club" von Marin Ho haben. Laut einer Wiener Rechtsanwältin wurde der Diskothek am Neubau die Genehigung entzogen.  | Foto: Dots Group
1 4

Mariahilfer Straße
Martin Hos "Hidden Club" muss laut Anwältin schließen

Die Diskothek "Hidden Club“ steht vor dem Aus.  Die einst an Szene-Wirt Martin Ho erteilte Genehmigung für den Betrieb soll vom Verwaltungsgericht Wien aufgehoben worden sein. WIEN/NEUBAU. Keine guten Nachrichten gibt es erneut rund um Martin Ho: Der "Hidden Club" in der Mariahilfer Straße 36 soll zusperren. Die Diskothek stand bereits seit ihrer Eröffnung im Jahr 2021 unter keinem guten Stern.  Bereits von Beginn an lehnten sich Anrainerinnen und Anrainer gegen den "Hidden Club" auf. Zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
4:32

Flashback
Neues Wien Museum, Ärztestreik & Start für Großwärmepumpe

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 9. Dezember – Die Themen der Woche: Großwärmepumpe in Simmering geht in BetriebHofburg unter WasserGemeindebaumieterin muss im Schimmel lebenWien Museum feierlich eröffnetSpitalspersonal streikte in der CityPromis machen Luftsprünge für den guten Zweck Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Letzte GenerationDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Lerchenfelder Straße ist die Grenze zwischen den Bezirken Neubau und Josefstadt. | Foto: Agenda Neubau
3

Lerche
Eine Zeit des Geschichtenerzählens und Austauschs im Erzähl-Café

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und das Erzähl-Café möchte in der Lerchenfelder Straße bei guten Gesprächen das Jahr in einem warmen und entspannten Ambiente verabschieden. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Das Erzähl-Café lädt herzlich dazu ein, persönliche Erlebnisse, Geschichten und Anekdoten zu teilen. Inmitten von alkoholfreiem Punsch und leckeren Keksen, kann man in geselliger Runde miteinander plaudern. Als Gesprächsimpuls dient eine "Fotowäscheleine", bestehend aus Bildern und Collagen, die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Auf dem sind 24 Wünsche verteilt, die die Neubauer erfüllen können. | Foto: BEZIRK NEUBAU
2

Neubau
Ein besonderer Weihnachtsbaum im Amtshaus

Die Neubauer Adventaktion richtet sich an jene Menschen, die im Bezirk dringend Unterstützung benötigen. Ein großer Christbaum im Amtshaus gibt ihren Wünschen eine Stimme. Im Amtshaus in der Hermanngasse 24–26 gibt es eine herzerwärmende Weihnachtsaktion: Am großen Christbaum hängen 24 Wünsche, welche die Neubauer pflücken und erfüllen können. Diese kommen von Klienten sozialer Organisationen im Bezirk. Eine vom Wiener Hilfswerk in der Schottenfeldgasse betreute Familie wünscht sich etwa für...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Bis zu vier Fahrspuren gibt es. | Foto: Bernd Sommer
4 1 Aktion 18

Mögliche Umgestaltung
Ein unendlicher Status Quo für den Westgürtel

Der Westgürtel soll neu gestaltet werden. Die Fahrspuren werden dabei aber wenig bis gar nicht angegriffen. Von Salme Taha Ali Mohamed und Miriam Al Kafur WIEN. Der Westgürtel ist quasi ein inoffizielles Wahrzeichen der Stadt Wien. Geprägt wird er durch die Stadtbahnbögen, die U6 und vor allem eines: Autokolonnenverkehr auf bis zu acht Spuren. Für Anrainer stellt das oft eine Belastung dar. "Speziell die Menschen, die im Gürtelbereich wohnen, sind aufgrund der enormen Verkehrsbelastung in ihrer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5:20

Flashback
"Die Klemme" gegen Lego, Streit um Spitäler & neue Favoritenstraße

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 2. Dezember – Die Themen der Woche: Wiener Händler "Die Klemme" gegen LegoCaritas bittet um Spenden für Gruft-WinterpaketStreit um Wiener SpitälerFacelift für die FavoritenstraßeZoom Kindermuseum bekommt zweiten StandortVotivkirche: Sanierung nach 25 Jahren abgeschlossenSK Rapid unterstützt Aktion "Suppentopf" des Samariterbundes Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wer den Wiener Newsletter abonniert oder schon Abonnent ist, hat dieses Mal die Chance auf einen der beiden Gewinne: eine DeLonghi ECAM Kaffeemaschine oder einem Weihnachtspackage bestehend aus einem MIYABI Santoku Messer, einer Kochbox und einem  Di Scala Dry Gin. | Foto: DeLonghi/Scala-Die Klingen-Boutique
13

Newsletter-Gewinnspiel
Große Weihnachtsverlosung unter allen Newsletter-Abonnenten

Auch bei uns weihnachtet es schon sehr. Aus diesem Grund verlosen wir zwei weihnachtliche Gewinne: Nämlich zum einen eine DeLonghi ECAM Kaffeemaschine und zum anderen ein MIYABI Santoku Messer, einen Di Scala Dry Gin al Bergamotto Intenso und ein Jarsty (Kochbox). Bei unserem weihnachtlichen Newsletter-Gewinnspiel hat der Weihnachtsmann nicht gekleckert. Das winterliche Paket beinhaltet eine DeLonghi ECAM Kaffeemaschine, die dankenswerterweise von unserem Partner Karl Atzler KG zur Verfügung...

  • Wien
  • Iris Wilke
Die performance orgAnic reVolt beschäftigt sich mit dem Einfluss virtueller Realitäten. Sie wird am 16. und 17. Dezember aufgeführt. | Foto: Walter Mussil
2

Neues Festival am Neubau
Im OFF-Theater wird das Tanzbein geschwungen

"Tanz im Off" präsentiert den Besucherinnen und Besuchern zeitgenössische Tanzperformances renomierter und neuer Tanzcompanien. Vom 14. bis zum 20. Dezember findet das Festival im OFF-Theater statt. WIEN/NEUBAU. Das OFF-Theater in der Burggasse hat für seine Besucherinnen und Besucher ein neues Highlight parat: Das Festival "Tanz im Off" nimmt sich zeitgenössischem Tanz an und präsentiert vom 14. bis zum 20. Dezember kleinformatige Choreografien renommierter österreichischer Tanzkompanien und...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
V.l.: Obfrau der ÖVP-Frauen, Martina Hammerer und ÖVP-Stadträtin Isabella Jungnickel fordern ein Maßnahmenpaket für den Platz. | Foto: ÖVP Mariahilf
Aktion 3

ÖVP Mariahilf
Ist der Christian-Broda-Platz der neue Angstraum?

Die ÖVP Mariahilf fordert ein Alkoholverbot und mehr Beleuchtung für den Christian-Broda-Platz. Für sie ist das der neue dringende Angstraum in Mariahilf.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Ist der Christian-Broda-Platz ein Angstraum? Für die ÖVP Mariahilf ist die Antwort darauf ein klares "Ja". Laut Martina Hammerer (ÖVP) treffe man am Eingangstor zur inneren Mariahilfer Straße vermehrt auf Drogenhandel, Alkohol, gewaltbereite Jugendgruppen und muslimische Sittenwächter. "Der Kreuzungsbereich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Jeden Samstag haben Autos und Fahrräder zwischen 9 und 17 Uhr nichts auf der Mariahilfer Straße verloren. Die Regelung gilt vom 2. bis zum 23. Dezember 2023.  | Foto: Anna Dobnik
1 1 4

Adventsamstage 2023
Mariahilfer Straße bleibt für Autofahrer gesperrt

Mit dem 3. Dezember beginnt die Adventzeit in Wien. Zwar beginnen bereits viele Menschen früh damit an, ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen, aber es gibt genug, die erst im Dezember damit beginnen. Damit diese das ungestört machen können, wird die Einkaufsstraße Mariahilfer Straße jeden Samstag bis zum 23. Dezember autofrei.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. So wie jedes Jahr werden auch in der heurigen Adventzeit Menschenmassen auf die Mariahilfer Straße strömen, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anzeige
Die Hausbetreuung Stankovic kümmert sich um den Garten oder Hausanlage ihrer Kunden. Auch Schneeräumung und Gehwegsäuberung gehören zum Dienstleistungsservice. | Foto: Stankovic
30

Hausbetreuung Jasmin Stankovic in 1230 Liesing
Das zuverlässige Hausmeisterservice in Wien

Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Haus- und Gartenbetreuung, Winterdienst oder Entrümpelungen ist, der findet diesen im Hausbetreuer von Jasmin Stankovic. Hinter dem Namen Jasmin Stankovic verbirgt sich ein junger Mann, dem das Faible für das Hausmeisterservice quasi in die Wiege gelegt wurde. Bei seiner Schwiegermutter, die seit über 20 Jahren eine Reinigungsfirma besitzt, konnte er all die Erfahrungen sammeln, die er heute als Hausmeister benötigt. Hausbetreuung ist ein...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Eine Thaimassage ist ein Wellness-Erlebnis, das zu einer ganzheitlichen Entspannung führt. Im Massagesalon Nabun Thaimassage können sich die Kundinnen und Kunden fallen lassen und einfach genießen.
Video 5

Nabun Thaimassage in 1050 Wien Margareten
Entspannen und revitalisieren mit einer wohltuenden Thaimassage

Eine traditionelle Thaimassage bringt Körper und Geist in Balance und fördert das Wohlbefinden. In der Arbeitergasse 36 können sich die Kundinnen und Kunden bei Nabun Thaimassage von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Die traditionelle Thaimassage ist eine jahrhundertealte Behandlungsmethode, die fest in der Kultur Thailands verankert ist. Diese einzigartige Form der Massage genießt nicht nur im dortigen Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert, sondern wird auch von Menschen aller...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die Bauarbeiten auf dem Grundstück des ehemaligen Sophienspitals im 7. Bezirk erfolgen für zwei Wochen bei Sperre der äußerst rechten Fahrspur am Neubaugürtel. | Foto: privat
2

Sperre am Neubaugürtel
Eine Gürtelspur fällt Bauarbeiten zum Opfer

Es sind die Bauarbeiten am Grundstück des ehemaligen Sophienspitals, die dazu führen, dass eine Spur am Neubaugürtel 6-12 nun für zwei Wochen gesperrt wird. WIEN/NEUBAU. Am Gelände des ehemaligen Sophienspitals geht es voran. Hier entsteht ein neues Grätzl für den Bezirk, inklusive neuer Grünflächen und geförderter Wohnungen. Doch bis Ende 2025 sind die Anrainerinnen und Anrainer immer wieder mit Bauarbeiten konfrontiert. Nun ist das für zwei Wochen auch auf der Fahrbahn am Gürtel spürbar. In...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Anzeige
Susanna Chakhoian, Clemens Unterreiner (Intendant), Miriam Kutrowatz, Eduard Kutrowatz, Alexandra Goloubitskaia, Bianca Erlinger (Geschäftsführerin), Günther Groissböck (v. l.).
  | Foto: Alexander Ch.Wulz

Mauro Mittendrin
Clemens Unterreiner hebt in Gars die KulturBURG aus der Taufe

Exklusives Kulturprogramm bringt von Mai bis September 2024 das  „Who's who“ der Kulturszene in die Oper BURG GARS.  In seiner Premieren-Saison als künstlerischer Leiter der Oper BURG GARS öffnet KS Clemens Unterreiner die Tore der tausend Jahre alten Babenbergerburg für Kulturgenuss aus allen Genres. Neben der Sommeroper „L'elisir d'amore“ – „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti setzt der Intendant 2024 im Rahmen der gestern Abend vorgestellten KulturBURG auf ein Feuerwerk der kulturellen...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Die Schauspielerin Ursula Strauss | Foto: Rene Brunhölzl
8

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Ursula Strauss "Ich möchte gerne selbst Regie führen"

Ursula Strauss ist den meisten Österreicherinnen und Österreichern aus Filmen und Serien bestens bekannt. Jetzt hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei über die Anfänge Ihrer schauspielerischen Karriere, offenen Träumen und die Bedeutung von Humor gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Strauss, Sie sind als Schauspielerin bekannt. Wo nahm Ihre schillernde Karriere ihren Anfang? Ursula Strauss: Eine richtige Antwort darauf zu...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
4:38

Flashback
Neue Wohnbeihilfe, "Phantom der Oper" und fertige Servitengasse

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 25. November – Die Themen der Woche: Neue Wohnbeihilfe bringt mehr GeldDas "Phantom der Oper" kehrt nach Wien zurückNeue, klimafitte Servitengasse mit Fußgängerzone150 Millionen Euro mehr für Wiener GesundheitssystemGrößte Protestwelle seit Bestehen der Letzten GenerationResselpark mit mehr Grün und neuem RadwegStadt präsentiert die "Kulturstrategie 2030"Neue Bauordnung wurde...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Anzeige
Von 5. bis 7. Jänner 2024 dreht sich in Freistadt alles um die Jännerrallye! | Foto: Harald Illmer
9

Jännerrallye 2024
Jetzt Tickets für die Jännerrallye 2024 sichern!

Die Jännerrallye 2024 steht vor der Tür. Am ersten Wochenende im neuen Jahr dreht sich in Freistadt alles um das Rallye-Highlight. Jetzt Tickets sichern und dabei sein! FREISTADT. Vom 5. bis 7. Jänner erwartet die Region rund um Freistadt wieder ein Motorsport-Event der Extraklasse. Die Jännerrallye bietet Action auf den Rennstrecken und ein buntes Rahmenprogramm in der Messehalle Freistadt – vom absoluten Rallye-Fan bis hin zum Familienausflug bietet die Jännerrallye das richtige Umfeld. Hier...

  • Freistadt
  • MeinBezirk Oberösterreich
Am Samstag laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Grund ist der Nahost-Konflikt. (Symbolbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

"Solidarität mit Palästina"
Großdemo für Waffenstillstand in Gaza in Wien

Am Samstag ist eine Großdemo als Zeichen für die "Solidarität mit Palästina" und für einen "sofortigen Waffenstillstand in Gaza" geplant. Es ist mit Verkehrsverzögerungen und einem erhöhten Polizeiaufgebot zu rechnen. WIEN/NEUBAU. Der Nahost-Konflikt ist einmal mehr Thema auf den Straßen Wiens. Am Samstag, 25. November, laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Gleich eine Vielzahl an Gründen wird genannt, weshalb man auf die Straße geht. Etwa die laufende Militäroperation...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Anzeige
Mauro Maloberti mit Barbara Staudinger. | Foto: Rene Brunhölzl
3

Mauro Mittendrin
Frühstück mit Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums Wien

Barbara Staudinger hat sich als Historikerin und Leiterin des Jüdischen Museums Wien einen Namen gemacht. Wie wichtig die Aufarbeitung der Vergangenheit ist, zeigen nicht zuletzt die aktuellen Entwicklungen. Vor Kurzem hat sich Staudinger mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über das Thema Antisemitismus und die Pläne für das Jüdische Museum gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Staudinger, blicken wir zuerst auf die Anfänge Ihrer...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Markus Reiter (Bezirksvorsteher Neubau), Stefanie Huhndorf (Stadt Wien), Christoph Wiederkehr (Integrationsstadtrat), Wilfried Zankl (Bezirksvorsteher Meidling) und Peter Florianschütz (Stellvertretender Vorsitzender SPÖ Favoriten) (v.l.) bei der Präsentation. | Foto: MarkusWache
3

Neubau, Favoriten, Meidling
Pilotprojekte in den Menschenrechtsbezirken

In den Menschenrechtsbezirken geht es voran. Drei Projekte wurden im Rahmen der bezirksübergreifenden Aktion realisiert. Weitere sollen im kommenden Jahr folgen. WIEN/NEUBAU/FAVORITEN/MEIDLING. Die Bezirke Neubau, Favoriten und Meidling haben eines gemeinsam: Sie alle sind sogenannte Menschenrechtsbezirke. Was das genau heißt, wurde nun kürzlich in der Bezirksvertretung am Neubau präsentiert. Drei Pilotprojekte wurden nämlich bereits im Rahmen der Aktion realisiert. Dabei haben die Bezirke mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.