Möbelmuseum Wien
Sonderschau präsentiert modernes Design aus Frauenhand

- Nanda Vigo war italienische Architektin und Designerin.
- Foto: Basilico/Vigo
- hochgeladen von Andrea Peetz
Das Möbelmuseum Wien in der Andreasgasse im 7. Bezirk widmet sich derzeit Gestalterinnen der letzten 120 Jahre. Die Sonderausstellung trägt den Titel „Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute“.
WIEN/NEUBAU. Ob als Gestalterinnen von Möbeln, Mode oder Industrieprodukten, als Innenarchitektinnen oder Unternehmerinnen: Frauen haben entscheidende Beiträge zur Entwicklung des modernen Designs geleistet. Diesen Verdiensten widmet sich das Möbelmuseum in der Sonderausstellung „Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute“ - eine Ausstellung vom Vitra Design Museum.
Sie erzählt, vor dem Hintergrund des Kampfs um Gleichberechtigung, eine neue, vielstimmige Designgeschichte: Sie bietet damit einen zeitgemäßen Blick auf die Geschichte moderner Gestaltung und liefert Denkanstöße, was Design im 21. Jahrhundert sein soll, wer es definiert und für wen es da ist.
Von Knoll bis Grey - Design aus Frauenhand
Heute ist rund die Hälfte der Designstudierenden weiblich und Frauen sind in vielen zukunftsweisenden Designbereichen federführend. Anhand einer Vielzahl hochkarätiger Exponate verfolgt die Ausstellung das kreative Schaffen und die Arbeitsbedingungen von Frauen im Design von der frühen Moderne bis in die Gegenwart.

- Charlote Perriand auf ihrer berühmten Chaiselongue.
- Foto: VG Bild-Kunst
- hochgeladen von Andrea Peetz
Gezeigt werden Werke von 80 Designerinnen, darunter Protagonistinnen der Moderne wie die ikonische Eileen Gray, Unternehmerinnen wie Florence Knoll, aber auch weniger bekannte Persönlichkeiten wie Sozialreformerin Jane Addams.
Die Ausstellung „Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute“ ist bis 30. Juni 2024 im Möbelmuseum Wien (7., Andreasgasse 7) zu sehen. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Nähere Informationen gibt es unter www.moebelmuseumwien.at
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.