Neubau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Das Ziel von Matthias Kretschmer: die Menschen mit Humor und Charme zum Durchhalten während der Corona-Krise zu motivieren. | Foto: Kretschmer
6

Kunst im Ost-Lockdown
Masken-Parade geht weiter auf Facebook

„Die Masken, die wir (er-)tragen“: Nach einer kurzen Schaffenspause setzt der Neubauer Matthias Kretschmer sein Projekt zur Pandemie fort. Jeden Tag veröffentlicht der Künstler – anlässlich des Lockdowns in den östlichen Bundesländern – eine neue Maske auf Social Media. WIEN/NEUBAU. Mit Humor gut durch die Krise: Das ist das Motto von Matthias Kretschmer. Bereits in den vergangenen Lockdowns schaffte es der Künstler, jeden Tag mit einer neuen Maske zu überraschen. Via Social Media, etwa auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

BUCH TIPP: George Orwell – "1984"
Über den Wunsch nach Freiheit

Orwells visionäres Meisterwerk wurde neu übersetzt und hat nichts an Aktualität verloren. Winston Smith, Mitarbeiter des „Ministeriums für Wahrheit“, schreibt die Geschichte zugunsten der regierenden Partei um. Innerlich rebelliert er aber gegen das totalitäre Regime, wehrt sich gegen die totale Überwachung. Er verliebt sich (was verboten ist) und lernt die schmerzlichen Folgen kennen. dtv Verlag, 416 Seiten, 24,90 € ISBN 978-3-423-28232-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei „Joseph Brot“ findet nicht nur der Osterhase alles, was er fürs Fest braucht. | Foto: Joseph Brot
2

Genuss-News
So schlemmt Neubau zu Ostern

Von Brunch bis Brettljause: Wir haben die besten Tipps für ein genussvolles Osterfest im siebten Bezirk. WIEN/NEUBAU. Vegetarier, Fleischtiger oder Fitness-Freaks – zu Ostern kann man sich am Neubau auf jeden Fall was gönnen. "Phrohe“ Ostern im Grätzel:Bei „Joseph Brot“ (Kirchengasse 3) findet nicht nur der Osterhase alles, was er fürs Fest braucht. Neben Erdäpfelbrioche und Pinzen gibt’s Eierlikör, bunte Eier und mehr – natürlich alles bio! Unser Tipp: Macarons von Matcha Himbeer bis Schoko...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Hefenbrüder starten in der Zieglergasse 42 durch – das Plakat kündigt es schon an. | Foto: pez
2

Zieglergasse
Hefenbrüder ziehen ins ehemalige Brickmakers ein

Lange hat sich nix getan im ehemaligen Brickmakers in der Zieglergasse, jetzt hängt der erste Banner: Die "Hefenbrüder", bekannt für Craft Biere und Pizza, bauen das Lokal um. WIEN/NEUBAU. Es tut sich wieder was in der Neubauer Gastro-Szene: Seit zwei Jahren steht das ehemalige Brickmakers in der Zieglergasse 42 leer, jetzt kommt Bewegung in die Sache. Die neuen Betreiber, die Hefenbrüder, starten jetzt durch – das Plakat kündigt es schon an. Hintergrund: Das Brickmakers musste 2019 – ebenso...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Anzeige
Das Wiener Jaukerl und die Schluck I. - seit kurzem nur noch zensuriert erhältlich | Foto: Bioweingut Lenikus
3 4 4

Das Warten aufs Jaukerl hat ein Ende!

Wenn zwei Wiener Urgesteine zusammenfinden, entsteht etwas Großes! Das Bioweingut Lenikus und die bz-Wiener Bezirkszeitung haben mit dem "Wiener Jaukerl" und der "Schluck I." gemeinsam das 750ml Serum aus bestem gegorenem Traubensaft ins Leben gerufen. Das Jahr 2020 wird immer als das Jahr der weltweiten Pandemie in Erinnerung bleiben, und das Jahr 2021 als das, der weltweiten Impfung gegen Covid-19. Das „Serum“ hilft zwar offensichtlich nicht gegen das Virus und kann auch die richtige Covid-19...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Paul Zsolnay Verlag

BUCH TIPP: Franzobel – "Die Eroberung Amerikas"
Auf den Spuren der wilden Eroberer

Der Wiener Autor Franzobel schildert in "Die Eroberung Amerikas" die grausame Aneignung der USA und seiner Völker im Jahr 1538 durch die Spanier. Mit Fakten, Fiktion und mit Witz hält Franzobel der damals wie heute von Geltungsdrang und Gier getriebenen Gesellschaft einen Spiegel vor. In einer Rahmenhandlung fordert ein Anwalt 500 Jahre später Gerechtigkeit. Großer Lesespaß! Paul Zsolnay Verlag, 544 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-552-07227-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Marina Seiller Nedkoff (links) und Evelyn Miksch (rechts) freuen sich auf ihre neue Ausstellung in der Galerie im Park in Mariahilf. | Foto: Galerie im Park

Galerie am Park
Zweiter Anlauf für Ausstellung "Schattierungen"

Die Galerie am Park gibt bekannt, dass die für Anfang Februar geplante Ausstellung namens "Schattierungen" in einem zweiten Anlauf am Montag, 8. Februar, eröffnen soll. MARIAHILF. Künstler haben es in den vergangenen Monaten aufgrund der Coronapandemie sehr schwer. Fehlende Sozialkontakte machen es beinahe unmöglich, Werke zu verkaufen oder auch nur zu präsentieren. Doch auch Kunstgalerien sind von den Corona-Maßnahmen stark getroffen. Social Distancing beziehungsweise die immer wiederkehrenden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Stück "Cyborg Sandmann" basiert auf einer Geschichte von E.T.A. Hoffmann. | Foto: anna_stoecher
2

Kunst in Mariahilf
Das TAG verschiebt Premiere von "Cyborg Sandmann"

Der Traum vom ewigen Leben in Form des Theaterstücks "Cyborg Sandmann" muss nochmals warten. MARIAHILF. Mittlerweile zum vierten Mal muss die Premiere von "Cyborg Sandmann", ein Theaterstück des Autors und Regisseurs Bernd Liepold-Mosser, verschoben werden. Das TAG, ein Theater in der Gumpendorfer Straße 67 in Mariahilf, hat diese für den 22. Jänner geplante Uraufführung aufgrund der unbestimmten Lage abermals ausgesetzt. Wann genau diese nachgeholt wird ist derzeit noch ungewiss. Die bz bleibt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu. | Foto: Attitude Studios Vienna
3

Tanz in der Josefstadt
Balletttänzerin gewinnt Erasmusprojekt

Als Kooperationspartner soll Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu, Inhaberin der Attitude Studios Vienna, helfen, Handbücher und Online-Plattformen zur besseren Internet-Vermarktung erstellen. JOSEFSTADT. Im Jänner 2020 eröffnete Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu in der Josefstädter Pfeilgasse 13 die Attitude Studios. Ziel war es eine Ballettschule auf höchstem Niveau für alle Altersklassen und Lernlevels anzubieten. Besonderheit: die Unterrichtssprache Englisch....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Volkskundemuseum der Josefstadt bleibt vorerst noch geschlossen. Daher bietet es Online-Ausstellungen. | Foto: Klos
1 2

Kultur Josefstadt
Volkskundemuseum bietet Online-Ausstellungen

Das Volkskundemuseum in der Josefstadt sagt Corona den kulturellen Kampf an: Online-Ausstellungen sollen Geschichte weiter zugänglich machen. JOSEFSTADT. Im Zuge der Coronakrise sind zahlreiche Aktivitäten des alltäglichen Lebens auf unterschiedliche Online-Plattformen transferiert worden. Die wöchentliche Sportstunde kann nun genauso in den eigenen vier Wänden absolviert werden, wie der Besuch im Theater. Das Volkskundemuseum in der Laudongasse 15-19 ist auf diesen Trend ebenfalls...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Vogelturm ist ein Highlight im neu gestalteten Jugendbereich des Esterhazyparks. | Foto: BV6
1 2

Esterhazypark
Jugendbereich steht bereit für reges Treiben

Auch positive Seiten brachte der Lockdown zustande: Im Esterhazypark wurde der Jugendbereich fertiggestellt. MARIAHILF. Im zweiten Lockdown gestalteten die Gärtner den hinteren Bereich des Esterhazyparks um. Sie pflanzten zwei neue Bäume, stellten neue Spielgeräte sowie Sitzmöbel auf und tauschten Fallschutz mit Rindenmulch aus. Die Umgestaltung wurde rechtzeitig vor Weihnachten fertig und die Kinder können sich in der kälteren Jahreszeit nach Lust und Laune austoben. Rechtzeitig um auch den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Foto: © Limbus Verlag

BUCH TIPP: Alois Schöpf – "Der Traum vom Glück - Ausgewählte Alpensagen"
Wegweiser der Lebensklugheit

Alois Schöpf widmet sich dem Thema „Volks- und Alpensagen“, sie versuchen seit Jahrhunderten, Rätselhaftes zu erklären. Er möchte erinnern, wie intensiv sich Sagen mit dem aktuellen Bedürfnis beschäftigen, die Bedingungen des guten Lebens zu begreifen. Sieben Mal Sieben Geschichten werden neu erzählt, sie handeln über die Suche nach dem Glück, der Erkenntnis, der Natur, dem Tod und der Liebe sowie dem Unerklärlichen. Limbus Verlag, 312 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
L. A. inspirierte Susanna Paller (l.) und Cecilia Havmoeller. | Foto: Geneneration-V
2

The Lala
Veganista-Duo eröffnet zweites Lokal am Neubau

Nicht einmal die Corona-Pandemie kann Susanna Paller und Cecilia Havmoeller stoppen: Nach zwölf Eis-Shops in sieben Jahren und dem ersten Lokal „The LaLa“ in der Neustiftgasse wird weiter expandiert. NEUBAU. In der Neubaugasse 1 hat jetzt das zweite „The Lala“ eröffnet. „2020 – du hast echt alles gegeben, um uns fertigzumachen! Wir mussten so hart kämpfen wie schon lange nicht mehr“, so das Veganista-Duo auf Instagram, das den Vertrag für den Shop vor dem ersten Lockdown unterschrieben hatte....

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Mirjana Rukavina zeigt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, 2.v.l.) ihre Kunstinstallationen. | Foto: BV6
2

Kunst in Mariahilf
'Time4artists' bietet heimischen Künstlern Plattform

Im Rahmen des Projekts "time4artis 2020" werden Kunstinterventionen von vier Künstlern in vier Bezirken ausgestellt. MARIAHILF. Vier Bezirke, vier Räume, vier Ausnahmekünstler: Kunstschaffende mit diversen soziokulturellen wie migrationserfahrenen Hintergründen treffen mit der Bevölkerung direkt in den Bezirken zusammen. Sie sind nur durch eine Auslage voneinander getrennt. Denn: Schaufenster 'normaler' Geschäfte werden zu Ausstellungsräumen umfunktioniert. So treffen Kunst und Handel in vier...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Sabina Ebner gründete 2011 das „SchmuckStück“ in der Siebensterngasse. | Foto: bz
3

Neubauer Shop "SchmuckStück"
Auf der Jagd nach edlen Steinen

Für ihren fragilen Schmuck reiste die Gold- und Silberschmiedin Sabina Ebner bis nach Indien und noch weiter. NEUBAU. „Wenn man etwas sucht, findet man nichts. Wenn man nichts sucht, findet man alles.“ Sabina Ebner, genannt „Sabha“, hat sich kein einfaches Handwerk ausgesucht. Die Gold- und Silberschmiedin reiste für die schönsten Steine für ihre Ringe, Ketten und Ohrringe nämlich um die ganze Welt. Indien, Indonesien, Thailand: All das wollte Ebner schon immer sehen. Nach ihrer...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Mahmoud Mahmoud: "Es ging nie um Aufmerksamkeit, sondern nur ums Helfen!"
2

Preis für Neubauer Burschen
Junge Corona-Helfer sind die Engel aus dem Siebten

Mit „Einkaufen gegen Corona“ half Neubauer Mahmoud Mahmoud gemeinsam mit drei Schulfreunden bedürftigen Wienern. NEUBAU. „Nein, damit gerechnet haben wir nicht einmal dann, als wir schon nominiert waren“, so Mahmoud Mahmoud über seine Auszeichnung zum „Österreicher des Jahres“. Auf die Idee, ältere Menschen und jene, die im Lockdown im vergangenen Frühjahr aus Gesundheitsgründen das Haus nicht mehr selbst verlassen konnten, zu unterstützen, kamen der 15-Jährige und seine Freunde Elias Bracher,...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ein unschlagbares Modegespann: Katrin Nielsen (2.v.l.) und Vera Redlich (2.v.r.) von "Ume" sind seit Jahren ein Team. | Foto: Ume

Wiener Label "Ume"
Wenn aus Kimonos Dirndl werden

Japan trifft Österreich in Wien: Das Label "Ume" fertigt Trachten aus traditionellen asiatischen Stoffen. WIEN. Angefangen hat alles mit dem fast 70 Jahre alten Dirndl der Oma – und das, obwohl Vera Redlich eigentlich kein großer Fan davon war. "Begeistert war ich nicht", sagt sie. Auf einer Messe in Japan wollte die Dolmetscherin "die österreichische Seite stark betonen", nähte die Tracht kurzerhand um und begeisterte nicht nur die Messe-Besucher. "Ich war überrascht, wie gut so ein Dirndl...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Adventmarkt-Stimmung für daheim: Das hat sich das "Handwerk Restaurant" des Arcotel Wimberger einfallen lassen. | Foto: Arcotel

Christmas in the Box
So kommt der Christkindlmarkt nach Hause

Die Aktion "Christmas in the Box" des "Handwerk Restaurant" garantiert Adventmarkt-Feeling und warme Füße. NEUBAU. Es klingelt an der Türe und der persönliche Weihnachtsmarkt ist da: Klingt verrückt, aber das „Handwerk Restaurant“ macht’s mit einem besonderen Service möglich. „Christmas in the Box“ nennt sich das Rundum-Service ab 35 Euro für vorweihnachtliche Stimmung (und garantiert warme Füße). „Den türkischen Honig, die gebrannten Mandeln und die Zuckerstangen haben wir einem...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Ruhe und Stille ist das Motto bei „slow* christmas“. | Foto: Horvath/Unsplash

"slow* christmas" am Neubau
Weihnachten mal ganz ohne Stress und Hektik

Schluss mit unnötigem Gehetze im Advent: Die Neubauer Initiative "slow* christmas" zeigt, wie's geht. NEUBAU. „Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee geht über alles“: Ganz dem Ausspruch von Theodor Fontane hat sich die Initiative „slow* christmas“ verschrieben. „Wir wollen in der Weihnachtszeit eines sehr herausfordernden Jahres Mut machen und Sinn stiften“, so Lisa Manigatterer, Birgit Jax und Julia Olach, die den gemeinnützigen Verein dafür gegründet haben. Sonst mit einem Pop-up am Neubau...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Das Wiener Ensembles Dusha Connection feat. Wolfgang Puschnig verbindet Klänge unterschiedlicher Länder.   | Foto: Dusha Connection

Kultur online genießen
Josefstadt unterstützt Jazzkonzert

Um dem Bedürfnis nach ein klein bisschen Kultur zu frönen, unterstützt die Kulturkommission der Josefstadt nun ein Online-Konzert des Wiener Ensembles Dusha Connection feat. Wolfgang Puschnig. JOSEFSTADT. Zahlreiche Veranstaltungen wurden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Künstlerische Darbietungen können Interessierte derzeit nur per Aufzeichnung oder auf Online-Plattformen verfolgen. Für Kulturfans eine gute Alternative, doch Künstler bleiben dabei meist ohne Gage.  Dem wollte die Josefstadt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
„Coffee Junkie“ hat nach dem Stammhaus im 5. Bezirk in der Kirchengasse 21 eine zweite Bar eröffnet. | Foto: Coffee Junkie
1 2

Gastro im 7. Bezirk
Trotz Corona-Krise gibt's viel Neues für Genießer

Koffein-Junkies, Kräuterhexen und alle, die gern ausprobieren, werden hier trotz Lockdown glücklich. NEUBAU. Dem Lockdown trotzen geht offensichtlich nirgends so gut wie am Neubau. Wir wissen, was sich für Genießer tut – und das ist einiges. • Hell kommt ins Häferl:Nomen est omen: „Coffee Junkie“ hat nach dem Stammhaus im 5. Bezirk in der Kirchengasse 21 eine zweite Bar eröffnet. Im Angebot: Spezialitäten-Kaffee, der ausschließlich hell geröstet wird, aber auch Matcha, Chai und Gebäck. Aktuell...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der Kunst-Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum Platz ist mit 200 Wunsch-Schleifen von Mariahilfs Bewohnern geschmückt. | Foto: Tree
1 Aktion 2

Fritz-Grünbaum-Platz
Vier Weihnachtsbäume strahlen in Mariahilf

Vier Tannen aus dem Waldviertel sind im Bezirk Mariahilf als Weihnachtsbäume zu finden. Ab 27. November werden diese illuminiert. MARIAHILF. Weihnachten ist nun auch in Mariahilf wieder sichtbar. Denn seit Ende November erstrahlen vier Tannen, geliefert aus dem Waldviertel, wieder den Bezirk. Die Stadtgärtner haben die zehn bis 15 Meter hohen Weihnachtsbäume in den Straßen Mariahilfs verteilt. Zu finden sind sie am Neubaugürtel, am Fritz-Grünbaum-Platz, Kurt-Pint-Platz sowie auf der Mariahilfer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.